|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]() Zitat:
Im Motorradmotor üblich… weil ohne Luftmengenmessung, unten raus wird mit Poti an der DK die Spritmenge bestimmt, oben raus mit Unterdruckmessung in der Box. Wird wohl die weniger saubere Gemischaufbereitung sein. Der Stellmotor bewirkt einen konstanten Leerlauf bei z.B. plötzlich auftretender Last (z.B. Klimaeinsatz). Wird bei der Rentnertöle 2.o als sehr angenehm empfunden. ;-) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]() Zitat:
Sorry hab mich nicht klar ausgedrückt. Der Seilzug geht beim Peugeot NICHT an die DK, sondern NUR an den Poti. DK macht ja auch keinen Sinn bei einem DIESEL, ohne Traktionskontrolle etc. Also ich finde das schon krank, man hätte genauso den Poti ans Gaspedal machen können, hat es aber aus Baukastenprinzip bevorzugt, genauso wie beim Benziner zubauen, aber statt eine DK ist dass da einfach ein Poti ![]() ![]() Beim Motorrad ist es natürlich ganz was anderes. Für Gemischstabilisierung bzw. Leerlaufstabilisierung sicher nicht verkehrt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
gibt es unterschiede zwischen Motoren für automatik und Schaltung? | Disarstar | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 20.01.2015 20:10 |
Gibt es eine Schaltwegverkürzung für 1.6 Liter Motoren? | Golf4Like | Motortuning | 1 | 31.01.2012 12:49 |
Was für 1,8T motoren+getriebe gibt es? | Robsen | Motortuning | 31 | 15.08.2010 18:46 |