|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 411 Danke für 350 Beiträge
| ![]()
Ich hatte meinen Ersatz im AHW-Shop gekauft … https://shop.ahw-shop.de/vw-teile/go...auspuff-und-co |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |||||||||
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.07.2012 1.6 16V Variant Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 28
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich habe jetzt jedenfalls die ADAC-Rechtsberatung hinzugezogen. Zitat:
| |||||||||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.07.2012 1.6 16V Variant Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 28
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Also der Werkstattleiter hat ihn so beschrieben: "hört sich an der Ampel beim Anfahren etwas Assi-mäßig an". Er ist zumindest so laut, dass ich befürchte, der TÜV könnte das bemängeln.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Punkt 1: Ich halte es für ausgeschlossen, dass ein neuer, original Eberspächer Auspuff lauter ist als das 15 Jahre alte Originalteil. Punkt 2: Weiterhin halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass man bei QParts24 Produktfälschungen bekommt. Ganz genau. Deswegen gab es sogar teilweise Rohrschellen inklusive Tilgergewicht -AB WERK. Gut möglich, dass Deine Werkstatt das Teil einfach rausgeschmissen hat. Außerdem kann es sein, dass der Auspuff zwar dicht, aber trotzdem völlig verspannt montiert ist. ![]() Lange Rede, kurzer Sinn. Ich würde den Ball mal flach halten und den Fehler zuerst bei mir selbst, bzw. beim Einbau suchen. Weil Punkt 1 und Punkt 2. Geändert von didgeridoo (31.07.2018 um 17:43 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | alonso (31.07.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2016 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 490
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 33 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
...ein heißer Anwärter für Probleme ist der Doppelbogenhalter an der VA: Haben die beiden Metallstifte in den beiden Löchern Spiel in allen Richtungen ? Mit kleinsten Undichtigkeiten hatte ich auch Probleme (Schellen)... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber ein Abgasanlagenteil, das man einbaut und in Betrieb nimmt, das behandelt man wie ein Eigentümer, und das kann der Verkäufer auch hinterher nicht mehr wieder als neu verkaufen. Deshalb würde ich damit rechnen, dass der Verkäufer mal einen großen Teil des Kaufpreises als Wertersatz fordert, und damit vor Gericht auch durchkommt. Wenn das Teil anderswo beim passenden Auto eingebaut tadellos funktioniert. @ACorner: Ich habe gelesen, dass du die Anlage auf korrekten Einbau hast überprüfen lassen. Was mich aber wundert, ist dass du uns das hier mitteilst, und nicht dem Verkäufer. Für mich ist das erstmal Hörensagen, was du hier von dir gibst. Da wird für mich nicht mal klar daraus, ob das ein Gefälligkeitsdienst eines befreundeten Handwerkers ist, oder ob die Abgasanlage tatsächlich überhaupt umfassend untersucht wurde. Lass es dir schriftlich von einer KFZ Werkstatt geben, auch dass die Anlage wie angesprochen unverspannt und fachgerecht eingebaut ist, das Hosenrohr dicht ist. Das ist verwertbar. Wie schon gesagt wurde, aktuell liegt die Beweislast beim Verkäufer. Du meinst ja überprüft zu haben, dass die Anlage deinerseits fachgerecht eingebaut ist. Also schreib dem Verkäufer eine schriftliche Mängelrüge (gerne per Fax, Sendebestätigung und Original behalten). So läuft sowas ab, wenn man sich nicht informell einigen kann. Trotzdem wirst du gezwungen sein, mit ihm zu kooperieren. Und ihn überprüfen zu lassen, in wie weit das von ihm gelieferte Teil defekt ist. Wie gesagt, er ist noch in der Beweispflicht. Wenn das Teil defekt ist, muss er ersetzen, und wohl auch deinen Aufwand in der Angelegenheit ersetzten. Wenn er in der Lage ist nachzuvollziehen und auch zu beweisen, dass der Fehler anderswo, jedenfalls nicht am Auspuff, liegen sollte, wird er das machen. Geändert von Omega (31.07.2018 um 18:42 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neuer Getränkehalter > alte Blende | Crusade | Interieur | 2 | 22.06.2017 09:55 |
Kaputte Domlager?? | BerniS | Golf4 | 5 | 20.07.2013 08:45 |
Kaputte US-Leiste reparieren | AktivBass | Carstyling | 7 | 05.05.2013 18:15 |