Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu GGolff für den nützlichen Beitrag: | Mähks (08.03.2019) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Merill für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (06.03.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Sind aber jetzt ganz normale Verschleissteile (bzw. teile die gerne mal kaputt gehen) die du bei einem Golf4 genauso hast. Beim G4 hast du halt dann statt alarmanlage Komfortsteuergeraet oder Tuerschloss Schraubst du selber ? Teile beim G4 sind gott sei dank billig. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.03.2019 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Alles was nicht so schwer ist wie Zahnriemen, Keilriemen und Zündkerzen mache ich selber. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2010 Golf Colour Concept Ort: Unterfranken WÜ-XX X Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.910
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 266 Danke für 247 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das kann ich so nicht unterschreiben. Mein 2 liter jagt zwischen 7,5 und 10 Litern durch. Je nach fahr profil. Fahrstil ist eher ruhig. Der 1.6er 16v meiner Freundin damals hatte sich zwischen 5,5 und 8 genommen. Auch je nach fahr profil. Aber ich denke es ist ein deutlicher Unterschied zwischen 1.6 16 v und 2 liter. Mein 1.8t war auch sparsamer als der 2 liter.. Also. Diesel oder 1.6 16v. Ohne Gas Umbau | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dann wirst du beim Golf keine Probleme haben aber wie gesagt, die von dir genannten Geschichten koennen bei jedem Gebrauchtauto auftreten, auch auf einen Schlag ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Variant sind noch etwas jünger zu bekommen. Damit geht einher, das die Autos nicht mehr so taufrisch sind und dementsprechend bei sorgenfreier Fahrt schon immer eine gewisse Zuwendung benötigen. Gasumrüstung wäre für mich persönlich keine Option, da es hier zuviele Wenn und Aber gibt (Tankstellennetz, Qualität vom Umbau, Umbau und Folgekosten). Das wäre nix für mich. Wenn dich das Alter nicht abschreckt, wären dann halt Benziner größer 1.4 als 4Zylinder so die Wagen wo man wegen Verbrauch nicht die all zu großen Sorgen haben muss. Will man noch das Thema Turbo umgehen, bleibt eigentlich nur noch 1.6er, 1.8er und 2.0. 2.0 gilt immer bisschen als Saufziege. Ist der Turbo kein Thema sind die Benzinturbos und Dieselturbos mit im Spiel. Bei den Dieselturbos sind genug am Markt die damals eine DPF Nachrüstung und damit die grüne Plakette bekommen haben. Ich selbst fahre meinen ARL nun seit bald 8 Jahren. Die ein oder andere Reparatur war da sicher dabei. In Summe für mich erträglich und zufriedenstellend, da ich/ wir einiges selber machen konnten. Wartungsfrei ist das ganze Konstrukt aber nicht. [Aktuell ist im Fuhrpark das reparaturärmste Fahrzeug (allerdings auch geringe Laufleistung) ein Toyota Corolla von 2002 (E12) als 1.4er mit gut 100PS. Kein nennenswerter Rost und Verschleiß, je nach Fahrprofil rasch durstig.] Schau dir genau an, wie oft du tatsächlich mit Fahrverbotszonen konfrontiert werden könntest. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich fahre als Alltagsauto einen 3er TDI mit 360 000km auf der Uhr. Ein Kumpel von mir fährt einen 35i mit über 500 000 km als Alltagsauto. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (08.03.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]() Zitat:
So ein 1.4er ist im Golf aber halt auch immer gefordert. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |