Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 28.12.2017, 12:34
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2017
Golf IV
Ort: NRW
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 96
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 13 Danke für 8 Beiträge

Standard Santa Monica Felgen

Guten Tag,
benötige für die Santa Monica Felgen ein Teilegutachten. Möchte diese allerdings mit der Reifengröße 215/45 R17 fahren. Gibt es Probleme beim Abrollumfang oder sonstiges.
Vielen Dank im Vorraus


GolfTDI333 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2017, 12:51      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schmiti
 
Registriert seit: 27.10.2016
VW Golf IV 1.6 16V
Abgemeldet
Verbrauch: Heute so, morgen so...Wie der Golf will
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 159
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge

Standard

In der Suche findet man einiges zu den Santa Monica Felgen.

Es gibt kein Teilegutachten, sprich vorher mit dem Prüfer und schau dass du die COC-Papiere hast.

Bei mir wurden die Felgen ohne zu murren abgenommen und eingetragen mit der Reifengröße 225/45 R17.
Schmiti ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schmiti für den nützlichen Beitrag:
GolfTDI333 (28.12.2017)
Alt 28.12.2017, 12:57      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2017
Golf IV
Ort: NRW
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 96
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 13 Danke für 8 Beiträge

Standard

Was meinst du mit COC-Papiere.
GolfTDI333 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2017, 14:12      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schmiti
 
Registriert seit: 27.10.2016
VW Golf IV 1.6 16V
Abgemeldet
Verbrauch: Heute so, morgen so...Wie der Golf will
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 159
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge

Standard

Ich bin jetzt ganz ehrlich und sage, dass ich selbst nicht genau weiß, was COC-Papiere sind. Ich weiß nur, dass da einige Daten vom Auto drin stehen wie: Gewicht, welche Felgen Größe auf das Auto darf ohne Eintragung usw. Ich hatte die nicht gebraucht, aber viele TÜV-Leute wollen die sehen.

Eventuell hilft dir Google da weiter, was da genau drin ist. Bin leider auf der Arbeit und kann nicht allzuviel schauen.

Die COC-Papiere kannst du auch Anfordern unter https://coc.volkswagen-konzernlogist...?method=german
Bei Erstausdruck kostet es dich nichts, ansonsten kosten die ~72€

Edit:
Hier ist jetzt auch der richtige Link!

Geändert von Schmiti (28.12.2017 um 15:10 Uhr)
Schmiti ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2017, 15:03      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Deutschland
Beiträge: 6.169
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 383 Danke für 306 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Schmiti Beitrag anzeigen

Die COC-Papiere kannst du auch Anfordern unter https://coc.volkswagen-konzernlogist...?method=german
die Seite ist nicht eereichbar
golfiv19 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2017, 15:08      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schmiti
 
Registriert seit: 27.10.2016
VW Golf IV 1.6 16V
Abgemeldet
Verbrauch: Heute so, morgen so...Wie der Golf will
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 159
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von golfiv19 Beitrag anzeigen
die Seite ist nicht eereichbar
Ah, tut mir leid. Hier ist der richtige Link:
https://coc.volkswagen-konzernlogist...?method=german
Schmiti ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 28.12.2017, 20:46      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von haviii
 
Registriert seit: 02.10.2013
Golf 2 VR6
Ort: bei Berlin
Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 4.436
Abgegebene Danke: 546
Erhielt 1.284 Danke für 844 Beiträge

haviii eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Hier ist wieder der Expertenberatungsmodus aktiv.

opcorn:
haviii ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu haviii für den nützlichen Beitrag:
SlyFox81 (30.12.2017)
Alt 28.12.2017, 21:20      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2009
Golf IV 2,0
Ort: 25376 Borsfleth
IZ
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 720
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 72 Danke für 56 Beiträge

Standard einige Infos

COC steht für Certificate of Conformity
oder
EG-Übereinstimmungsbescheinigung (engl. COC)
wenn man den Ausführungen bei Michael Neuhaus vertrauen kann, so muss ein TüV Gutachten bei VW angefordert werden (einfach mal lesen)
Golf IV - Reifentips
ralle86c ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu ralle86c für den nützlichen Beitrag:
GolfTDI333 (29.12.2017)
Alt 28.12.2017, 21:28      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2009
Golf IV 2,0
Ort: 25376 Borsfleth
IZ
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 720
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 72 Danke für 56 Beiträge

Standard

danach sind die 215/45/17 nicht mit drin.
Die CoC Papiere kannst dir danach sparen.
ralle86c ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2017, 21:31      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von haviii
 
Registriert seit: 02.10.2013
Golf 2 VR6
Ort: bei Berlin
Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 4.436
Abgegebene Danke: 546
Erhielt 1.284 Danke für 844 Beiträge

haviii eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Oh Gott das wird immer besser hier.
haviii ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2017, 21:32      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2009
Golf IV 2,0
Ort: 25376 Borsfleth
IZ
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 720
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 72 Danke für 56 Beiträge

Standard

das Beste bist und bleibst aber du!
Kein konkreter Beitrag. Aber wie immer gewohnt lässig
ralle86c ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2017, 23:26      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von haviii
 
Registriert seit: 02.10.2013
Golf 2 VR6
Ort: bei Berlin
Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 4.436
Abgegebene Danke: 546
Erhielt 1.284 Danke für 844 Beiträge

haviii eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Es ist immer das Gleiche. Ihr tummelt euch in Autoforen rum, aber von Basics wie zb „wie trage ich Räder ein“ habt ihr keinen Schimmer ...

Ihr fangt hier mit CoC an obwohl der TE 215er Breite fahren will etc.

Was muss man tun?
1.) Traglastbestätigung einholen zB bei [email protected] oder Original-Felgen.com
2.) Reifenfreigabe des Herstellers einholen beim jeweiligen Hersteller der verwendeten Reifen
3.) Eintragung nach 19.2 in Verbindung mit 21 - also das Gutachten des ggf. verbauten Fahrwerks, Spurplatten etc. mitnehmen und Geld bezahlen
4.) glücklich sein
haviii ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu haviii für den nützlichen Beitrag:
GolfTDI333 (29.12.2017)
Alt 28.12.2017, 23:38      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Veni Vidi Vrums
 
Benutzerbild von Sheepy
 
Registriert seit: 30.10.2007
G4 TDI SE / Bora Variant TDI 4M / BMW E46 330i / Toyota MR2 W2 / Ford Escort / Chrysler Newport
Ort: Paderborn
PB - ? 1337
Verbrauch: 6 bis 25
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 6.977
Abgegebene Danke: 910
Erhielt 679 Danke für 492 Beiträge

Sheepy eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Sheepy: el_sheepy
Standard

Man könnts auch einfach mit 225/45/17 fahren und sich die Eintragung sparen. Kannst an den aktuellen scheinen eh nicht mehr sehen ob der damit ausgeliefert wurde oder nicht, also kein problem. Sagst ist ne Serien Felge, fertig.
Sheepy ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sheepy für den nützlichen Beitrag:
GolfTDI333 (29.12.2017)
Alt 29.12.2017, 08:53      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2009
Golf IV 2,0
Ort: 25376 Borsfleth
IZ
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 720
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 72 Danke für 56 Beiträge

Standard

@haviii: zumindest schon mal in die richtige Richtung gearbeitet.
Auch bei dir wird es besser.
1. habe ich lediglich erläutert, was CoC heisst!
2. bedarf es eines Teilegutachtens zumindest lt der Quelle.
3. gibt es für die 215er danach keine Freigabe
4. weiß ich nicht, was du mit einer Traglastbestätigung möchtest, da es ja Original Felgen sind und somit die Traglast gegeben sein dürfte
5. steht auch dort, dass u.U. eine Reifenfreigabe benötigt wird, sofern man nicht auf die Pirellis (?) - habe ich jetzt nicht mehr im Kopf - zurückgreift.
6. War vom Themenstarter nichts von Tieferlegung geschrieben worden. Ich weiß also nicht, warum du das jetzt auch noch mit eingeziehst.
Insgesamt darf ich also behaupten, dass du, bevor du als Experte in den "Expertenmodus" schaltest, auch mal kurz durchatmest und in Ruhe liest.
Und selbst wenn ich deiner Meinung nach keine Basics drauf habe, habe ich
a. meine Quelle genannt, in der ich das gefunden habe
b. nicht unbedingt mit einem destruktiven Beitrag geglänzt.
ralle86c ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 09:03      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von haviii
 
Registriert seit: 02.10.2013
Golf 2 VR6
Ort: bei Berlin
Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 4.436
Abgegebene Danke: 546
Erhielt 1.284 Danke für 844 Beiträge

haviii eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Santa Monica Felgen

Alles was ich schreibe war 100% richtig. Alles was du schreibst, ist wild durcheinander. „Teilegutachten“ bei OEM-Felgen ... ich bitte Dich. Eine Reifenfreigabe erteilt der Hersteller der Reifen (!). Da steht dann drin: 215/45/17 ist technisch auf einer 7x17 Felge ok, unser Reifen ist dafür freigegeben.
Eine Traglastbescheinigung braucht der TÜVer um in seinem System hinterlegen zu können, dass die Felge entsprechend stabil ist. Bei einer original-Felge die es so
auf dem Golf 4 gab, ist das natürlich eigentlich nicht nötig. Rechtlich gesehen aber schon und es gibt genug Prüfer die nur noch nach Vorschrift handeln.
Alle weiteren Auflagen die hier immer kursieren wie zB Lenkwinkelbegrenzer sind keine Pflicht, solange Verschränkung- und Freigang gegeben sind.

MFG
haviii ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 20:35      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2017
Golf IV
Ort: NRW
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 96
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 13 Danke für 8 Beiträge

Standard

Danke euch für die Infos.


GolfTDI333 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schlechter Sonstiges 1 16.06.2016 16:57
PhipzZzer Fahrwerke, Felgen & Reifen 6 27.05.2010 13:57
JonesBones Carstyling 7 19.10.2006 18:30


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:00 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben