|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu goerky für den nützlichen Beitrag: | LeChef (10.04.2018) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu knipseringo für den nützlichen Beitrag: | LeChef (10.04.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.04.2013 VW Golf IV Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 28
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das ich es schlecht beweisen kann, ist mir leider auch bewusst. Nur wundert es mich, dass goerky da einen Zusammenhang sehen kann, meine Werkstatt aber gar nicht? Die meinte, die Teile der Klimanlage wären soweit von dem Wassereintritt beim Innenraumfilter entfernt, dass es da keinen Zusammenhang gäbe. Nun lese ich es hier anders. Was stimmt denn nun? ![]() Wenn ich da anrufe oder vorbeifahre, will ich mich ja nicht blamieren lol ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.08.2012 Golf 4 Sport Edition Ort: Raum GI/MR GI-XX-XX Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 94
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Also der Kompressor ist natürlich weit weg und wurde dadurch nicht nass, aber der Rest der Klimaanlage sicherlich...
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu goerky für den nützlichen Beitrag: | LeChef (11.04.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.01.2018 Golf 4 Ort: Dreieich OF:XX Verbrauch: Benzin Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 207
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 15 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Alter vadder.... bin ein wenig sprachlos. Fehler passieren, richtig bescheiden ist es allerdings das es leider gottes so spät entdeckt wurde. Zumal es ja nicht einfach nur eine kleine Stelle ist sondern wie schon erwähnt ein, naja, doch recht großes Loch hinterlässt die Abdeckung nicht zu montieren. Gerade wenn man dabei ist den Pollenfilter zu wechseln. Schließlich muss ich die ja auch abschrauben um überhaupt erst dahin zu kommen. Vom entstandenen Schaden würde ich auch darauf tippen. Zuletzt weil das ganze Regenwasser ja dort hinein läuft und durch die Lüftung, durch den Filter angesaugt wird. Schimmel ist da ja ggf. auch schon vorprogrammiert. Versuch nochmal mit denen zu reden in der Hoffnung das man dir entgegen kommt. Vielleicht vermutet der Meister aber selber schon ein Problem und behauptet deshalb das es nicht davon kommt. Fakt ist, klar kommt feuchte Luft ins Auto und auch sonst wohin jedoch geht es da nicht nur um feuchte Luft sondern schon um n paar Gläser Wasser die evtll da durch laufen Bzw gelaufen sein könnten. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu jundl2007 für den nützlichen Beitrag: | LeChef (11.04.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.04.2013 VW Golf IV Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 28
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke für eure Infos, goerky & jundl2007! Ja und ich bin selbst auch nur durch Zufall drauf gekommen, weil ich mich halt wunderte das nicht nur im Fußraum Wasser war, sondern eben auch beim Handschuhfach! Dann habe ich gegoogelt und irgendeiner meinte, es könnte auch ein fehlender/defekter Innenraumfilter sein. Das da dann gleich auch noch die Abdeckung fehlte LOL .... du kannst dir mein Gesicht vorstellen, dachte ich spinne! ![]() Ich habe der Werkstatt auch gerade nochmal eine E-Mail geschickt, denn irgendwie scheint mir das alles zuviel Zufall zu sein. Ich halte euch auf dem Laufenden wie es ausging. Was mich auch aufhorchen ließ: In einem anderen Forum wurde erwähnt, dass man die Klimaanlage niemals ohne Innenraumfilter/Abdeckung betreiben sollte. Denn dadurch saugt die ganze Anlage auch Staub etc. an und das könnte am Ende wieder den Kompressor und dem System schaden. Könnt ihr das auch so bestätigen? Wie gesagt, mir ist klar, dass es keinen 100%-igen Beweis gibt - aber klingt das für euch auch plausibel? ![]() Geändert von LeChef (11.04.2018 um 00:36 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2016 Golf 4 Ort: 35510 Butzbach Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 175
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 29 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
Mal kurz zur Klarstellung, der Klima Kompressor sitzt am Motor und wird von diesem angetrieben. Dieser wird bei Temperaturen unter 3-7 Grad durch einen Aussentemperatur Fühler abgeschaltet > also keine Klima im Winter möglich. Wenn Wasser durch einen fehlenden Pollenfilter eindringt kann nur das Innenraumgebläse und der Vorwiderstand Schaden nehmen. Bitte erstmal den Fehler genau diagnostizieren lassen bevor man irgendwen beschuldigt. Und hört doch auch damit auf "hab ich gelesen, gegoogelt, hat einer gesagt" etc., alles gefährliches Halbwissen.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MadDad74 für den nützlichen Beitrag: | inox (11.04.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ist der Stecker vom Klima-Druckschalter drauf? Handelt es sich um eine Klimaautomatik? Fehlerspeicher schon mal ausgelesen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.04.2013 VW Golf IV Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 28
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Es war diesen "Winter" aber mehrmals deutlich wärmer als besagte Grenze. Zudem nenne ich hier auch keinerlei Namen etc. - also mal die Füße stillhalten mit "beschuldigen" ... Es handelt sich um eine manuelle Klimaanlage. Den Fehlerspeicher werden die doch sicherlich ausgelesen haben. Wo ist der Klima-Druckschalter? 🤔 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]() Das hilft uns hier aber nicht wirklich weiter. ![]() Wichtig wäre zu wissen, ob ein Fehler abgelegt wurde und wenn ja welcher. Ohne das ist es ein Stochern im Nebel. Und wenn man die Ursache für die Fehlfunktion nicht kennt, kann man schon gar keine Aussage darüber treffen, ob die Werkstatt das damals verursacht hat oder nicht. Aber wie MadDad74 schon sagt, im Innenraum kann es eigentlich nur der Innenraumlüfter oder die Temp-Sicherung sein. Und beides hättest Du auch im normalen Heizungsbetrieb und nicht nur im Klimabetrieb. http://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich-...ter-klima.html Gruß Ingo |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Manuelle Klimaanlage hat keinen Fehlerspeicher. Also Auslesen zwecklos. Der Druckschalter sitzt an der Klimaleitung in der Nähe vom Expansionsventil. und das ist an der Spritzwand auf der Beifahrerseite. Läuft der Kompressor denn? Also wenn du den "AC" Knopf anschaltest, müsste die Drehzahl für einen Augenblick einknicken und wenn man dabei im Motorraum die Magnetkupplung des Klimakompressors beobachtet, sieht man auch wie der Kompressor dann plötzlich mitdreht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.02.2017 G4 Kombi 2000 Automat Ort: Hannover Verbrauch: 10 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 63
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Wenn das durch den Lufteinlass durchnässt, geht es auch zu den Umluftklappen-Stellern. Wenn der so oder so defekt ist/wurde , und in falscher Position steht beschlägt es sowieso. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Mal was Grundsätzliches: Egal wie viel Wasser Du in den Pollenfilter kippst, die Funktionalität der Klimaanlage wird meiner Meinung nach dadurch nicht gestört. Selbst dass der Stellmotor für die Umluftklappe dabei etwas abbekommt wage ich zu bezweifeln. (und wenn doch würde die Klima trotzdem funktionieren) Das Wasser läuft halt dann unten in den Beifahrer Fußraum und fertig. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Natürlich ist das Klima-Steuergerät durch das eindringende Wasser beschädigt worden !!! Die Werkstatt will sich nur schadlos halten ... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Weißt Du überhaupt wie so ein Klima Kasten aufgebaut ist? Schon mal die Umluftklappe oder den Gebläsemotor in der Hand gehabt? ![]() Das durch den Pollenfilter eindringende Wasser kann allerhöchstens den Stellmotor für die Umluftklappe oder den Gebläsemotor beschädigen. Ansonsten gibt es da auf dem Weg zum Beifahrer Fußraum keine elektronischen Bauteile. Aber bevor wir hier weiter über die Werkstatt schimpfen, die ohne Zweifel total unfähig ist - bitte prüfen ob der Klimakompressor läuft und ob die relevanten Schalter/Sensoren angesteckt sind. -> Druckschalter (in der Nähe vom Expansionsventil) -> Temperaturfühler im Wasserkasten links Geändert von didgeridoo (11.04.2018 um 11:20 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Bora Ort: Sachsen Verbrauch: ca. 5,6 mit Standheizung über 6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 172 Danke für 137 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Didgeridoo hat Recht das hat damit überhauptnichts zu tun, ich würde am Klimakompressor messen ob die Einschaltspannung überhaupt ankommt wenn nicht tippe ich auf das Lüftersteuergerät unter der Batterie. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Veni Vidi Vrums | ![]() Zitat:
Am Kompressor wird das Kälte mittel komprimiert (Wärme entsteht, dafür der Kühler) und geht dann in einem geschlossenen Kreislauf in den Klimakasten und dort ist ein Verdampfer wo es verdampft (Wärme wird der Umgebung entzogen) und bewegt sich dann weiter in seinem geschlossenen Kreislauf zurück zum Kompressor. Und da der Kreislauf zum Kompressor eh geschlossen ist interessiert es ihn halt einfach nicht das da nen bisschen staub rein kommt. Du könntest deinen Verdampfer auch in nem großen Haufen Dreck verbuddeln, dem Kompressor ist das total egal. Das schlimmste was dir für normal passiert ohne Innenraum filter ist das dir die ganzen Pollen und kleinst teile von draußen angesaugt und ins Auto geblasen wird. Wenn man Allergiker ist, ist das richtig scheiße, ansonsten ist nen dreckiges Auto halt auch nicht toll, aber kein Weltuntergang. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sheepy für den nützlichen Beitrag: | DK2001 (11.04.2018) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.01.2018 Golf 4 Ort: Dreieich OF:XX Verbrauch: Benzin Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 207
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 15 Danke für 14 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
innenraumfilter, klimaanlage, wassereinbruch |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fächerkrümmer mit Hosenrohr und 2 KAT hinten defekt. Zusammenhang mit Zündspule usw? | Epicashy | Werkstatt | 0 | 27.01.2016 12:02 |
Golf 4 springt nicht an...Werkstattfehler nach Blinkerreparatur? | dreckfrosch | Werkstatt | 0 | 14.01.2013 22:11 |
Climatronic und Temperaturfühler defekt - Zusammenhang? | TDI90 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 04.05.2012 14:10 |
Klima Defekt!! | brocky81 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 05.07.2011 13:46 |
Klima Defekt?????? | babyboy | Werkstatt | 0 | 19.11.2006 22:44 |