Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 22.07.2016 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 32
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
bei mir ist es andersrum erst wenn er warm ist qualmt es total.nach ca.2km bin ich schon laut temperatur anzeige im normalbereich er bleibt zwar da stehen und geht nicht höher aber fängt nach einiger zeit stark an zu qualmen an.wenn er kalt ist oder beim start ist nichts zu sehen.denke das es leider gottes die zkd sein wird.oben am oldecken ist auch zu sehen das sich leicht son schmand bildet.fahre zwar nur kurzstrecke nur ist mein ölwechsel gerade mal ne woche her oder geht sowas so schnell
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 22.07.2016 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 32
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja denke ich auch die wird jetzt nächste woche gemacht.denke nämlich das es nicht normal sein kann das mein auto laut temperaturanzeige nach ca. 2kn schon in der mitte ist oder ist das so richtig?das würde mich thermostatmässig noch interessieren da es ja neu ist
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2017 Ort: Schweinfurt
Beiträge: 876
Abgegebene Danke: 286
Erhielt 223 Danke für 168 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Dagegen ist dein 1.6er noch ein kleiner "Furz". z.B. 1.8T 1.9 TDI 2.3 V5 2.8 V6 3.2 R32 ![]() Bitte achte mal ein wenig auf Groß- und Kleinschreibung und verwende Absätze, das alles lässt sich echt schwierig lesen... Geändert von Gaghunf (07.07.2017 um 11:07 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 22.07.2016 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 32
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja sorry schreibe meistens auf die schnelle von der Arbeit aus.Hab jetzt mein anderes Thermostat wieder verbaut jetzt qualmt er erstmal wieder nicht.das muss jetzt erstmal reichen bis die zkd gewechselt wird.Also mir reicht mein 1.6er aber schon krass was da alles so verbaut wurde. Eine Info bräuchte ich noch.ich habe meinen kühler sowie klimakühler getauscht.jetzt ist zur zeit kein druck drauf durch den tausch. was mir jetzt aufgefallen ist wenn ich die klima einschalte das die beiden lüfter nicht anspringen. das sie zur zeit nicht kühlt ist klar.liegt es denn daran das.die lüfter jetzt nicht mehr drehen?weil das zeug halt nicht mehr in dem kühler ist? oder müssten die trotzdem laufen? Geändert von tropenlaus (07.07.2017 um 19:54 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2014 Golf Variant Ort: Vechelde OT Bettmar Verbrauch: 7 Liter Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 740
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 133 Danke für 122 Beiträge
| ![]()
wenn kein Kältemittel vorhanden ist und somit auch kein Druck, dann kann der Druckschalter nicht entsprechend agieren und das Lüftersteuergerät freischalten. Somit läuft zumindest der eine Lüfter nicht. Der andere sollte bei entsprechender Wassertemperatur angehen. Außer der Thermoschalter am Kühler ist defekt. Oder n Stecker ist ab. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
AXR Disel Weisser Qualm bzw Rauch | aZej | Werkstatt | 9 | 15.10.2015 15:33 |
Hilfe gesucht!!! Golf 4 1.9 tdi 110 ps weisser dichter qualm aus auspuff | ljschmitt | Werkstatt | 7 | 01.11.2013 13:05 |
Weisser Rauch aus dem Auspuff !! | WFacky | Werkstatt | 7 | 15.11.2011 12:43 |