![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2014 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 943
![]() Abgegebene Danke: 98
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Ich werde mal schauen, ob ich einen oder beide mache. der Rechte sah aber noch ganz gut aus. Bin mal gespannt, ob alles dicht ist. Auf jeden Fall sieht das Abgas normal aus, im Öl ist auch nichts drin. Im Ausgleichsbehälter ist zwar noch ein Schimmer (1x gespült), ist aber kein "richtiger" Ölfilm. Ist wohl noch ein überbleibsel der Reinigungsmittel und ggf ein klein wenig Öl. Riecht aber nur nach Kühlmittel. Hab zwar fleißig Kühlwasser nachgeschüttet, aber da ist halt viel Luft im System. Motor läuft schön ruhig, Abgaskrümmer habe ich nun wohl auch dicht bekommen. Ich denke aber schon, dass alles dicht ist. Ich habe das unter vollem Körpereinsatz gemacht: - 20 Mückenstiche (das müssen Monstermücken gewesen sein..) - Sonnenbrand - Blaue Flecken - Kratzer - Muskelkater vom feinsten (das nächste mal hole ich mir eine Verlängerung für die Ratsche...) Ein großer Dank geht an alle beteiligten hier im Forum für die Infos und Input, an meinen Bruder und natürlich meiner Freundin, die mir tatkräftig geholfen haben. ![]() |
![]() | ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Herrmann für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2010 Golf Colour Concept Ort: Unterfranken WÜ-XX X Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.910
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 266 Danke für 247 Beiträge
| ![]()
Top das du es jetzt durchgezogen hast! das kleine bremsen Problem bekommst du auch noch in dem Griff. ich hoffe es bleibt alles dicht. und kleine Blessuren bleiben beim schrauben nun mal nicht aus |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2014 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 943
![]() Abgegebene Danke: 98
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Danke.:-) Sollte aber alles dicht sein, habe penibel drauf geachtet Bremse ist natürlich nervig, aber halt Verschleiß Edit: hier mal eine Tondatei vom Motor: http://www.filedropper.com/video2018-04-2315-19-27 was meint ihr? ich finde, dass er gut klingt Geändert von Herrmann (24.04.2018 um 14:16 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Jo, klingt wie meine beiden ![]() Zitat:
Hattest du nicht die Elring 804.870 bzw Reinz 14-32126-01? Geändert von Cornerback (25.04.2018 um 06:58 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2014 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 943
![]() Abgegebene Danke: 98
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Achja, müssen die Pleuelmuttern ersetzt werden? Mein Motorinstandsetzer meinte, die müsse man nicht erneuern und in der Anleitung steht auch nichts davon. Habe somit die alten wiederverwendet.
Geändert von Herrmann (02.05.2018 um 16:35 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2014 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 943
![]() Abgegebene Danke: 98
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Zwischenstand: Nach 300km, einem Ölwechsel und max. 3000 u/min bisher alles in Ordnung ![]() Bei den Bremssätteln darauf achten, dass die Handbremsseile passen. Wir mussten die Aufnahmen etwas zusammendrücken, damit die Seile nicht durchrutschen. Bremspedal hat sich mit der Zeit eigentlich wieder "normalisiert". Der Bremst immernoch wie n Anker. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2014 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 943
![]() Abgegebene Danke: 98
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Eine Frage habe ich wieder: Schon vor Tausch der ZKD und so springt der Wagen im lauwarmen Zustand (zwischen 60 und 85°C so ca. Bei 90°C und im kalten Zustand gibt es keine Probleme) schlecht an. Muss so 4 Sekunden orgeln und Gas geben. Getauscht wurde: - NW-Sensor - Servodruckschalter - Temperatursensoren Ist es vielleicht der KW-Sensor? Fehlerspeicher ist leer. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Vielleicht der Luftmassenmesser? Der misst ja immerhin auch die Ansauglufttemperatur. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2014 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 943
![]() Abgegebene Danke: 98
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Update: nun insgesamt 2000km runter. Kein Ölverbrauch (trotz 5w30), kein Kühlwasserverlust. Zieht gut und verbraucht nun n Liter weniger (6,7 l/100 km). Bin zufrieden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Was für eine Geschichte - und was für ein schönes Ende! Und wenn er nicht verrostet ist, fährt er noch heute.. ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2018 Passat 3BG 1.8T 125KW Ort: 50374 Erftstadt Verbrauch: 9-12 Benzin 11-13 GAS
Beiträge: 233
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 17 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Ich habe Deine Geschichte heute und gestern komplett gelesen und fand alles irgendwie spannend. Ich komme übrigends aus Erftstadt. Und fahre immer nach Weilerswist zu Autohobby wenn ich ne Bühne brauche. Die nehmen 12,50 die Stunde und wenn man Hilfe benötigt ist immer einer da der Ahnung hat. Aktuell steht mein Kombi allerdings vor der Garage aufgebockt und mein ZK unterm Dach. Ja mein Projekt ist auch ein one men projekt.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu päffläff für den nützlichen Beitrag: | Herrmann (15.08.2018) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stoßdämpfer platt -.- | Schnoddernase | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 8 | 20.09.2011 10:09 |
Batterie platt? | Justin | Werkstatt | 2 | 04.09.2011 16:15 |
1,4 16 v platt :( was nun? | luebben90 | Golf4 | 5 | 01.03.2011 17:55 |
Nun ist er erst mal platt | powered | Werkstatt | 18 | 10.03.2008 22:34 |
LMM ist Platt!!! HILFE!!! | GTI-TDI-HA | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 29 | 21.08.2007 15:35 |