![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Wenn heiße Öldämpfe in Stabzündspulen oder Zündkabel eindringen, muß das sicher nichts gutes sein. Sind denn die Zündkerzengewinde OK? Wieviel Öl genehmigt sich der Motor eigentlich? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.04.2017 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ölverbrauch liegt bei den typischen 1 Liter auf 1000km. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Als Übergangslösung könnte man alle 10 Tage die Zündkerzenschächte sauberwischen. Wenn im Motor die Zündkerzen so aussehen, und ein Liter Ölverbrauch ist und bleib nichts gutes, dann ist bald alles Essig mit dem Motor: Aber wenn nicht grob was an der Sensorik oder mechanisch am Kolben was defekt ist, dann ist es vielleicht eher ein Wackler/Defekt in der Zündung oder verdreckte Drosslklappe? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.04.2017 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Gerade hab ich die neuen Zündkerzen nach Einbau das erste mal wieder rausgeholt und überprüft, und muss meine Aussage korrigieren das alle Zündkerzenschächte voll Öl sind. Zündkerzenschacht von Zylinder 1/2/4 sind nur leicht Ölig, das sollte denk ich kein Problem sein. Im Zündkerzenschacht von Zylinder 3 stand ca. 1/2 cm Öl. Auch die Zündkerzenspitze, also da wo es zündet, war ölig, bei den anderen drei war nur eine dünne Rußschicht ohne Öl.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.04.2017 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich werde die Tage aufgrund der Tatsache das er nach dem befreien von Öl der Zündkerzen immer noch nicht bzw. auch nicht kurzzeitig auf allen 4 Zylindern läuft, die Zündspule überprüfen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Der Motor ist fertig. Der Beschreibung nach ist das Nockenwellengehäuse undicht -> die Zündkerzen stehen im Ölbad -> das führt zu den beschriebenen Zündaussetzern Dazu kommen noch verschlissene/verklebte Kolbenringe und/oder eine versiffte Kurbelgehäuseentlüftung -> Öl wird verbrannt / Ölverbrauch Lösung A: - NW-Gehäuse abdichten - KGE neu - Zahnriemen und WaPu neu - "neuen" Öldeckel bei VW besorgen - Ölwechsel auf 10w40 Leichtlauf-Öl mit VW Freigabe .. und hoffen, dass der Ölverbauch anschließend sinkt. Lösung B: - Fahrzeug verkaufen (aufgrund des niedrigen Kilometerstands findet sich vielleicht jmd.) Geändert von didgeridoo (11.04.2017 um 15:33 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.04.2017 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke für die Vorschläge. Gerade eben kam ich mit dem Auto eine leichte Steigung im zweiten Gang nicht mehr hoch. Ich wäre nur im ersten Gang bei 5000 Umdrehungen weiter gekommen. Fühlte sich an als würde er sich mit nur einem Zylinder quälen, hab ihn dann bei einem Freund in der nähe untergebracht und werde weitere Reparaturversuche unterlassen und ihn morgen dann als Bastlerauto zum Verkauf einstellen. Danke nochmal.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Mit "einem Zylinder anfühlen" ? Wirklich ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (12.04.2017) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 V5 Motorprobleme --HILFE--- | Andal82 | Golf4 | 67 | 15.02.2017 14:32 |
Golf 1.6 8V AVU Motorprobleme! Hilfe!!! | HungrigerGolf | Werkstatt | 5 | 03.06.2013 23:17 |
Motorprobleme, Standgaß im Begrenzer, weisser Rauch...Hilfe!! | Golf4stefan | Werkstatt | 10 | 16.01.2013 13:24 |
HILFE Motorprobleme | salento12 | Werkstatt | 2 | 11.09.2008 15:23 |
Dringend Hilfe!!! Motorprobleme auto nimmt schlecht Gas an und Drehzahlen fallen ab | Iceman007 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 10 | 18.08.2007 16:45 |