|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cornerback für den nützlichen Beitrag: | Omega (25.12.2014) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Cornerback (24.12.2014) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Cornerback (24.12.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zum Gegenhalten entweder was passendes bauen, der VW Halter wird auf das Zahnrad des Zahnriemen geschraubt. Kurbelwellen Schlüssel Gegenhalter Werkzeug für VAG VW AUDI SKODA | eBay Selbstbau geht auch... Alternativ kannste aber auch die Bauernmethode machen... Ölwanne ab und ein Kantholz zwischen Kurbelwelle / Pleuel und Motorblock legen. Hauptsache du arretierst die KW. Wenn der Ring Steuerseitig dicht ist, kannst ihn auch lassen - dachte nur wenn man dran geht macht man alles - denn neu is treu (außer bei neuen Autos ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Cornerback (10.06.2015) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Cornerback (24.12.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Schaber oder Kunstsoffbürstenaufsatz um alte Dichtungsmasse zu entfernen. Geeignete Mittel zur Reinigung von allem. Sachen die in dem Zusammenhang zur Diskussion stehen - je nach Motorzustand. Ventilschleifpaste, 200er Schleifpapier, zum Ventile reinigen und Dichtfläche einschleifen. Metallineal um Zylinderkopf auf Verzug zu prüfen Dazu kann man auch einen Satz so Metallplättchendinger brauchen um die Abweichung zu messen (geht auch zum Messen des Zustands der Kolbenringnuten). Aufsatz um die Laufbahnen für die neuen Kolbenringe zu honen. Nicht zu reden vom Laufbahnen vermessen. Da würde ich aber spätestens den Cut machen und auf Risiko gehen. Und etwas Bestellzeit falls man was kaputtes entdeckt. Und hoffentlich eine beheizbare Werkstatt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Präzisions-Haarlineal (is sogar das Hazet Teil was VW nutzt) Zitat:
![]() Du meinst bestimmt eine Fühlerlehre Fühlerlehre 0,03 - 1,00 mm 32 -tlg. Abstandslehre Fühlerlehren Fühllehre NEU OVP | eBay Geht für Wald und Wiesen Autos sowie Daily Bitches... Honahle Honwerkzeug Hongerät Zylinder 51-178mm honen Spezial Werkzeug kaufen Kfz | eBay Zitat:
-> https://www.youtube.com/watch?v=lbuNE9bd5r4 | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Omega (25.12.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Sollte ich den Kopf vermessen und ggf planen lassen? Wie wahrscheinlich ist es, dass der verzogen ist? Hab keinen Kühlwasserverlust, zu heiß ist er auch nicht geworden. Würde den Ölverbrauch eher auf Schaftdichtungen und Kolbenringe schieben. (Möchte es gerne so günstig wie möglich bzw so teuer wie nötig halten. Außerdem is der Wagen n daily und wird ständig gebraucht, möchte also nicht wochenlang dran sitzen ![]() N Set zum Ventile einschleifen hab ich mir noch bestellt. Geändert von Cornerback (25.12.2014 um 19:04 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Erfahrungsgemäß sind die Köpfe zwischen Zylinder 2 & 3 Auslassseitig eingefallen. Auch die Blöcke sind minimal verzogen. Alles im Zehntel mm Bereich, Kopf würde ich auf jedenfall prüfen & planen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Cornerback (25.12.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Okay, dann werd ich den mal zum Motorinstandsetzer schleppen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Nachtrag zur Gegenhalter ... hier mal was simpel selbstgebautes. ![]() Schraubst auf die KW (Schwungradseite) dann blockierst das ganze mit einer Getriebe Schraube und kannst die Zentralschraube angreifen. Passt bei allen 4 Zylinder Motoren, bisher getestet an: 827er Block 2,0 8V 827er Block 2,0 16V 06A Block 1.8T 20v ´... etc |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Brauch hier nochmal nen Rat: Der Thermostat war beim Kauf kaputt und hat nicht geschlossen. Kühlmittel ist immer so bei 70° gewesen. Hab den jetzt getauscht. Kann das irgendwelche Schäden hinterlassen haben? Überhitzt isser ja eher nicht :P Ggf. aber zu fett gelaufen... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anleitung: Leuchtweitenregulierung Schalter zerlegen - LED tauschen | coyote | Interieur | 3 | 25.12.2016 13:19 |
Motor tauschen?? | Oranger-Blitz | Motortuning | 8 | 21.02.2013 14:43 |
Motor tauschen | Jörg | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 07.11.2009 17:06 |
Motor Tauschen?? | TDI-23 | Motortuning | 6 | 07.10.2009 09:34 |
Getriebe + motor tauschen ? | lamaxor | VW Themen | 21 | 17.08.2009 23:41 |