Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | GolfTDI333 (30.09.2018) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zu diesem Punkt hätte ich mal eine Frage an die MFL Profis hier ![]() Ich habe einen Golf Modell 2003, der ab Werk das MFL und das Navi MFD verbaut hat. Jetzt möchte ich statt dem Navi MFD ein Gamma 1-Din Radio einbauen. Das Gamma Radio unterstützt grundsätzlich auch die Bedienung über das MFL. Wenn ich jetzt einfach das Gamma anstatt dem MFD anstecke, funktioniert das MFL nicht mehr. Der Grund dürfte der Unterschied in der Kommunikation zwischen MFL Steuergerät und Radio sein, richtig? -> CAN vs. Eindrahtleitung Es gibt für das MFL in Golf 4 / Passat 3BG zwei unterschiedliche Typen MFL Steuergeräte mit jeweils nochmal unterschiedlichen Teilenummern und Softwareständen. Grundsätzlich zu unterscheiden sind wohl Relais 451 und Relais 452. Ich habe das Relais 452. Im Internet finde ich widersprüchliche Angaben. Es wird behauptet, man könne das MFL Steuergerät umcodieren zwischen CAN und non CAN. Funktioniert bei mir aber nicht. Das Steuergerät akzeptiert keine der in VCDS vorgeschlagenen Codierungen. Meine Frage ist nun: Was muss ich tun, damit das Gamma Radio über das originale MFL läuft? Ist die Eindrahtleitung zwischen MFL Steuergerät und Radio schon vorhanden, wenn ab Werk das MFD mit CAN verbaut war? Funktioniert das Relais 452 grundsätzlich für das Gamma Radio mit Eindrahtleitung? Besten Dank, viele Grüße Stephan ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]()
Bin jetzt kein Experte oder sowas, ich kenne es mit den STG wie folgt: 1J0 907 487 A = mit CAN 1J0 907 487 B = ohne CAN Heißt Codierung über VCDS Adresse 16 für Audio und GRA bei STG mit Endung A = 00118 bei STG mit Endung B = 00008 Ist dein grüner Stecker hinten am Radio an PIN 11 mit einen Kabel versehen ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Relais 452 funktioniert grundsätzlich mit dem Gamma, ja. (und allen anderen Radios) Lediglich eine OEM FSE würde sich nicht damit steuern lassen. Für das Gamma fehlt wohl lediglich wie schon von Max gesagt die Steuerleitung, da du in einem 2003er sicher MFD inkl. TMC-Box verbaut hast und somit das Kabel nicht zum Radiostecker geht sondern dort hin. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2016 Golf IV Ort: Hessen Verbrauch: 6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.270
Abgegebene Danke: 546
Erhielt 219 Danke für 171 Beiträge
| ![]()
Wurde im Golf auch schon die „G“ Version vom MFD verbaut, oder erst im Passat? Dann würde sich einiges erklären. Holger. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Die G-Version gab es nie im Golf. Ja da ist der SSP anders allerdings ist das glaube ich nicht der Fehler der gemeint ist.Weil in der Anleitung ist auch nicht vom Komfort Can Bus die Rede. Daher ist es für die A, B, C, D Version und für das Gamma Geändert von vwbastler (27.04.2019 um 09:23 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ich hab mal nachgeschaut. Wenn ab Werk das MFL mit MFD (version D) und das Relais 452 verbaut sind, dann existiert sowohl die Verkabelung der CAN- Leitungen als auch die Eindrahtleitung zwischen MFL Steuergerät und Mini-ISO (am Radio). Mein Problem: Ich will ein Zubehör Radio mit MFL Adapter einbauen. Eingebaut und (mMn richtig) angeschlossen ist es schon- funktioniert aber nicht. Ich bin bislang davon ausgegangen, dass das MFL Steuergerät nur auf dem CAN Bus funkt oder dass die Eindrahtleitung zum Radio nicht existiert. Dem ist aber nicht so. Wenn ich ein Gamma Radio anstöpsel funktioniert das MFL. Es muss also am Adapter oder am Zubehör Radio liegen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
@ didgeridoo Der Can beim MFL ist für den Datenaustausch zwischen dem KI und dem Relais 452 Das Steuersignal für das Radio kommt immer egal ob Gamma oder MFD am Pin 11 des Grünen Steckers.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Kurze Rückmeldung: Es war der MUFU Lenkrad Adapter, der nicht funktioniert hat! ![]() Also die Suche nach einem anderen Steuergerät, mit- oder Ohne CAN sowie das Prüfen der Steckerbelegung am Fahrzeug hätte ich mir komplett sparen können. Ich hatte den extra teuren Adapter von einem großen Car Hi-Fi Shop bestellt und zu 100% richtig eingebaut/ angeschlossen. Selbst mit einem anderen Zubehör Radio eines anderen Herstellers hat der Adapter nicht funktioniert. (Adapter Anschlusskabel wurde natürlich nach Anleitung passend umgepinnt) Zitat:
![]() Zitat:
Spart Zeit, Geld und Nerven. Für Sony: https://www.ebay.de/itm/132103247142 Für Kenwood: https://www.ebay.de/itm/172542484783 Händler: carhifi-discount | ||
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | max59 (03.07.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Ähm also ich habe den Umbau defentiv vor.. nur bin ich noch unsicher wegen den Belegungen / in einer PDF wo der Umbau fürn Passat beschrieben wird wurde gesagt dass eine Belegung wohl falsch wäre.. ich habe es noch nicht nachgesehen.. Ich habe aktuell das MFL (Mit Airbag) das Kabel zum Radio fehlt der Relai halter fehlt und das relai selber fehlt noch.. ich habe das MFL in der bucht wirklich günstig geschossen (25€) Klar Zustand ist schulnotentechnisch so um die 4- / 5 aber würde es sowieso noch fertig machen lassen.. aber nichts desto trotz fehlen mir noch die Kabelsätze vom Schleifring zum Relaitrager, Vom Relaiträger zum Radio... Reinzufällig evl die Teilenummer für den Kabelbaum ?! weil dann würde ich den direkt odern... (Sry für dieses Rechtschreibgore... war nie gut darin... ) | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ah verstehe. Dann musst Du im Grunde nur das MFL mit originalem Steuergerät und Kabel'satz nachrüsten. Anschließend kannst du das oben erwähnte Zusatzsteuergerät anschließen, mit dem Du dann das MFL an ein Zubehör Radio anschließen kannst. Du benötigst den Kufatec Kabel'satz mit Relais Halter (da ist auch eine Anleitung dabei): https://www.ebay.de/itm/Kabel'satz-M...EAAOSwu3RcpH6D und das Relais 452 (Teilenummer 1J0907487B): https://www.ebay.de/itm/VW-Mehrzweck...cAAOSwmvpcG~vK |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Climatronic nachrüsten / Nachrüsten einer Climatronic | Nachtfuchs | Werkstatt | 38 | 04.06.2020 20:36 |
FFB nachrüsten | Andrew0 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 44 | 28.12.2012 15:20 |
ZV Nachrüsten | ~Steff~ | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 13 | 30.07.2009 13:13 |
FBB nachrüsten | Chrischi663 | Teilenummern | 8 | 20.07.2009 00:33 |
SRA nachrüsten | CaptainDickei | Werkstatt | 4 | 24.02.2007 20:50 |