![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Wende Dich an einen Autofahrer-Klub wie ADAC ... Für so eine Arbeit bedarf es Erfahrung, ansonsten macht man zu viel Schaden am Auto. Es könnte aber auch sein dass die Steuerungs-Zentrale alle Türen/Schlösser "gelockt" hat (Diebstahlschutz); dann hilft wirklich NUR ein Fenster einschlagen ... (In so einem Fall ist der GOLF auch nicht mehr zu starten, da kann man das Auto fast nur mehr in eine VW-Werkstatt schleppen lassen ...) Die primäre Ursache - für so ein Problem - ist mit ziemlicher Sicherheit ein Microschalter in einem Türschloss !!! (-> dieses Schloss suchen (Fehlerspeicher auslesen) und erneuern https://shop.ahw-shop.de/vw-teile/go...tuerschloesser oder neuen Microschalter einlöten https://www.motor-talk.de/forum/akti...hmentId=689480 https://www.conrad.at/de/mikroschalt...st-704050.html Billige Nachbauschlösser einzubauen ist problematisch - oft sind dies sofort defekt oder halten NUR ein bis eineinhalb Jahre ... ...) DESHALB RATE ICH ALLEN: Niemals auszusteigen, ohne den Zündschlüssel abzuziehen und mitzunehmen !!! -> offensichtlich ist KEIN Ersatzschüssel vorhanden ... Könnte man einen in einer VW-Werkstätte NACHBESTELLEN ??? - ist der Code dafür vorhanden ??? Geändert von Flying (02.01.2018 um 16:58 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.10.2016 VW Golf IV 1.6 16V Abgemeldet Verbrauch: Heute so, morgen so...Wie der Golf will Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 159
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mir wurde das so vom Schlüsseldienst erklärt. Bei mir war es direkt vor meiner Haustür, aber leider lag mein Ersatzschlüssel bei einem Kollegen, welcher nicht zu erreichen war. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 18.04.2017 TDI Variant UE - ** * Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 50
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Danke Euch, ADAC etc. ist nicht möglich. Hatte auf einen Trick, wie beim T4, gehofft. Bleibt wohl nur noch die Scheibe...... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]() Zitat:
Rufe Schlüssel-Dienste in der Umgebung an und frage was sie für ein Öffnen des Türzylinders verlangen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.04.2010 Bora Limo Ort: LA Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 468
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 49 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
Man kann be sowas auch beim ADAC direkt beitreten wen er Vorort kommt und wen der nicht Total.... ist dann hat er passendes Werkzeug zum überlisten des Schlosses dabei... Den aufwand die Scherben zu beseitigen ist es echt nicht wert eine Scheibe einzuschlagen. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2013 VW Bora Ort: Mönchengladbach Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 170
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Dem ADAC beitreten, wenn sie das erste Mal zur "Panne" kommen, ist m.E. nicht mehr möglich. Ich hatte das Glück damals bei dem gleichen Problem noch, aber die machen das wohl nicht mehr. Türöffnung müsste daher unabhängig vom Beitritt trotzdem bezahlt werden. Aber laut TE ja eh "nicht möglich". |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
beitritt im Pannenfall ist seit 2012 nicht mehr möglich ,... Zweitschlüssel... Ersatzschlüssel bei VW ordern inkl. Lieferzeit Oder eben Scheibe opfern. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Hatte mal in Ungarn das Problem, hatte abgeschlossen, aber Fernbedienung ging nicht mehr, auch neue Batterie löste das Problem nicht. Da ich an meinem 4er kein einziges Schloss drann habe, dachte ich auch an Scheibe opfern, doch der nette Ungarische Nachbar kam zu Hilfe, rief ein Kolleg an, der kam im Dorf Barfuß auf dem Moped angerollt, legte sich unters Auto, montierte den Unterfahrschutz ab, und schloss irgentwas bei der Batterie kurz, das Auto blinkte kurz auf, und die Türen gingen auf, und Batterie nahm auch keinen Schaden ![]() LG |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 Tür geht nicht mehr auf, Schlüssel steckt | hektor12345 | Werkstatt | 3 | 27.07.2016 13:11 |
SChlüssel steckt in Beifahrertür | BADpsycho | Werkstatt | 12 | 23.11.2007 14:07 |
golf3 kombi, verschlossen, schlüssel drin, was nun? | Jan M. | VW Themen | 9 | 24.09.2007 15:21 |