Folgender Benutzer sagt Danke zu itavaltalainen für den nützlichen Beitrag: | swini (08.11.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2015 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 303
Abgegebene Danke: 49
Erhielt 64 Danke für 50 Beiträge
| ![]()
Die genaue Adresse müsste ich nachsehen heute abend. Wegen dem Anlernen der FB reicht ja vielleicht einfach neu synchronisieren aus da es ja die alten Schlüssel sind. Soll so funktionieren: Mit zusätzlichem Schlüssel (1) Zündung einschalten, mit dem anzumeldenden Schlüssel (?) das Fahrzeug über das Türschloß verriegeln, ein Funksignal abgeben, mindestens 1 Sekunde warten, ein weiteres Funksignal abgeben. Der Schlüssel (2) ist nun angemeldet und kann benutzt werden. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Frank11 für den nützlichen Beitrag: | swini (08.11.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.11.2017 Ort: München Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke für deine Antwort Frank, ich habs bestimmt schon 20 Mal versucht, gerade eben nochmal - keine Chance. Hab eben auch die Adressen 42, 52, 62, 72 für die Türen angesprochen - immer mit dem Ergebnis "No response from Controller" (Ich hab nur mit eingeschalteter Zündung getestet, vielleicht muß dazu der Motor laufen???). Die kleine runde, rote Lampe neben dem Verriegelungsknöpfchen an der Fahrertür - die normalerweise nach dem Abschließen geblinkt hat - ist auch "tot". |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2015 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 303
Abgegebene Danke: 49
Erhielt 64 Danke für 50 Beiträge
| ![]()
OK, Adresse 46 KSG ist schon richtig, Adresse 35 reagiert nicht weil du kein nur ZV Steuergerät hast. Das hat man wenn man nur die (Funk) ZV ohne eFH, + el. Spiegel hat. Dort (Adr. 46 oder Komfortsteuergerät) sollten dann auch die Mikroschalter Fehler oder alle anderen die mit dem System zu tun haben zu finden sein. Es reicht wenn die Zündung eingeschaltet ist. Zitat:
Habe gerade gesehen das es wohl mehrere Versionen je nach ZV oder KSG Gerät gibt wie man die FB synchronisiert. Noch eine Möglichkeit (Info von Fahrzeug mit nur Funk ZV) 1. An Funk Schlüssel auf oder Zu Taste ca. 1 Sek. gedrückt halten. 2. Fahrzeug mechanisch mit dem Schlüsseleinmal auf oder zu schließen 3. Der Synchronisierungsvorgang ist abgeschlossen. Das alles innerhalb von 1 min durchführen. Zitat:
Sonst fällt mir auch nichts weiter ein. Vielleicht hat die Werkstatt die schon gelöscht und es sind noch keine neuen aufgetreten. Wenn du die Fehler auslesen lässt, wird dir dann wirklich angezeigt das keine Fehler vorhanden sind oder kommt einfach nur keine Rückmeldung? Geändert von Frank11 (08.11.2017 um 22:08 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.04.2013 Passat Variant 3BG V6 Ort: Sachsen Verbrauch: 9,5 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 235
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Defekte Mikroschalter muss nicht immer im Fehlerspeicher stehen wenn er noch ein Signal bring. Einfach mal die Messwerte schauen im Steuergeräte 46, ob alle plausibel sind.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.11.2017 Ort: München Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
puh, das dDateien hochladen war fast schwieriger, als das Meßwertblöcke finden.... Vielleicht könnt ihr mir dabei helfen, was unplausibel ist. DANKE |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.04.2013 Passat Variant 3BG V6 Ort: Sachsen Verbrauch: 9,5 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 235
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Waren zu der Zeit alle Türen zu? Wenn ja bitte noch mit allen Türen offen und einmal verschlossen über Innenraum schalter. Messwerte 009 und 010 reicht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.11.2017 Ort: München Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja, da waren sie zu. war grad nochmal unten, anhang anbei ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.04.2013 Passat Variant 3BG V6 Ort: Sachsen Verbrauch: 9,5 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 235
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Scheint erst mal alles plausibel zu sein. Ansonsten lernwerte löschen (Achtung Schlüssel werden gelöscht) und dann Schlüssel über Diagnose Neu anlernen. Geht über die Anpass Funktion.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.11.2017 Ort: München Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Schattenwelt, das haben ja bereits 2 Profis in zwei verschiedenen Mahag Zentralen hier in München erfolglos versucht, siehe Ausgangspost ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.11.2017 Ort: München Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Nachdem ich heute nochmal 2 Std. alles versucht habe, was in dem text file steht, vermute ich immer noch, daß die Verbindung via Funk zum KSG einfach nicht funktioniert. Kann die Antenne aus dem KSG gerutscht sein, oder der Stecker korrodiert sein? Meine Fehlermeldung heute war immer : VCDS Lite: Sorry, VCDS Lite requires to be registered and activated…. kann das glaub ich nicht, ohne Freischaltung der Vollversion - aber mein VAG 1552 bricht ebenso ab… mit der Meldung: Funktion ist unbekannt oder kann im Moment nicht ausgeführt werden… via VCDS sehe ich 1 Schlüsse, via VAG 1552 3 Schlüssel...beim Versuch die Anzahl unter Adaption auf die tatsächlichen 2 zu ändern bekomme ich schon die Fehlermeldung... Bei der Mahag ist auch immer der blaue Ladebalken beim Synchronisieren/neu anmelden abgebrochen. … Mechanisches Anmelden gibt weder Hup noch Blinksignale - einfach gar nichts…. Wäre sehr dankbar, wenn jemand noch einen Tipp für mich hat... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2015 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 303
Abgegebene Danke: 49
Erhielt 64 Danke für 50 Beiträge
| ![]()
Hallo Swini, die Antenne glaub ich weniger. Stecker, Kabel könnte sein. Aber da du Fehler auslesen kannst, kommt die Verbindung zustande. Die Fehler mit dem Zugriff auf den Speicher könnte schon voher bestanden haben. Ist die nur nicht aufgefallen da die Schlüssel ja angerlernt waren. Nach dem Batteriewechsel war dann neues anlernen / Synchronisieren nötig und das klappt jetzt nicht. Du kannst noch versuchen mal die Sicherung für das KSG für einige Sekunden zu ziehen. Mit ganz viel Glück hat sich da nur was im KSG aufgehängt. Ansonst könnte das KSG in der Weise defekt sein das es sich nicht mehr programmieren lässt. Geändert von Frank11 (11.11.2017 um 11:44 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lambdasonde oder Kat defekt? | Cadvan | Werkstatt | 1 | 09.09.2015 15:23 |
MFA defekt ? ja oder nein ? | Sv3n | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 28 | 13.02.2012 18:51 |
Motorsteuergerät defekt oder was ist da los ? | Gumpi-Golf4 | Werkstatt | 5 | 25.09.2011 20:43 |
ksg defekt oder wie? | funny1001 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 14 | 15.12.2010 19:29 |
türkontaktschalter defekt oder was los? | Bierjaeger | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 03.07.2008 20:03 |