![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 26.08.2018 Golf 4 1.9TDI Verbrauch: 5,4 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 78
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Guten Morgen Er hat schon etwas geraucht und ist unrund angesprungen heute früh. Im Fehlerspeicher steht garnichts drin zum beispiel jetzt bin ich mir nicht sicher ob es wirklich an der Dichtung von der Tandempumpe liegt. Grüße Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2010 Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu EIC-XI-... / MN-M-... Verbrauch: 5,2 - 6,5... Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 926
Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Ich vertrete immer noch den Standpunkt "never change a running system". Solange der Motor ohne Auffälligkeiten läuft sehe ich kein Bedarf eine Nockenwelle zu tauschen. Mein Motor ASZ hat 240 tkm. runter und bekommt alle 20 tkm. neues 5w40 vollsynth Öl. Ich werde auch nicht den Ventildeckel abnehmen um die Abnutzung der Nockenwelle zu beurteilen. Erst wenn sich etwas bemerkbar macht werde ich reagieren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 26.08.2018 Golf 4 1.9TDI Verbrauch: 5,4 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 78
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Jupp der Hydro war schon kurz vorm durchbrechen deswegen hab ich die nockenwelle samt hydros erneut. Er läuft ja auch einwandfrei. Bis auf den start das er kurz unrund anläuft und eben leicht raucht vermutlich Luft im Kraftstoffsystem? Deswegen die frage Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Hy, woher hast du das Set gekauft? Orginal bei W oder ebay? Hatte ich bei meinem ARL auch gemacht, allerdings erst bei etwa 300.000km. Mein ARL hat jetzt rund 370.000 drauf. LG |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 26.08.2018 Golf 4 1.9TDI Verbrauch: 5,4 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 78
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Von ebay war das Set ca 252€ von Kühne Motorsport glaub ich war das. Also ich hab gestern nochmal die Messwertblöcke geschaut und siehe da Verdrehwinkel bei Warmen Motor bei - 3,6 Grad. Schnell Hand angelegt und auf 0.0 eingestellt und jetzt startet er Wunderbar und ohne Rauch. Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2010 Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu EIC-XI-... / MN-M-... Verbrauch: 5,2 - 6,5... Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 926
Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Hast du alles selbst in Eigenregie gewechselt? Wie hoch sind die gesamten Materialkosten? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 26.08.2018 Golf 4 1.9TDI Verbrauch: 5,4 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 78
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Guten Morgen zusammen, gestern die Tandempumpe neu abgedichtet. Problem besteht weiterhin das er unrund anläuft und etwas braucht bis er anspringt mit leichtem Rauch. Ich kann auch nicht direkt sagen ob es unverbrennter Kraftstoff ist. (Weisser oder Grauer Rauch) kein Kühlwasserverlust ! Nochmal zu den Sachen die neu gekommen sind: - Nockenwelle samt Nockenwellenlager, Hydros und neuen Schrauben - Tandempumpe neu abgedichtet - Neuer Zahnriemen, Wasserpumpe, Umlenkrolle, Hydraulischer Spanner (4mm Abstand zur Rolle eingestellt) - Ölwechsel mit Filter Einstellungen am Fahrzeug die ich nach dem wechsel der Nockenwelle und Zahnriemen dchgeführt habe: - Pumpe Düse mit Messuhr eingestellt laut Reparaturleitfaden (lösen 180° und Kontermutter festziehen) - Verdrehwinkel laut Gutmann Tester liegt bei warmen Motor auf 0.0 KW und schwankt auf - 0.6 KW (Vielleicht kann mir jemand mal nachsehen ob das so okay ist oder ob man doch lieber nach dem Absteckwerkzeug einstellen sollte) Sachen die ich ausschließen kann: - Diesel (Ich tanke immer an der gleichen Tanke und hab auch schon an einer anderen Tanke getankt) - Dieselfilter - Kraftstoffleitungen - Kraftstoffpumpe - Vörglühanlage (wobei bei diesen Temperaturen +15° in der Früh ist es meines Wissens egal) Wenn er abgekühlt ist und ne Zeit steht dann schreib ich mal die einzelnen Pumpe Düse Regelmengenabweichungen hier mit rein vielleicht hilft es ja Bin mit meinem Latein schon am Ende Vielen Dank |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2010 Golf Colour Concept Ort: Unterfranken WÜ-XX X Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.910
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 266 Danke für 247 Beiträge
| ![]()
ich würde die pde durchmessen.(eher unwahrscheinlich, sonst wäre Der Fehler ja immer) den kabelstrang im Kopf.(waren die Stecker unten,? Und wenn ja sitzen die richtig? ) und zu allererst noch mal die steuerzeiten und die Einstellung der pde's prüfen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 26.08.2018 Golf 4 1.9TDI Verbrauch: 5,4 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 78
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Servus. Pde waren nicht draussen auch nicht abgesteckt. Vorher hatte ich auch keine Probleme mit den Pdes deswegen hab ich sie garnicht angerührt. Die Steuerzeiten werd ich heute nochmal kontrollieren mit Absteckwerkzeug und ggf. neu einstellen. Dann kann ich das abhacken. Was ich noch vergessen haben ist das er sich etwas verschluckt beim beschleunigen in den 2 Gang und erst ab ca 2000 u/min anzieht. Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.01.2015 Golf IV Variant Ort: Chemnitz Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 70
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Das komplette Programm hatte ich bei meinem AXR auch durch. Außer das bei mir nicht die Nocke gewechselt werden musste. Er sprang, bei um die 5 Grad Celsius, immer schlecht an. Und das auch nur wenn er schräg auf dem Bordstein geparkt war. Irgendwann fing er an, beim beschleunigen stark zu nebeln. Ich habe dann mal MWB 13 kontrolliert, allerdings nicht geloggt sondern eher unkonventionell über mein FIS-Control. Ein PDE hatte starke Abweichung, ich habe dann alle Dichtungen an den Elementen erneuert, danach war Ruhe. Davor natürlich alles andere schon gewechselt... Kabelbaum, Kraftstofffilter, AGR Ventil und Kompression geprüft. Was mich ein wenig verstört hat sind die extremen Ausarbeitungen, in den Schaften für die PDEs. Normaler Weise hätte ich einen neuen Zylinderkopf gebraucht. Das muss bei dir aber nicht so sein, mein AXR hatte zu dem Zeitpunk 300000 km runter, und lief ab 200000 km mit geändertem MSG und Software technisch quasi am Leistungs maximum. Vielleicht hättest Du den PDEs doch mal neue Dichtungen verpassen sollen, wenn die eh schon fast frei lagen.? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 26.08.2018 Golf 4 1.9TDI Verbrauch: 5,4 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 78
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Naja vorher waren ja keine Probleme bzgl pdes vorhanden. Ich schau heute mal die Steuerzeiten nach. Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 26.08.2018 Golf 4 1.9TDI Verbrauch: 5,4 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 78
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Steuerzeiten neu eingestellt waren bisschen daneben. Alle Pumpe düse neu eingestellt. Jetzt bin ich mal gespannt. Ansonsten weis ich wirklich nicht mehr weiter. Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 26.08.2018 Golf 4 1.9TDI Verbrauch: 5,4 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 78
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Wie vermutet problem besteht weiterhin. Jetzt hab ich das auto mit der Schnauze nach oben geparkt und die Kiste ist mir 50m später ausgegangen. Park ich ihn mit der Schnauze abwärts ist er mir noch nie ausgegangen. Soll ich Pumpe Düse neu abdichten? Versteh nur nicht wieso direkt nach der Reparatur diese Dichtungen kaputten gehn sollen? Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 1.9TDI ASZ | ___Luki | Golf4 | 59 | 01.12.2013 17:39 |
Golf 4, 1,9TDI | Wali | Golf4 | 2 | 18.06.2013 23:34 |
Golf V 1.9TDI ZMS auf EMS ? | Rene_GolfIV | Werkstatt | 7 | 26.05.2013 16:38 |
Fragen zu Motorumbau 1,9TDI 101PS -> 1,9TDI 150PS | PDriver | Motortuning | 4 | 27.02.2010 09:54 |