| Folgender Benutzer sagt Danke zu nico1978 für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (26.10.2017) |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (26.10.2017) |
| |
| ||
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2015 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 313
Abgegebene Danke: 50
Erhielt 69 Danke für 55 Beiträge
| Zitat:
Zitat:
Der Thermostat war wohl immer offen. Nach Wechsel blieb die Temperaturanzeige wieder stabil bei 90 Grad Kann man leicht selber wechseln, siehe z.B. hier http://www.golf4.de/werkstatt/76546-...che-hilfe.html | ||
| | |
| |
| |
| Neuer Benutzer Registriert seit: 25.10.2017 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 14
Themenstarter Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| Zitat:
![]() Drosselklappe anlernen geht auch wenn man 5min die Autobatterie abklemmt, danach wieder anschließen, 5min Zündung laufen lassen und dann paar Kilometer entspannt fahren oder geht das nicht? | |
| | |
![]() |
| Stichworte |
| 1.6, golf4, kalt, ruckeln, schüttelt |
| |
| ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| ESP Probleme - ruckelt wenn kalt | BastiH1986 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 20.06.2016 08:58 |
| V5 ruckelt wenn er kalt is Hilfe!! | Driver100 | Werkstatt | 3 | 10.01.2011 20:42 |
| Automatikprobleme, Motor ruckelt wenn kalt | Tronic | Werkstatt | 2 | 06.03.2007 18:15 |
| 1,4 16V ruckelt wenn er kalt ist | berme | Werkstatt | 5 | 18.12.2006 08:23 |