![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hi Flying, mir ist schon klar, wie man das so schalten würde, dass beides funktioniert. Ehe ich einen Umschalter einsetze, würde ich lieber beide Leitungen zusammen anschließen und Dioden nutzen. Aber ich wollte es erstmal nicht zu kompliziert machen. Den TE hat ja gesagt, er kennt sich damit nicht so aus ![]() Gruß Ingo | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.04.2018 Golf 4 Ort: Stendal Hv Verbrauch: 4.8 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 91
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Danke für all die fixen Antworten... Also das mit auf tfl klemmen geht net weil die nebelscheinwerfer beim golf 4 standlicht gesteuert wird und weil die nebelscheinwerfer lasse am Scheinwerfer bekommt.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ja aber die Steuerung übers Standlicht erfolgt im Lichtschalter. Ebenso wie der Tfl Pin über den Lichtschalter nur funktioniert wenn Standlicht aus. Das Relais steuert ja nur die Abschaltung bei Fernlicht. Alle Lampen im Scheinwerfer haben übrigens die gleiche Masse ![]() gruß ingo | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Das Beste wäre wie gesagt die Doppelbelegung mit TFL-Pin + Sperrdioden. Ich muss zugeben ich finde die Idee auch gar nicht mal so blöd wenn man von der Illegalität absieht. Da Die NSW beim Golf 4 im Scheinwerfer integriert sind wird man auch nicht gleich in die allseits beliebte Gruppe der am Tag mit NSW-Fahrer geschoben. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Darf man die im Scheinwerfer eingebauten NSW auch mit den Schürzen NSW komplett ersetzen ? Also einfach "umverkabeln" ? Ist doch sicher von der Ausleuchtung her besser. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]() Zitat:
Auch denke ich, dass TÜV & Co. es ziemlich egal ist, ob die NSW nun im Scheinwerfer oder im Stoßstangengitter stecken. ABER: Es kann sein, dass (wenn Du an einen knickrigen Polizisten oder Prüfer kommst) dass der Prüfer argumentiert: "Was verbaut ist, muss funktionieren", sprich die abgeklemmten Leuchten im Scheinwerfer bemängelt. Inwieweit man da dann argumentieren kann, dass man "Ersatz" im Gitter unten hat, weiß ich nicht. Am sichersten wäre es wohl dann auf Scheinwerfer ohne NSW umzurüsten. Oder Doppelblinker ![]() Theoretisch ist die niedrige Position im Gitter besser. Aber die NSW sind beim Golf 4 & auch schon beim Golf 3 mit der DE-Technik ausgerüstet. Und die Technik ist nicht schlecht. Wie es aber genau aussieht, kann ich Dir gar nicht sagen, denn dank Xenon habe ich keine NSW ![]() gruß ingo | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vw Golf IV Zündplus Kabel legen | Electro_x33 | VW Themen | 3 | 27.02.2015 11:22 |
Golf 4 höher legen? | icke0386 | Golf4 | 62 | 25.03.2013 10:34 |
Golf Tiefer legen mit Federn | Senior_Lukas | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 22 | 25.07.2011 16:35 |
Golf Tiefer legen ?! | H.Quathamer | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 8 | 17.11.2009 20:23 |
Golf tiefer legen | fuwel | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 8 | 05.03.2007 21:34 |