|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | cabrio79 (27.01.2019) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.12.2016 VW Bora Variant ASZ 1,9TDI Ort: München Verbrauch: 8-9L Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 90
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
nur 182, der war Lt Schein mit 195 eingetragen . Habe heute gleich ums Eck bei mir wo ich wohne einen Golf 4 Variant erspäht mit weniger Km auf der Uhr, den werde ich mir morgen mal näher betrachten gehen wenn der Verkäufer da ist und wenn der gut beinander ist meinem Kumpel zeigen, aber ist leider nur ein 1,6er mit 101 PS , in der Stadt tuts der auf jeden Fall, ist schwer heute einen zu bekommen den nicht der Rost schon fest im Griff hat gerade an den Kotflügeln oder Heckklappe, von den Türen in Höhe der A Säule mal ganz zu schweigen, sehe ich aktuell an meinem, neue Fahrertüre gerade mal 4 Jahre alt und die gammelt oben an dieser Verklebungswurst und unter diesem aufgeklebten Wind Abschlüssteil das da aufgeklebt werden muss unter diesem komischen Band heraus. Die Beifahrertüre ist noch die 1. die ist 17 Jahre alt und da gammelt rein gar nichts und die 1. Fahrertüre begann erst nach 12 Jahren zu gammeln aber nicht unter dieser Klebewurst wie jetzt diese Türe , zum Kotzen finde ich das mit dem Rost an Stellen wo man nicht dran kommt und original von VW zugeklebt ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2010 Golf Colour Concept Ort: Unterfranken WÜ-XX X Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.910
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 266 Danke für 247 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ok mal im ernst. Nein die muss nicht raus. Wäre ja hirnrissig. Zu eurem Plan einen 1.6er sr zu kaufen. Hier sind Kerzen exakt gleich eingebaut wie beim 2 liter. Und achtet auf getriebe Geräusche. Mfg ich bin raus | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Rost finde ich auch viel kritischer als sowas. Aber kann dein Kumpel als nicht schrauber verstehen. Würde da auch generell keinen G4 empfehlen sondern was neueres. Drück euch die Daumen mit dem variant !
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 1.6 105PS Schwerer Start, ESP und Motorkontrolllampe | Germsnkirmes | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 24.12.2018 12:08 |
Golf 4 1.6 16V 105 PS Fehlercode Motorkontrolllampe | sweetlove | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 24.07.2014 14:50 |
motorkontrolllampe Leuchtet bei mein Golf 4 | Stoni | Golf4 | 21 | 22.05.2012 20:38 |
Golf 4 TDI (116PS) GTI | 19Marcel04 | Biete | 2 | 11.11.2011 15:26 |
Golf IV 2.0 116ps | *Christian* | Golf4 | 10 | 08.09.2006 16:46 |