![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2016 Golf 4 GTI Ort: Hoppegarten Verbrauch: Turbo läuft, Turbo säuft! Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 744
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 127 Danke für 113 Beiträge
| ![]() Zitat:
Sind die Querlenker schonmal getauscht worden bzw. was wurde schon alles geprüft/erneuert? Hast du die Möglichkeit das Geräusch aufzunehmen? Greetz | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.12.2017 Golf 4 Ort: Friedberg Verbrauch: 8.0 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 18
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Die Stabis würden vor einer Woche gewechselt. Schrauben wurden natürlich mit neu gemacht. Ich hatte ein Meister an meiner Seite, der unten rum alles überprüft hat alles auf spiel geprüft hat etc. Jedoch nichts gefunden. Vorm Stabi Tausch war das auch schon. Fahre schon ein Jahr so damit rum. Viele sagen mir, es wären die Motorenlager, aber dann hätte er das doch gesehen. Das Geräusch kann ich gerne mal aufnehmen. Kommt halt immer unverhofft. Mal ist es da und mal nicht, aber es nervt halt. Genau so wie auf der Autobahn letzter Gang bei 4 tausend Umdrehungen vibriert extrem das Gaspedal. Vor oder nach 4000 Umdrehungen ist es weg. Ist etwas komisch.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2016 Golf 4 GTI Ort: Hoppegarten Verbrauch: Turbo läuft, Turbo säuft! Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 744
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 127 Danke für 113 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das könntest du z.B. noch in deinem Profil bitte ergänzen. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Am Golf meines Stiefsohnes gab es bei Unebenheiten der Fahrbahn ein Knacken. Nachdem ich mich mal unter das Auto gelegt hatte, konnte ich herausfinden, dass irgendjemand einen Rangier-Wagenheber beim rechten Querlenker (Dreieckslenker) der Vorderachse genau zwischen den beiden Gummimetall-Lagern angesetzt hatte und das Blech von diesem an dieser Stelle geringfügig hochgebogen hatte. Bei Drehbewegungen des Querlenkers (Ein- und Aus-Federn des Vorderrades) scherte des Querlenker-Blech am Tragrahmen-Blech von Motor + Getriebe, an dem der Querlenker mit den beiden Gummimetall-Lagern angeflanscht ist. Mit einem ausgewachsenen Reifen-Montageeisen ließ sich das Querlenker-Blech zurechtbiegen.
Geändert von Flying (27.10.2018 um 19:30 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2011 Boxster S 987, BMW 330i, Golf IV 1,8T Colour Concept, Fiat 500C TA Ort: 52146 Würselen AC Verbrauch: 12l LPG Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 523
Abgegebene Danke: 170
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
Sind die Stabil-Gummis auch neu gemacht worden? Gruß Tom |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.788 Danke für 4.478 Beiträge
| ![]()
Ich würde die Werkstatt wechseln,... Ferndiagnose bei Geräuschen ist immer schwer. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Knacken an der Vorderachse beim V6 4motion :( | woofer4 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 26.01.2013 20:37 |
Knacken an der Vorderachse (mit Videos!) | Bulledge | Werkstatt | 17 | 28.07.2011 22:19 |
Knacken der Vorderachse | dr. project | Werkstatt | 13 | 28.09.2008 11:20 |
Knacken an der Vorderachse! | XanToS99 | Werkstatt | 2 | 27.08.2007 17:11 |
Knachsen, Knacken Vorderachse Golf 4 | Marcello80 | Werkstatt | 5 | 20.05.2007 12:20 |