Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | max59 (30.09.2018) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flying für den nützlichen Beitrag: | max59 (30.09.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
![]() Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]()
So, heute mal dazugekommen die Drahtseile zu tauschen. Ergebnis war NULL ! Es hat sich auch mit den neuen Drahtseilen nichts geändert, das Problem ist unverändert nach wie vor. Fehlerspeicher ist auf Adresse 46 leer. Habe mal über Nacht nochmals das Fahrzeug von der Batterie abgeklemmt, was ebenso keinen Erfolg brachte. Was kann das nur sein ? KSTG ??? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.916
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 411 Danke für 350 Beiträge
| ![]()
Es ist mit schleierhalft wieso "VW" sagt man solle neue Drahtseile einbauen ??? "Laut VW sollte man für die vorderen Türen ein neues Drahtseil verwenden" -> WANN soll man ein neues Drahtseil einbauen ??? jeden Dienstag? alle 10 Jahre? oder in Zusammenhang mit Einbau eines neuen Schlosses ??? Wer war dies? - Ein Werkstattleiter, ein Mechaniker, ein Naseweis der Ersatzteile verkauft und Dir mehr Geld aus der Tasche ziehen wollte ... Geändert von Flying (18.10.2018 um 10:49 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
![]() Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]()
Ich werde jetzt mal ein neues (Gebrauchtes) KSTG versuchen zu bekommen, und dann sehe ich weiter. Ist halt blöd jetzt einfach blind tauschen, weil die Schlösser sind ja alle Neu, ein Eintrag im Fehlerspeicher für die Schlösser ist nicht vorhanden, also bleibt nur noch das KSTG. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.06.2011 Golf 4 Highline Ort: Oberhausen Verbrauch: 7-8 Liter Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 154
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
Tritt der Fehler nur bei Funk auf oder nur bei Schlüsselgebrauch oder nur beim Gebrauch das Schalters? ![]() Ist die Tür denn bereits verschlossen, wenn der Pin noch halb oben ist? Wie sieht das Fehlerbild aus, wenn du Beifahrertür mit Schlüssel auf und zu schließt? Alarmanlage verbaut? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
![]() Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]()
Also den Schlüssel verwende ich nie. Der Fehler tritt wie beschrieben auf, mittels FFB und Gebrauch des Schalters, egal ob Verriegeln ab 15 km/h Aktiviert oder Deaktiviert ist. Wird das Fahrzeug beim Abstellen mit der FFB verriegelt, gehen beide Pins nach unten. Türen sind im Fahrbetrieb korrekt verschlossen wenn der Pin halb oben ist. Rechts (Beifahrertür) ist seit 18 Jahren kein Türschloss mehr verbaut. Original ab Werk verbaute Alarmanlage genauso wie die ZV. Habe schon des öfteren Schlösser bei verschiedenen 4er getauscht, Original und Zubehör, funktionierte immer alles tadellos, bis jetzt mit dem 4er. Geändert von max59 (22.10.2018 um 21:53 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.06.2011 Golf 4 Highline Ort: Oberhausen Verbrauch: 7-8 Liter Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 154
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Zitat:
http://www.golf4.de/golf4/64525-zent...riegelung.html btw: was passiert, wenn du 2. auf abschließen (FFB) klickst um die Alarmanlage zu deaktivieren? Das Schloss klackt dann nämlich nur 1 mal. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
![]() Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]()
Also an den Türverkleidungen liegt es nicht, da auch ohne die rechten Verkleidungen der Fehler auftritt. Gestänge sind OK, also gangbar und auch nicht verbogen. VCDS zeigt auch keinen Fehler an, die LED (Alarmanlage) an der Fahrertür blinkt wie es sein soll, und auch die Blinker leuchten beim Verriegeln und Entriegeln auf. Das mit dem 2. mal Abschließen der mittels FFB werde ich testen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme mit der Zentralverriegelung | punopunani | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 09.09.2013 12:35 |
Zentralverriegelung macht Probleme | animosity | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 22 | 28.12.2012 17:15 |
Zentralverriegelung Probleme! | Seven007 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 13.04.2012 17:11 |
Probleme Zentralverriegelung | Turbo_Toni | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 7 | 01.04.2012 22:42 |
Probleme mit Zentralverriegelung! | Sanja1611 | Golf4 | 4 | 04.12.2010 17:30 |