|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2009 VW Bora Ort: oben bei Mutti Verbrauch: ne Menge Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 149
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Kurzstrecke ist für jedes Auto Gift. Kann mich Hd-Vr6 nur anschliessen, wenn man sportlich waren will sollte man es auch hören. :-) und so ein 4 Zylinder klingt nur nicht sportlich. Aber nun zurück zu deiner Frage. Ich persönlich würde auch lieber eine kleine Maschine holen für den Weg zur Arbeit, alles andere ist kacke. Ich fahre mit meinen V5 jeden Tag nur Stadt und da bin ich locker mit 10 Litern dabei. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.02.2011 Jubi GTI AK - VW 180 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also, 2 Autos kann ich mir definitiv nicht leisten, also ein Auto für's WE und eins für die Fahrt zur Arbeit ist nicht drin, dafür hätte ich auch gar keine Abstellmöglichkeit. KM im Jahr fahr ich so zwischen 10 bis 12.000, also nicht gerade viel. Ich fahr allerdings sehr gerne und möchte nun auch ein Auto mit mehr Fahrspaß. Im Moment hab ich 2 Autos im Auge. Einmal ein V6 BJ 2000 mit 130.000km, Leder, Navi, Xenon, Klimaauto, Sitzheizung für 7500 € und einen Jubi GTI BJ 2001 mit 170.000km mit Klimaauto, Gewindefahrwerk, neue 18 Zöller für 9000 €. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2010 Golf 4 GTI Ort: Freienohl HSK-BU258 Verbrauch: 10,5l SuperPlus Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 165
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi! Also Hand auf's Herz. Ich fahre meine 1,8t 179PS jeden Tag 8km zur Arbeit. Auf dem letzten Kilometer hat er aber Betriebstemperatur erreicht. Verbrauchen tue ich wenn ich es langsam angehen lasse auf der Strecke so ca. 9L SuperPlus. Fahre den jetzt fast ein 3/4 Jahr. Bis jetzt keine Mucken. Kann ihn dir quasi ans Herz legen. V6 habe ich keine Ahnung bin ich noch nicht gefahren kommt für mich aber wegen der ewtl. höheren Wartungskosten nicht in betracht. Du kannst auch für weniger Geld nen 1,8t Bj. 2003 oder 2004 holen der hat dann den Jubi Motor drin ![]() Zum Sound: Klar der V6 is hinten schön am röhren. Aber der Turbo vorne schön giftig am Pfeifen. Ja das hört man gut (und ich auch gerne ![]() mfg Geändert von Sebba (05.03.2011 um 17:35 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Ich würd mir jederzeit wieder nen 1,9er holen. Mein GTi nimmt sich auf 7km zur Arbeit etwa 6Liter und ich bin trotzdem schneller als 90% aller Autos die sich meine Strecke teilen. Mit dem R brauch ich auf der gleichen Strecke mit dem gleichen Fahrstil nicht unter 12. Der V6 davor hat sich ebenfalls 11-12 gegönnt. Und schneller war ich bei den ganzen Ampeln etc auch nicht, selbst wenn mans drauf angelegt hat. Und so nen 150er TDI kann auch richtig Spaß machen, kann man gut mit nem 1,8T vergleichen...höchstens der Sound enttäuscht, aber dafür brauch man n Drittel Sprit. Und der is auch lange nicht so empfindlich was Kaltfahren angeht. Klar isses ungesund wie für jeden Motor auch...aber man riskiert nich gleich nen Motorschaden wie beim V6. Nen Jubi würde ich nie kaufen...wegen der bissle Optik so horrende Preise...das is n Witz in meinen Augen. Normalen 1,8T nehmen, bissle chippen und gut is. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
.:R*ockst★r | ![]() Zitat:
![]() Unter 10 ist auf jedenfall mitm V6 drin. Wenns "sportlich" sein soll dann nimmt der 1,8T auch nicht grad wenig also bleiben wir mal beim entspannten cruisen und da ist ein Verbrauch von unter 10l kein Hexenwerk... naja, würd ich so nicht unterschreiben...auch ein V6 will ordentlich warm gefahren werden. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Ein V6 (egal ob 2,8er oder 3,2er) ist auf Kurzstrecke (unter 10km Weg) kaum unter 10Litern fahrbar. Egal ob man bei 2000 schaltet oder peng. Sobald man mal irgendwo an der Ampel oder nachm Dorf, Auffahrt aufm Schnellweg oder sonst wo Gas gibt, ist es dahin mit den Schleichangaben. Und fahr mal nen V6 und schalt bei 2000, da bin ich mitm Polo 1,4er und bissle schererem Fuß schneller und brauch trotzdem keine 8-9Liter. Das geringste was ich je geschafft habe mit nem V6-Motor waren knapp unter 8Litern...und das war auf der AB mit sehr ruhigem Gasfuß. Also untertreibt es bitte nicht, ein bissle realistisch sollte man schon bleiben. Ein 1,8T nimmt sich bei identischer Fahrweise immer weniger, das kann niemand wegdiskutieren. Klar, bei nem Bleifuß nimmt sich auch n Turbomotor ordentlich was weg, aber wo ich beim 1,8T flott unterwegs bei 12-13Litern war, war ich mitm V6-Motor immer bei 14-16Litern. Selbst mein S3 hat sich deutlich weniger genommen als V6 oder R32. Man sollte noch anmerken, dass ein 1,8T deutlich einfacher und günstiger zu warten ist. Wenn da was kaputt geht kann man so gut wie alles selbst machen. Beim V6 ungleich schwerer. Und Kurzstrecke mag der V6 überhaupt nicht, genau deshalb gibt es so viele die Probleme mit ihren Ketten haben. Da ist nen 1,8T auch unempfindlicher...wobei es wie gesagt generell Gift ist für jeden Motor. Also bitte nicht immer so viel Schwachsinn in die Welt setzen... Geändert von Flo1911 (09.03.2011 um 09:49 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.07.2010 Golf 4 Ort: NRW Verbrauch: Langeweile 8L / Spaß >13L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 16 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
Also ich kann nur was zum 1.8t sagen. Ich muss zur arbeit 6 KM fahren also ist er vieleicht grade erst warm wenn ich angekommen bin. Wenn er warm gefahren ist und Ihn dann ruhig fährt liegt mein Verbrauch bei 7.6L klar wenn ich in den spaßigen Drehzahlbereich komme schluckt er gerne mal 15 L im Durchschnitt. Ich würde mir immer wieder den 1.8t kaufen ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.03.2009 Corrado VR6; A4 B8 TDI Verbrauch: 7,2
Beiträge: 919
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
Viell ist Deine Wassernadel gerade mal so angekommen aber Öl noch lange nicht. Erst recht nicht im Winter | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
Das ketten problem hat nix mit der kurzstrecke zu tun ..das liegt einfach am falschen öl... wer die longlifesuppe von vw reinkippt selber schuld ..killt über kurz oder lang die ölpumpe weil diese sich zusetzt..daraufhin wird zu hoher öldruck aufgebaut welcher die ketten längt ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Wos forn ma NIE?! GTI ;D | ![]()
Also im endeffekt ist es doch egal welchen Wagen er sich kauft oder?! Ob V6, V5 oder 1.8T....der Spritverbrauch ist bei allen im gleichen Bereich! Wir sprechen hier denk ich von 8 bis 12l auf... Ich fahre selber nur 5km in die Arbeit...min. was ich schaffe wenn es warm ist und ich den Wagen fast nur rollen lasse bin ich mit knapp 8 bis 9 Litern dabei! Wenn man mal Gas gibt ist der 1.8T auch nicht gerade ein "Sparwunder"...10 bis 12 Liter nimmt er doch gerne! Von daher kauf die den Wagen mit dem Motor der dir gut Zusagt! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |