Folgender Benutzer sagt Danke zu MadDad74 für den nützlichen Beitrag: | btk92 (08.01.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Das klingt für mich nach defektem PD Kabelbaum im Zylinderkopf. Eigentlich so der Klassiker bei den PD Motoren ![]() -> Hat letztendlich dann auch etwas mit Kraftstoff zu tun, denn über diesen Kabelbaum wird die Einspritzung gesteuert. Dass nichts in der Richtung im Fehlerspeicher steht ist normal. Der Kabelbaum kostet knapp 70 Euro. Teilenummer und Anleitung für den Austausch findest du hier: http://www.golf4.de/werkstatt/48552-...-erneuern.html |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | btk92 (09.01.2018) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | btk92 (09.01.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.12.2017 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 122
![]() Abgegebene Danke: 57
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Ich hatte den Wagen vor ein paar Tagen zufällig auf der Bühne und da ist mir aufgefallen, dass das Alu-Druckrohr vom LLK nicht ganz draufsteckte. Wieder draufgesteckt - Problem war weg, nach 2-3 Vollgasstößen nochmal geschaut - Rohr wieder lose. Bzw.: Der Gummischlauch zwischen Druckrohr und LLK, der über so eine Klammer fixiert wird, löste sich gelegentlich. Hab mir jetzt provosirisch so beholfen wie in dem Bild hier (zufällig bei Google gefunden, nicht meins) - ich nenne es mal die Tüdeldrahtlösung: https://a.d-cd.net/c5cbdaes-1920.jpg Das Rohr als solches ist ja ziemlich teuer, hatte überlegt das einfach mal zu kleben. Einigen Kleberesten nach zu urteilen hatten Vorbesitzer wohl auch schon mal die Idee, irgenwann wurde aber wohl mal der Kühler vorne komplett getauscht. Hat wer nen Tipp, was für nen Kleber man da nehmen kann? Und noch besser - weiß wer die Teilenummer für die Sicherungsklammer? Die gibts doch hoffentlich einzeln bei VW zu kaufen? Viele Grüße |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | btk92 (24.01.2018) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1.8T kurzes ruckeln bei Vollgas | Mr.Zylinder | Werkstatt | 5 | 01.10.2014 13:44 |
RUCKELN bei Vollgas und Lastwechsel ? | AND1GTI | Werkstatt | 22 | 19.11.2012 14:04 |
Golf 4 2,3 l, V5, Bj 99, 110 KW "ruckeln" bei vollgas | zerot | Werkstatt | 8 | 05.04.2012 10:27 |
Ruckeln/Aussetzer bei Vollgas (1.6 16V BCB) | Tobi102 | Werkstatt | 1 | 08.06.2010 08:32 |
gelegentliches ruckeln beim 1.8T | Kohlchecka | Golf4 | 1 | 13.06.2008 21:49 |