Folgender Benutzer sagt Danke zu Phipz87 für den nützlichen Beitrag: | Flying (04.07.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Die Frage hast du oben schon gestellt, und sie wurde auch beantwortet.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Stimmt, aber auch gerade nochmals engrufen und gesagt, durch verschieben des traggelenks, kann man es einstellen... darauf wurde gesagt, sowas macht man nicht... nunja, wenn die den sturz net einstellen, dann brauch ich ja auch keine AVM machen lassen...Weil an der Spur verstell ich ja nichts |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Wenn der neue (oder der alte!) Querlenker 0,5 mm andere Maße bei den Bohrungen hat, oder eine oder mehrere Schrauben 0,5 mm verschoben gegenüber der alten Installation installiert sind, dann ist die Position des Radlagergehäuses relativ zum Spurstangenkopf und der gesamten Achsgeometrie verändert. Spur und auch Sturz sind normalerweise verändert, wenn nicht, dann nur durch größeres Glück. Beim letzten Mal als ich Achsvermessung habe machen lassen, wollten sie auch den Sturz nicht machen. Er war außerhalb der Toleranz, und ich hab geäußert dass ich erwarte, dass nach Achsvermessung die Werte in den Toleranzen sind. Also haben sie es vermittelt. (Die Werte waren hinterher trotzdem außerhalb von Toleranzen, dann war es mir auch zu peinlich, die nochmal unter Druck zu setzen, zumal ja auch was am Auto schief sein könnte). Interessanter Nebenpunkt ist, dass man offiziell neue Dehnschrauben nehmen muss, wenn man welche löst um den Sturz zu vermitteln. Macht doch bestimmt keiner! Wichtig wäre wohl, alle Teile mittig in den Bohrungen zu verschrauben, und hinterher Achsvermessung zu machen. Wenn einmal ein Achsteil verdreht angeschraubt ist (oder Toleranzen oder einen Schlag hat), dann werden alle kommenden Achsvermessungen evtl problematisch. Deshalb beneide ich der alex, der Achsvermessungen für umme kriegt. Ich hab beim letzten Mal 90 € gelassen, plus 50 km Fahrt. Ich werde mir noch einen semiprofessionellen Fahrwerksmessstand aus 3 € Lasern bauen! Thema folgt noch! Geändert von Omega (03.07.2017 um 15:39 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | der alex (06.07.2017) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Ich hab die + - 5 Minuten (= 1/12 Grad), die die Spur nach rechts und auch nach links verstellt sein darf, umgerechnet auf meine 280 mm Bremsscheibe: bedeutet, auf jeder Seite 0,2 mm erlaubter entgegengesetzter Versatz, also etwa ein seitlicher Gesamtversatz nach rechts oder links von 0,4 mm der Bremsscheibe an einem Ende. Der Querlenker wird nunmal gelöst und neu angeschraubt. Also kann und wird man Versatz einschrauben. Und man hat die potenzielle Differenz vom neuen Dreieckslenker gegen den alten. Ob man da was merkt oder innerhalb die Toleranz kommt ist Glück/Pech. Die Chancen, dass du hinterher noch (oder gar wieder) in der Tolenanz bist sind garantiert massiv kleiner als 50 %. Ich fahre bestimmt auch mit der doppelten Abweichung rum, aber der Wagen fährt geradeaus, und schrubbt wohl die Reifen schneller runter. Muss jeder selber wissen. Gut ist es bestimmt nicht die Vermessung nicht zu machen. Geändert von Omega (03.07.2017 um 15:58 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also Lenkrad steht schief und muss dann wohl doch zur AVM und Spur einstellen lassen... Einbau total easy auf der einen Seiten...aus und einbau 20 minuten... auf der anderen seite der mega schrott...eine mutter von den 3 vom traggelenk hat sich von der platte gelöst und konnte sie nur mit einer zange halbwegs heben...dabei mutter rund gedreht...also flex ran...dann das traggelenk wollte auc nicht raus... aber sonst alles easy... wenn ich so im video sehe, wie lange die brauchen das die schrauben durch gehen, kannn ich garnet verstehen...hat bei mir auf beiden seiten sofort gepasst... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Trotzdem solltest du grob die Spur mit einem langen Richtscheit oder Schnappschnur einstellen, um zur Vermessung zu fahren. ![]() Und dabei machst du gleich die Spurstangen sauber und gängig. Sonst kommt wieder das Gejammer "Die Spurstange ist aber gar nicht gängig". |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Umso besser. Jo, so "extrem" kann das wohl nicht verstellt sein, dass man nicht damit fahren könnte. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Querlenker von welcher Marke? | skyline_07 | Werkstatt | 5 | 30.01.2016 13:12 |
Welcher Hersteller Querlenker | Scirocco kiwi | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 08.02.2012 19:58 |
welcher gang bei welcher km/h? schaltverhalten | RedIceGolf | Golf4 | 38 | 11.12.2009 11:27 |
Welcher Diesel Motor ist gut und welcher nicht so?! | Lucky-Golf | Golf4 | 21 | 08.06.2009 09:39 |