|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Mit sicherheit nicht, es gibt einige Menschen die nicht mal merken das ihr Thermostat defekt ist. Mach dir keinen Kopf
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Cornerback (27.12.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Wenn Kreuzschliff noch vorhanden ist, brauchste auch nicht honen
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Cornerback (31.12.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Habe n Dichtsatz fürn ZK geholt. Da sind alle dabei. Vielzahn M12 hab ich. Zündkerzen sind neu ![]() Geändert von Cornerback (01.01.2015 um 00:37 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Sooo... war heute fleißig. Ansaugbrücke Ab, Krümmer ab, Zylinderkopf ab. Motor hängt noch am Motorhalter ![]() Morgen gehts an die Kolbenringe und Zerlegen des Zylinderkopfes. Bin noch so hin und her gerissen wg. Kopf planen lassen. Alte ZKD sah noch super aus, dürfte eigentlich nicht verzogen sein... Kann mir jemand sagen wie ich die Löcher im Motorblock sauber bekomme? Und welche davon sind Öl- und welche Kühlwasserkanäle? Da steht bei mir momentan ne Mischung aus Kühlwasser und Öl drin (siehe Bilder) Zylinderkopf: ![]() Alte Zylinderkopfdichtung: ![]() Kreuzschliff noch gut: ![]() Siffiger Motorblock: ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cornerback für den nützlichen Beitrag: | Omega (02.01.2015) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Das Öl ist schon raus. Wie bekomm ich das ganze Öl was in den Schlitzen um die Kolben steht raus? Oder kann das drinbleiben? Und welche der Öffnungen am Motorblock oben auf dem Bild sind die für Kühlwasser? Oben die lange in der Mitte? Welche noch? Geändert von Cornerback (02.01.2015 um 23:27 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Steck doch mal ein Röhrchen tiefer rein, halt es oben zu und nimm eine Probe. Das Öl schwimmt ja oben. Ich vermute dass alle großen länglichen Kanäle für Kühlwasser sind. Also musst du jetzt vermutlich das Kühlwasser ablassen, um das Öl da mit loszuwerden. Edit: bzw. mal den Motor mit Ölpumpe etwas durchdrehen, vielleicht kommt dann noch Bewegung in den Ölkreislauf Geändert von Omega (02.01.2015 um 23:57 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Alles um die Zylinderlaufbuchse und oben mittig is Wasserkanal. Öldruck is zwischen 3&4 Zylinder neben dem unteren Gewinde für die Kopfschraube. Oben links und rechts is Ölrücklauf
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Cornerback (02.01.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Danke. Dann werd ich mal zusehen, dass ich das Öl aus den Wasserkanälen sauge :P Wie bekomm ich das restliche Öl am besten aus dem Wasserkreislauf? Geändert von Cornerback (03.01.2015 um 00:02 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Prüf den Kopf ... !!!! Auch mit intakter ZKD sind die Köpfe verzogen, zwar innerhalb der Toleranz - aber wenn der Kopf schon unten ist kann man ihn auch planen - einfach im ne saubere Fläche zu haben. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Cornerback (03.01.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.03.2014 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Servus, wäre es nicht besser gewesen, wenn du gleich den ganzen Motor herausgehoben hättest? Die Kolbenringe machst du doch eh und so machst du doch nur sauerei. Ich hab ja noch das gleiche vor, dewsegen muss ich da schon genau nachfragen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Sauerei mache ich net :P Hab alle Flüssigkeiten abgelassen. Außerdem ists so einfacher und auch mit Wagenheber und Unterstellböcken relativ gut machbar. Hätte auch nicht den Platz für nen Motorausbau. Hast natürlich so n gewisses Risiko. Wäre der Kreuzschliff nicht mehr in Ordnung hätte ich n Problem gehabt. Zum Honen muss der Block nämlich raus. Geändert von Cornerback (03.01.2015 um 17:23 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Naja wenn mans beim Instandsetzer machen lässt schon :P Kann man den Krümmer eigentlich bei eingebautem Zylinderkopf wieder montieren? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anleitung: Leuchtweitenregulierung Schalter zerlegen - LED tauschen | coyote | Interieur | 3 | 25.12.2016 13:19 |
Motor tauschen?? | Oranger-Blitz | Motortuning | 8 | 21.02.2013 14:43 |
Motor tauschen | Jörg | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 07.11.2009 17:06 |
Motor Tauschen?? | TDI-23 | Motortuning | 6 | 07.10.2009 09:34 |
Getriebe + motor tauschen ? | lamaxor | VW Themen | 21 | 17.08.2009 23:41 |