Folgender Benutzer sagt Danke zu Spider87 für den nützlichen Beitrag: | Jan1994 (28.02.2017) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2014 Golf Variant Ort: Vechelde OT Bettmar Verbrauch: 7 Liter Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 740
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 133 Danke für 122 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ich beziehe Vieles vom Vertreiber ATP. Bin da bisher nicht enttäuscht worden. Schleichwerbung ohne finanzielle Beteiligung aus. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.02.2017 G4 Kombi 2000 Automat Ort: Hannover Verbrauch: 10 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 63
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Ok, danke. Wenn der doch abkackt, kann ich das ausgebaute Altteil zwischenzeitig mit neuem MS ausstatten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 20.10.2015 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 32
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hi, vielen Dank für die Antworten. Mit den neuen Schlössern ist ne sehr gute Idee. Werde ich wahrscheinlich so machen. Noch zwei Fragen: 1: Steuert der Mikroschalter der Fahrertür vielleicht auch die Beifahrertür, verwundert mich halt das beide auf einmal kaputt gehen. Dann würde ich erstmal nur die Fahrertür machen. 2: weiß einer ob die Innenraumbeleuchtung angeht wenn man die Heckklappe öffnet, oder ist es normal das Sie ausbleibt? Gruß, Leon p.S: Feststelltaste ist nicht kaputt, dient viel mehr der Aufmerksamkeit 😀 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2014 Golf Variant Ort: Vechelde OT Bettmar Verbrauch: 7 Liter Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 740
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 133 Danke für 122 Beiträge
| ![]()
Immer noch erstmal den Fehlerspeicher auslesen lassen, dann weißt Du genau, welches defekt ist. Dann entsprechend bestellen, tauschen und wundern, was so alles wieder funktioniert. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.913
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Die Türschlösser haben mehrere Mikro-Schalter eingebaut, unterschiedlicher Anzahl, je nachdem, ob Du eine Zentralsperre hast oder nicht.
Geändert von Flying (14.06.2017 um 19:05 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 20.10.2015 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 32
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Danke für eure Antworten, habe jetzt ein Zubehör schloss von atp für die Fahrertür bei ebay für 20 gekauft und eingebaut. Funktioniert wieder alles. ![]() Geändert von Spider87 (13.06.2017 um 00:25 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Microschalter hinüber? Es kommt noch dicker, jetzt ist das ganze Schloss kaputt | Der Kulli | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 24 | 05.03.2013 19:42 |
Wird der Microschalter auch betätigt wenn ich mit ffb öffne ???? | Canuma | Interieur | 5 | 02.10.2010 22:29 |
bei welcher Geschwindigkeit ging euer Getriebe kaputt? | Techno-blue | Werkstatt | 5 | 23.04.2009 21:49 |
spiegelschalter kaputt, welcher neue? | BiohAzarD | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 11 | 13.01.2009 20:57 |
R 32 Sitze, welcher Widerstand wenn No Airbag?? | Slammer | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 13.01.2008 10:18 |