|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.05.2018 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen, zuerst vielen Dank für die aktive Beteiligung. Ich versuche es zu beschreiben: es ist eher ein leichtes Ruckeln und fühlt sich an als wenn der Motor einfach zu wenig Luft oder Sprit bekommt. Es ist wirklich sehr marginal dennoch spürbar. Mit Reifen oder Achsen hat das definitiv nichts zu tun. Der Fehlerspeicher wurde von VW ausgelesen und es wurde nichts Verdächtiges gefunden. Also ich hatte schon die Lambda Sonde gewechselt und war mir fast sicher daran wird es liegen...aber Pustekuchen. Es brachte keine Besserung. Wie sieht es mit Zündspule/n aus? Kann das "hoppeln" eventuell von dort kommen? Wie sieht es mit Software Update aus? Bringt das was? Was mich aber wundert, ist der saubere Speicher...dort müsste doch irgendein Hinweis stehen. Ich wüsste jetzt nicht wo ich genau ansetzen soll. Wenn ich jetzt 3 versch. Experten frage, bekomme ich 3 versch. Theorien....ein Teufelskreis. Geändert von Panax (11.05.2018 um 17:42 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 410 Danke für 349 Beiträge
| ![]()
Den Fehlerspeicher kann man NICHT NUR auslesen, sondern mit der Software auch Komponenten testen !!! Das hat man wohl in der VW-Werkstätte verabsäumt (hattest Du NICHT in Auftrag gegeben ...) Wie ist der Zustand der Zündkabel ??? -> Kabeln vom Plastikhalter herausziehen und mit Wasser besprengen ... Wie sehen die Übergänge aus ??? -zum Verteiler an der Zündspule und bei den Zündkerzen ... -> Korrodierte Anschüsse mal plank putzen und später erneuern (NUR mit Markenware kaufen: z.B. BOSCH, HELLA, ...) Zündspule + Verteiler ??? -> Hast Du die Möglichkeit Zündspule + Verteiler auszuborgen und zu probieren, ob Deine Probleme dann immer noch auftreten? Geändert von Flying (11.05.2018 um 18:15 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zudem müssten Zündaussetzer doch eher harte Aussetzer verursachen. Zitat:
Ein N75 was langsam den Geist aufgibt muss nicht zwingend im FS stehen. Ebenso ein defektes SUV, ... leider steht auch der LMM nicht immer im FS. Am einfachsten ist eine Prüfung der Komponenten, wobei ich dir leichter sagen könnte womit du beginnen sollst wenn ich das "Ruckeln" selbst erfahren hätte. Ansonsten bleibt nur Messwerteblöcke "loggen" per Software und sehen ob sich eine Auffälligkeit zeigt. Schau doch mal ob einer unserer Turbo Spezialisten in deiner Nähe wohnt, dass ihr mal zu zweit ne Runde fahrt. Ansonsten sind bei den TT Motoren ja gerne mal die LMM schuld ... da ich im Teillast Bereich eine defekte KS Versorgung ausschließe, da Vollast ja i.O. ist. Greetz Geändert von VW-Mech (11.05.2018 um 18:33 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.05.2018 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
..irgendwie komme ich hier etwas durcheinander. Meiner ist kein Turbo. Es ist ein 1,4 16V APX Bj. 2001...so steht es zumindest im FS. Ich werde demnächst nochmal zum Freundlichen fahren und versuche etwas tiefer zu graben. Ich werde Berichten. Falls aber jemand noch einen guten Ansatz hat, immer her damit. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 410 Danke für 349 Beiträge
| ![]()
Bei den GOLF 4 mit 1,4 Liter-Motor 16V gibt es keinen "APX" nur die Modelle: AHW, AKQ, APE, AXP und BCA !!! Du hast wohl doch einen "AXP" Benziner mit NUR einer Zündspule und Hochspannungs-Zündkabeln vom Verteiler zu den Zündkerzen. Bilder: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...47295-223-4671 https://www.google.at/search?tbm=isc...&bih=918&dpr=1 Geändert von Flying (12.05.2018 um 16:46 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.05.2018 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
...oh Mist ich habe die Buchstaben verdreht. Asche auf mein Haupt! AXP, so steht es auch im FS. @Flying danke für die Aufklärung. Weiß denn eventuell jemand, welche ist die letzte Firmware Version Nr. ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2012 Ort: Minden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
ich würde mir den luftmassenmesser auch mal genauer angucken.. evtl. beim schrotti einen leihen.. oder bei ebay gebrauchten bestellen und wieder zurückschicken, wenn es nicht besser wird... guck auch mal den schlauch vom bremskraftverstärker an. ist der undicht ruckelt es auch...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Ich hab immer ein leichtes Ruckeln bei meinem alten AZD, wenn ich ihn gerade warm fahre. Wenn ich in der Phase bei einer bestimmten Gaspedalstellung bei moderaten Umdrehungen das Gas halte und nicht bewege, kann ich sogar einen Punkt treffen, wo er richtig anfängt sich aufzuschaukeln und rumzubocken (als ob die Drosselklappe richtig zickt). Sonst ist das Ruckeln eher schwach merklich. Und geht auch beim beschleunigen gefühlt etwas weg, bzw. ist sowieso nicht immer da. Drosselklappe ist sauber und angelernt. Keine Fehler im Speicher, Lecks im Unterdrucksystem konnte ich nicht finden. AGR hatte ich meines Wissens nach früher schonmal abgesteckt, was nichts änderte. Auch verschiedene Lambdasonden brachten meiner Erinnerung nach keinen Unterschied. Saugrohrdrucksensor kam neu, Markenware. Zündkerzen müssen noch gut sein. Software Motorsteuergerät hat neuesten stand. Kats sind OK. Öl- oder Wasserverbrauch keiner. Temperaturgeber und Thermostat hatte ich schonmal neu gemacht, hab aber da keine Auffälligkeiten. Was kann das sein? Zündkabel zu den Zündspulen marode? Zwei Zündspulen hatte ich in letzter Zeit ersetzen müssen. Im Verhalten brachte das keine Änderung. Was kann ein Ruckeln erzeugen, aber nur bei kaltem Motor? Geändert von Omega (21.05.2018 um 16:26 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2012 Ort: Minden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
Omega: Drosselklappenpotentiometer? Ich meine wegen bestimmter stellung des gaspedals. Dagegen würde die temperaturabhängigkeit sprechen. Wenn die lambdasonden keine no name waren fallen die ja auch weg. ... Wirklich komisch...
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mikesch1999 für den nützlichen Beitrag: | Omega (21.05.2018) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche bestimmten Auspuff | speedymarl | Motortuning | 3 | 21.05.2010 15:03 |
Such bilder von nem Bestimmten Golf 4 | bubangazi | Carstyling | 25 | 10.02.2010 17:01 |
Ruckeln bei hohen Gängen | bakano | Werkstatt | 10 | 03.02.2008 10:39 |