Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 11.03.2025, 06:54      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von TurboRené95
 
Registriert seit: 15.08.2010
Bora 2.0 AZJ, Golf IV R32 BFH
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 1.422
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 219 Danke für 168 Beiträge

TurboRené95 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Lovsan Beitrag anzeigen
Hallo Leute, ich hole dieses alte Thema mal wieder hoch.

Ich fahre den 1.6 16V Variant und habe mir auch die Santa Monica Felgen in 225/45 geholt.

War vorhin beim Tüv und habe gefragt was ich für die Eintragung brauche. Irgendwie wusste er es auch nicht genau.

Er sagte, ja das sind auf jeden Fall original Golf 4 Felgen, aber er sieht in seinem PC nicht, dass die für mein Auto freigegeben sind. Bei ihm ist die maximale größe 16 Zoll im PC.

Er weiß auch nicht was ich genau brauche für die Eintragung, er meinte vielleicht eine Traglast Bescheinigung oder sowas, oder irgendwas ähnliches wo drauf steht, dass ich das fahren darf.

Naja sehr wachsweiche Aussage.

Kann mir jemand helfen? Hat von euch schon jemand die Felgen auf dem Vari eingetragen und hat evtl. noch ein passendes Dokument?
Vielleicht hilft dir das. Das vollständige Dokument kann ich dir zukommen lassen.


Und unter diesem Link hier hängt auch noch ein Dokument an:
https://www.original-felgen.com/1j0601025s1e9.html



Geändert von TurboRené95 (11.03.2025 um 07:00 Uhr)
TurboRené95 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2025, 08:58      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2015
Golf 4 Variant
Ort: Pforzheim
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 92
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 8 Beiträge

Standard

Vielen Dank. Ich habe das Dokument dort runtergeladen.
Dort steht ja die Traglast drauf. Zum Vergleich habe ich die Traglastbescheinigung einer originalen 15 Zoll Felge runtergeladen.

Denke das sollte so gehen.

Wenn du mir noch das Dokument zukommen lassen kannst wäre super.

Was ich nicht verstehe, was man manchmal ließt, dass die Felgen nur in Kombination mit Sportfahrwerk und Lenkwinkelbegrenzer zugelassen ist.

Das ergibt meiner Meinung nach kein Sinn.

Kann es sein, dass es daher kommt, weil es die Felgen nur auf dem GTI gab, der Serienmäßig ein Sportfahrwerk mit leichter Tieferlegung hatte?

Anders kann ich mir das nicht erklären. Ich habe mit dem Serienfahrwerk überall massig Luft, auch bei voll eingeschlagener Lenkung.
Lovsan ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2025, 09:12      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Lovsan Beitrag anzeigen

(...) nur in Kombination mit Sportfahrwerk und Lenkwinkelbegrenzer zugelassen ist.

Das ergibt meiner Meinung nach kein Sinn.

Kann es sein, dass es daher kommt, weil es die Felgen nur auf dem GTI gab, der Serienmäßig ein Sportfahrwerk mit leichter Tieferlegung hatte?
(...)
Korrekt, so ist der Zusammenhang. Wobei die Standard GTIs auch das normale Lenkgetriebe hatten.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2025, 14:50      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2011
Bora Variant SE
Verbrauch: 9.5
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 19 Danke für 17 Beiträge

Standard

Ich hatte eigentlich noch nie Probleme damit, beim letzten mal war der Prüfer vom Tüv etwas irritiert, da ich keine VW Narbendeckel drauf hab. Habe ihm dann gesagt das im inneren der Felge die OE Nummer steht und damit war er zufrieden.

Bei mir sind 17" im Fahrzeugschein eingetragen, aber halt nicht explizit die Santas. Ausgeliefert wurde meiner mit 17 Zoll Long Beach (nutze ich für den Winter), muss ich streng genommen die Santas noch eintragen lassen? Nutze natürlich nur die eingetragene Reifengröße.

Als ich Schlechtwegefahrwerk eintragen lassen hab, waren die Santas auch montiert, vermerkt wurde sie in diesem Zusammenhang nicht.
Matze1982 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2025, 08:29      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von knipseringo
 
Registriert seit: 17.07.2014
Golf IV Variant
Ort: Ilm-Kreis
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge

Standard

Vielleicht suchst Du Dir auch nen anderen Prüfer.
Ich habe die 17"-Long Beach auch auf meinem 1,9l TDI Variant eintragen lassen. Habe die ganzen Unterlagen mitgebracht (Original-Felgen Katalog, Traglastbescheinigung etc...) und die Leute von der Dekra waren total tiefenentspannt. Da es eh eine Einzelabnahme ist, ist es ziemlich unerheblich, was in den Dokumenten vom Fahrzeug steht. Sie beurteilen, ob genug Raum ist, die Traglast interessiert sie und sie machen eine Probefahrt, ob es schleift usw...
Die von der Dekra meinten, das wäre gar nicht nötig gewesen, aber sicher ist sicher.
Ich hatte genau die Felgen mit TN und Reifengröße eingetragen. Im Anhang siehst Du das Dokument, Ist zwar schräg aufgenommen aber die FIN ist lesbar. Das kannst Du als Bsp. anführen.
https://www.ingoherzog.com/wp/wp-content/uploads/2025/03/20160421_104504-scaled.jpg


gruß ingo

Geändert von knipseringo (14.03.2025 um 08:36 Uhr)
knipseringo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2025, 09:53      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von El Kaatzo
 
Registriert seit: 05.07.2014
Golf 4 ex 1.6 AZD now 1.8T AUQ, Passat 3bg 2.0 ltr.
Ort: Wilhelmshaven
ESW - BC - 87, WHV - BC - 187
Verbrauch: 8,3 ltr
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 697
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 137 Danke für 121 Beiträge

Standard

Also ich habe die bei mir im Golf 4 eingetragen. Kein Variant aber ich musste vorne Spurplatten verbauen damit es innen nicht schleift. 10mm waren es bei mir. Später beim Achsentauschen war sie wohl doof vermittelt und ich brauchte zusätzlich Lenkwinkelbegrenzer.

Hinten gingen je nach Prüfer 15 - 20 mm Platten je nachdem ob er nach neuem oder alten Standard die Rad Abdeckung hinten beurteilt.

Es war auf jedenfall eine §21 Abnahme und bevor du sie einzeln einträgst, schau nach was du noch machen willst. Spurplatten, Fahrwerk etc.
El Kaatzo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2025, 16:16      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2015
Golf 4 Variant
Ort: Pforzheim
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 92
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 8 Beiträge

Standard

Servus nochmal,

Habe die Felgen soeben eingetragen bekommen.
Es war absolut kein Problem, der Prüfer hat null geprüft.

Ich habe Tüv und Eintragung machen lassen.....326€...172€ davon für das Eintragen einer original Felgen von einem Golf 4 zu einem Golf 4 Variant mit original Fahrwerk. Also ich weiß nicht, ich halte das für Abzocke.

Wie ist eure Erfahrung, ist der Preis normal?
Der Prüfer sagte, ja das ist halt eine Einzelabnahme.

Ich verstehe es bei einem Sportfahrwerk und Spurplatten und was auch immer, dass man da einiges Prüfen muss, aber bei Serien Felgen mit Serienfahrwerk...
Lovsan ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2025, 16:39      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von DaHofe
 
Registriert seit: 27.03.2024
Golf IV
Ort: Pfaffenhofen
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 52
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Also nachdem ich letztes Jahr fürs Eintragen von Zubehörfelgen mit ABE und effektiv 15 Minuten Arbeit knapp 100€ gezahlt habe (10 Minuten am Auto, 5 Minuten am PC), halte ich den Preis für eine Einzelabnahme durchaus für realistisch (Abzocke ist es trotzdem).

Aber was genau meinst du mit Eintragung? Eintragung in die Fahrzeugpapiere bei der Zulassungsstelle? Da wären 172€ nämlich absoluter Wucher.
DaHofe ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2025, 17:14      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2015
Golf 4 Variant
Ort: Pforzheim
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 92
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 8 Beiträge

Standard

Nein zur Zulassungsstelle muss ich noch. Ich war bei GTÜ und habe TüV machen lassen und gesagt, dass ich die Felgen eingetragen brauche, da es sie nur auf der Limo gab und nicht auf dem Vari.

Dafür hat er mir 172€ berechnet, er hat nicht mal den Lenkeinschlag geprüft ob irgendwas schleift, absolut null.
Lovsan ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2025, 18:17      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von DaHofe
 
Registriert seit: 27.03.2024
Golf IV
Ort: Pfaffenhofen
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 52
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Dann war das wohl der Einzelabnahmentarif. Ich hab bei meinem Golf für die Fahrwerksabnahme (mit ABE) bei der Dekra 98€ bezahlt, und für die Felgenabnahme (mit ABE) beim TÜV 93€.
DaHofe ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2025, 18:27      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2011
Bora Variant SE
Verbrauch: 9.5
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 19 Danke für 17 Beiträge

Standard

Man hat dir nicht freigestellt die Papiere erst zu ändern wenn sie eh geändert werden müssen (Umzug oder An- Ab- Ummeldung) ?

Wurde mir freigestellt und ich hab Fahrwerk + Bremsen ändern lassen.

Verstehe aber nach wie vor nicht wieso man die OEM Felgen eintragen lassen sollte wenn man eine 17" Freigabe mit 225x45 hat und auch die entsprechende Reifengröße montiert hat. Wenn die Freigabe natürlich fehlt, verständlich.

Geändert von Matze1982 (24.03.2025 um 18:55 Uhr)
Matze1982 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 24.03.2025, 18:31      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von DaHofe
 
Registriert seit: 27.03.2024
Golf IV
Ort: Pfaffenhofen
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 52
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Stimmt, das war bei mir auch so. Entweder den Zettel vom TÜV mitführen, oder bei nächster Gelegenheit eintragen lassen.


DaHofe ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schlechter Sonstiges 1 16.06.2016 16:57
PhipzZzer Fahrwerke, Felgen & Reifen 6 27.05.2010 13:57
JonesBones Carstyling 7 19.10.2006 18:30


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben