|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2010 Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu EIC-XI-... / MN-M-... Verbrauch: 5,2 - 6,5... Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 925
Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge
| ![]() Golf 4 2.8 V6 4Motion Kompressor NO R32 NO Turbo Tangermünde Kleinanzeigen aber keine Climatronic im V6?? Geändert von -Z-e-n-s- (08.08.2017 um 11:25 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Läuft das nicht im endeffkt so: - Man nimmt sich nen Tuner und quatscht mit ihm die Teile ab damit er zum schluß teile hat die er abstimmen kann. - Dann besorge ich teile selber/über den tuner. - Dann baue ich HW um was ich kann, was ich nicht kann lasse ich den Tuner machen. - Und dann bringe ich die karre zum tuner (wahrscheinlich trailer) und lasse ihn abstimmen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stumpf is Trumpf | ![]()
Hab nun mehrfach andere Erfarung gesammelt - Wenn die Teile nicht über den Tuner bezogen werden, nehmen die sich der sache garnicht erst an - Abstimmung wird dann auch nicht gemacht bzw. man bekommt eine 0 8 15 fertig SW zum kauf angeboten - Eintragung bei vielen dann einfach nicht möglich obwohl die genau das gleiche im programm haben und mit TÜV anbieten und falls doch eingetragen wird dann nur zu einem 4stelligen Preisbereich Zu einem x belieben TÜV zu gehen, hat bisher noch nie geklappt, bin schon verzeifelt an den einfachsten Dingen gescheitert hier in der Umgebung... |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu QZA für den nützlichen Beitrag: | -Robin- (08.08.2017) |
![]() |
![]() ![]() | |
Stumpf is Trumpf | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu QZA für den nützlichen Beitrag: | -Robin- (08.08.2017) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Du wohnst aber mit Hessen auch in ner Sonderposition. Mein Wagen war in NRW angemeldet, ich hab in Hessen gewohnt und hab in Niedersachsen meine Sachen eintragen lassen, kein Problem. Aber in Hessen direkt was abnehmen lassen war selbst mit meinem in NRW angemeldeten Fahrzeug nahezu unmöglich, warum ich das auch aufgegeben habe. Bei der Abnahme querstellen kommt mir auch bekannt vor. SLS Tuning wollte meinen Eintragung (Fahrwerk, Felgen, Adapterplatten, Karroserieverbreiterung) auch machen, aber dafür wollten se 400€. Hab ihnen dann einen schönen Tag gewünscht und bin nach Niedersachsen gefahren und hab da alles direkt vom TÜV Nord abnehmen lassen, für weniger als die hälfte. Und die Entfernung zum Robin, tja wenn der nicht so weit weg wohnen würde wäre ich da wohl auch schon öfter gewesen, aber für sowas großes wie nen Turboumbau würde ich die Karre auch soweit fahren. Zur not auch aufm Trailer (Kost mich zum glück ca. ne Kiste Bier + Sprit). Und das mit dem X Beliebigen Tüv funktioniert in Paderborn nicht mal bei der HU. Ich bin froh das ich jetzt für HU nur noch 45km zum nächsten vernünftigen Prüfer fahren muss. Leider DEKRA und damit keine Einzelabnahmen ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sheepy für den nützlichen Beitrag: | -Robin- (08.08.2017) |
![]() |
![]() ![]() | |
Lifestyle-Kombi Fahrer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Nö, so viel schlechter geht der AUE nicht im Vergleich zum BDE. Aber die Saugrohr Umschaltung hat bei den VR6 Motoren im Golf 4 einen SEHR GROßEN Impact auf das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich. Sobald Du an der Unterdruck Anlage (unter der Ansaugbrücke) eine Undichtigkeit hast, funktioniert das Schaltsaugrohr (und möglicherweise auch die Sekundärluft) nicht mehr richtig. Auch ein defektes Magnetventil (davon gibt es zwei unter der Ansaugbrücke) kann diese Fehlfunktion des Schaltsaugrohrs verursachen. Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | TurboRené95 (09.03.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Danke, habe gehofft, dass du antwortest 😁 Und ja, das Schaltsaugrohr hatte ich auch im Kopf, aber es hieß der Motor ist iO. Aber gut, wer behauptet das nicht 😁 Aktuell fährt er untenrum sehr träge, wie ein typischer VR6 wie man ihm aus dem Golf 3 kennt, nicht so spritzig wie mein Golf damals. Dann werde ich danach mal schauen, besten Dank. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Der Fehlerspeicher ist leer, auch wenn das Schaltsaugrohr nicht funktioniert.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2016 Golf 4 GTI Ort: Hoppegarten Verbrauch: Turbo läuft, Turbo säuft! Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 744
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 127 Danke für 113 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Wenn der Motor nicht gut geht, prüf die Teile die Stephan gesagt hat und zudem kannst du ja noch Kompression, Druckverlust usw prüfen. Danach hoffentlich gute Fahrt wenn alles repariert ist. ![]() Geändert von Bluemotion_GTI (16.10.2019 um 17:43 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Glückwunsch! ![]() Berichte mal wenn Du die Druckdose repariert hast. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | TurboRené95 (09.03.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Falls das ganze hier nicht reinpasst, bitte verschieben. Die Druckdose zu öffnen und die Membran zu reinigen, ist definitiv keine schlechte Idee. Vermutlich auch einer der Gründe, warum so eine Membran kaputt gehen kann. ![]() ![]() @didgeridoo: Druckdose ist verbaut und dicht. Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass sobald der Motor läuft (Leerlauf) die Membran schon angezogen ist. Werde nochmal das Rückschlagventil und N156 prüfen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Motor läuft: Druckdose wird angezogen. Motor über ~3500 Upm - Druckdose schaltet um auf "nicht angezogen". Drehzahl wieder unter ~3500 Upm - Druckdose wieder angezogen, also Hebel am Schaltsaugrohr unten. Motor aus: Druckdose ohne Unterddruck, also Hebel am Schaltsaugrohr wieder oben. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Okay, ich habe mir SSP 212 durchgelesen, da steht: „ mit Zusatzschaltpunkt, bis zur Drehzahl von 1100 min-1 in Leistungsstellung, dann erfolgt Umschaltung in Drehmoment- stellung und bei 4200 min-1 wieder Leistungsstellung“ Leistungsstellung/Leerlaufstellung ist dabei im unangezogenen abgebildet. Aber okay, ich fahre erstmal & sehe weiter. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neuer Bremssattel, welchen kaufen? Kann ich noch weiter fahren? | Chris-tian | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 9 | 20.11.2016 08:36 |
Welchen VW kaufen? | Janus69 | Golf4 | 38 | 20.05.2012 18:20 |
Welchen Stabi kaufen? | vw16 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 03.03.2012 18:56 |
Welchen Schlagschrauber kaufen? | splax | Golf4 | 18 | 10.05.2011 18:22 |
Auspuff welchen kann ich kaufen? | stiff | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 23.04.2011 20:21 |