Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 16.03.2020, 11:48      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Oh, okay. dann will ich nicht ausschließen, dass ich das falsch in Erinnerung hab.
Mach mal Probefahrt.


didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2020, 14:42      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von TurboRené95
 
Registriert seit: 15.08.2010
Bora 2.0 AZJ, Golf IV R32 BFH
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 1.422
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 219 Danke für 168 Beiträge

TurboRené95 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von didgeridoo Beitrag anzeigen
Oh, okay. dann will ich nicht ausschließen, dass ich das falsch in Erinnerung hab.
Mach mal Probefahrt.
Ja, so der Plan.
TurboRené95 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2024, 08:31      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von TurboRené95
 
Registriert seit: 15.08.2010
Bora 2.0 AZJ, Golf IV R32 BFH
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 1.422
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 219 Danke für 168 Beiträge

TurboRené95 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

besser spät als nie, hier nochmal ein Update. Denke jeder 5-/6-Zylinder-Fahrer wird früher oder später damit in Berührung kommen

Bei meiner SSR war defekt:
• die Membran der Druckdose hatte ein Loch. Durch die Öffnung der Membran auf der Oberseite kann jede Menge Dreck/Sand etc. eindringen und somit wurde die Membran über die Zeit durchgescheuert.
Nur als komplette Antriebseinheit bei VW zu bekommen.
TN: 022 133 759 - ca. 162,50 €
In meinem Fall habe ich mir eine gebrauchte besorgt, gereinigt und wieder verbaut.



• das Rückschlagventil war ebenfalls defekt. TN: 046 905 291 A - ca. 20€

• über VCDS konnte ich dann noch feststellen, dass auch das Magnetventil nicht angesteuert werden konnte.
1J0 906 283 B - je nach Hersteller ~30€ (+/-)

• weitere Fehlerquellen sind natürlich noch die Schläuche/Kunststoffleitungen an sich. Diese konnten aber mit einer Sichtkontrolle + Prüfung mit einer Unterdruckpumpe als iO befunden werden.

Laut SSP 212 soll die Druckdose im Stillstand, als auch im Leerlauf in Leistungsstellung sein (Druckdose nicht angezogen).
In meinem Fall ist die Druckdose im Motorstillstand nicht angezogen, sobald der Motor aber läuft, wird diese angezogen.
Interpretiere ich die Erklärung im SSP falsch oder liegt doch noch ein Fehler bei meinem SSR vor?
Bei einer Drehzahl über ~4000 sieht man, dass die Membran nicht mehr angezogen wird.
Ich bin der Meinung, dass das SSR bei mir genau umgekehrt zur Soll-Funktion funktioniert?

Geändert von TurboRené95 (09.12.2024 um 08:42 Uhr)
TurboRené95 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu TurboRené95 für den nützlichen Beitrag:
didgeridoo (09.12.2024), ratbaron (11.12.2024)
Alt 09.12.2024, 11:18      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
markus.r32.gti
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von markus.r32.gti
 
Registriert seit: 22.12.2023
Golf :-)
Ort: Barleben
OK-Rxxx
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 23
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 13 Danke für 4 Beiträge

Standard

Das SSP ist korrekt. im Leerlauf ist die Druckdose nicht angezogen. Wenn du aus dem Leerauf herraus eine starken kräftige Gasstoß >4500rpm gibst muss die Druckdose schalten.

Wenn deinen sofort nach Motorstart schaltet bekommt sie dauerhaft Unterdruck was so nicht sein darf. Entweder ist dein Ventil was den Unterdruck schaltet defekt oder das Magnetventil dauerhaft bestromt weil jemand die Stecker vertauscht hat?

Am besten erklärt ist die Funktion vom SSR und eine schematische Darstellung der Unterdruckverschlauchung im SSP195 vom 2,3V5 Motor.

LG Markus


markus.r32.gti ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu markus.r32.gti für den nützlichen Beitrag:
ratbaron (11.12.2024), Silentboy89 (09.12.2024)

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Chris-tian Fahrwerke, Felgen & Reifen 9 20.11.2016 08:36
Janus69 Golf4 38 20.05.2012 18:20
vw16 Fahrwerke, Felgen & Reifen 2 03.03.2012 18:56
splax Golf4 18 10.05.2011 18:22
stiff Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 4 23.04.2011 20:21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben