|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.01.2018 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 20
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallöchen zusammen! Ich bräuchte mal Eure Hilfe. Und zwar würde ich gerne die Dichtungen vom Wischwasserbehälter (5.5L) meines Golf 4 (1.4, 16V) tauschen, da die zurzeit verbauten porös bzw. gerissen und somit undicht sind. Allerdings bekomme ich den Behälter einfach nicht ausgebaut. Irgendwas ist immer im Weg oder stört auf sonstige Art und Weise den Ausbau. Ich möchte mir aber auch ungerne irgendwas abreißen oder sonst wie zerstören. Kann mir jemand von Euch bitte eine Art Anleitung geben, wie man den Wischwasserbehälter aus-, einbaut bzw. sagen, was dafür alles abgebaut, abgesteckt, etc. werden muss, um den Behälter aus-, einbauen zu können? Ich bedanke mich im Voraus für Eure Hilfe! Liebe Grüße PS: So sieht das Ganze bei mir aus: https://www.pic-upload.de/view-34697...07124.jpg.html Geändert von Pannemann84 (21.01.2018 um 13:25 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 Daily1: VW Golf 4 V6 4motion; Daily2: MB S-klasse W222 S350d; Sonntags: MB S-Klasse 600SEL Oldie Ort: Bayern Verbrauch: 10,5 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 2.199
Abgegebene Danke: 135
Erhielt 366 Danke für 311 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das ordentliche Ausspülen/Reinigen des Tanks hat länger gedauert ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.991
Abgegebene Danke: 221
Erhielt 108 Danke für 92 Beiträge
| ![]()
Aber wieso möchtest du wegen 2 Dichtungen den ganzen Behälter ausbauen ? Scheinwerfer raus und Dichtungen erneuern. Klar muss die Stoßstange dann ab, aber besser so als dass rumgezirkel mit dem Behälter ! Ist aber wie didgeridoo sagt wirklich so, auch beim V5 keine Chance den 5,5 Liter Tank rauszubekommen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 Daily1: VW Golf 4 V6 4motion; Daily2: MB S-klasse W222 S350d; Sonntags: MB S-Klasse 600SEL Oldie Ort: Bayern Verbrauch: 10,5 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 2.199
Abgegebene Danke: 135
Erhielt 366 Danke für 311 Beiträge
| ![]()
Na dann ist das beim 2.0 scheinbar der Ausgleich zu den Zündkerzen unterhalb des Saugrohrs die man nur mit Spezialschlüssel erreicht. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Gelöst] AKL - Motor zerlegen und Dichtungen tauschen | Cornerback | Werkstatt | 153 | 29.10.2019 13:11 |
Turbolader tauschen , Dichtungen | StormR3flex | Golf4 | 1 | 04.08.2015 20:24 |
Wischwasserbehälter ausbauen | Daniel93 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 9 | 10.10.2011 12:43 |
Dichtungen ausbauen! | ThugSoldier | Werkstatt | 2 | 20.09.2011 00:12 |
Wischwasserbehälter tauschen | wolf4 | Werkstatt | 7 | 23.05.2009 18:55 |