|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schattenreiter für den nützlichen Beitrag: |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Fabo für den nützlichen Beitrag: |
Folgender Benutzer sagt Danke zu xidriver für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.06.2010 Golf 4 Verbrauch: ca.7l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 63
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Vor 2 Jahren hat es bei mir noch auf Kulanz geklappt, musste mich aber direkt an VW wenden, da Händler die Kulanz verweigerte. siehe auch hier: http://www.golf4.de/golf4/80560-1-4-...ml#post1635470 |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 31.08.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Den Schlauch anpassen in der passenden Länge, dann sollte der Schlauch ja der richtige sein: https://www.ebay.de/itm/036103493BB-...MAAOSwIjJZTNyY Danke dir schonmal. Dachte es gibt was passendes ohne zuschneiden ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Heizung soll so knapp wie möglich über dem Kurbelgehäuse-Ölabscheider sitzen, um auch dessen Luft anzuwärmen !!! Wenn Du diesen langen Schlauch kaufst, erneuere auch das untere Stück und setze die Heizung ganz hinunter !!! Ich würde Dir auch wärmstens empfehlen Deinen alten Kurbelgehäuse-Ölabscheider vom Ölschlamm zu reinigen (= Folge von viel Kurzstreckenbetrieb) - diesen AUSZUKOCHEN !!! - oder einen NEUEN einzubauen !!! -> Deshalb wurde auch beim BCA Motor der Kurbelgehäuse-Ölabscheider geändert (einige Motorschäden, trotz Heizung am Schlauch) und die Heizung in dieses Gehäuse hineingesetzt. siehe: Febi Bilstein 49184 – DAPARTO -> Auf dieses Modell umzubauen wäre ratsam !!! Man benötigt dazu auch den passenden anderen Stromanschluss-Stecker und 2 neue Dichtungen zum Alu-Motorgehäuse hin. Bei diesem Modell gibt es auch noch einen zweiten Anschluss hinauf zum oberen Luftvolumen im Zylinderkopf. Bei einem der Nachrüstsätze war dabei ein Zwischenstück für den Öleinfüllstuten oben am Zylinderkopf mit seitlichem kleinen Anschluss-Stutzen und ein Rückschlagventil (oder ähnlichem) in dieser Schlauchleitung eingefügt (vom dicken Schlauch mit einem Abzweiger und von diesem Anschluss nur mit einem dünnem Schlauch wegführend ...). Beim BCA-Motor wurde am Zylinderkopf-Deckel ein kleiner Anschluss-Stutzen eingefügt, dadurch wird dieses Zwischenstück am Öleinfüllstuten NICHT mehr benötigt ... (Gegebenenfalls kann man den zweiten Anschluss zustöpseln/verschließen - kurzes Schlauchstück anschließen und an diesem das zweite Ende um 180° umbiegen und mit zwei Kabelbindern/Schlauchbindern sichern.) https://www.google.at/search?q=Kurbe...726uoySXaL1NM: Geändert von Flying (14.11.2017 um 11:35 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flying für den nützlichen Beitrag: | undergrounder (14.11.2017) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
beheizbare Kurbelgehäuseentlüftung 1.4 16V | xidriver | Externe Angebote | 0 | 05.02.2012 21:12 |
GOLF IV ja oder nein | Olaf0409 | Golf4 | 19 | 02.08.2011 16:12 |
16V Frontemblem ja oder nein? | PleXus | Carstyling | 100 | 30.08.2009 17:34 |
Multilenkrad nachrüsten? Ja oder nein??? | Kermit80 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 3 | 21.02.2006 12:00 |