|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cornerback für den nützlichen Beitrag: | Omega (04.01.2015) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Cornerback (04.01.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Auf youtube sind rabiate Formen gezeigt, wie man Ventile "reinigt". Ich finde eine Messingdrahtbürste da wesentlich sympathischer. Bei den Ventilen Material abzutragen scheint mir nicht vernünftig, selbst wenn es egal sein sollte. Den Ventilsitz, also die Dichtfläche zur Ventilöffnung soll man dabei gar nicht mit abtragendem Werkzeug berühren und sicher auch nichts am Schaft abtragen, besonders wo er mit der Ventilführung oder der VSD in Kontakt kommt. Zuerst würde ich versuchen, die Ventile in Backofenreiniger oder professionellen Küchenreiniger einzulegen (mit verdünnter Natronlauge). Es gibt Berichte dass das gut wirken soll. Ich gehe mal davon aus, dass Ventile aus Edelstahl sind, die sollten glatt und hoffentlich blank stehenbleiben während der Dreck verflüssigt wird. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]() Zitat:
Pleuellager sind beschichtet. Hätte n schlechtes Gewissen, die so wieder zu verbauen. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cornerback für den nützlichen Beitrag: | Omega (05.01.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Der beste Trick um Nuten in Kolben zu reinigen - alten Kolbenring zerbrechen und damit auskratzen. Das geht tadellos. Ventile kannste in der Bochmaschine spannen - Dreikantschaber / Klinge - Drahtbürste - 400er.. - 800er.. - 1000er - Schleiffließ - 1200er Nass und polieren ![]() Dann wirds TOP... natürlich mit Gefühl und Verstand arbeiten. Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Ich reinige die nur mit ner Drahtbürste und schleif die dann ein. Reicht für meine Bedürfnisse xD der Wagen soll schnell wieder laufen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Da muss ich mir beim 1.6er glaubich keinen Kopp drum machen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Wenn man die Ölabstreifringe ansieht, es schaut wie ein Verschleißteil aus, was alle 100.000 km gewechselt gehört. Wie soll bei den Ecken und Windungen kein Dreck ansetzten. Der Kolben sieht so scheiße aus. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Sa sagste was ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Uffff... hab heut den ganzen Tag an der Karre rumgeschraubt. Leider keine Bilder gemacht weil es unbedingt fertig werden musst. Aber: ER LÄUFT! ![]() Qualmt zwar noch ausm Motorraum und rotzt ordentlich ausm Auspuff, aber das sollte sich nach ner Zeit legen. Motor läuft sehr ruhig ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Herzlichen Glückwunsch dass er angesprungen ist! Schonmal ein Wort. Ich hoffe du hältst uns über den Ölverbrauch auf dem laufenden. Und jetzt erstmal tausende Kilometer einfahren kann nicht schaden oder? Machste noch einen Ölwechsel bald zur Sicherheit? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anleitung: Leuchtweitenregulierung Schalter zerlegen - LED tauschen | coyote | Interieur | 3 | 25.12.2016 13:19 |
Motor tauschen?? | Oranger-Blitz | Motortuning | 8 | 21.02.2013 14:43 |
Motor tauschen | Jörg | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 07.11.2009 17:06 |
Motor Tauschen?? | TDI-23 | Motortuning | 6 | 07.10.2009 09:34 |
Getriebe + motor tauschen ? | lamaxor | VW Themen | 21 | 17.08.2009 23:41 |