![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Hallo ich habe einen Golf 4 VR6 bj. 2001. Der Motor hat jetzt 136.000KM runter und habe leichte Laufgeräusche der Steuerkette wer kennt auch dieses Problem? Habe jetzt schon anderes Öl genommen 10W-40 wird aber leider nicht besser! ich habe einen Kleinen video mitschnitt<<< vllt kann mir jemand helfen (denn auf kettenwechsel habe ich absolut keine lust) 2012-09-10 16.49.05.mp4 (37,73 MB) - uploaded.to |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.09.2011
Beiträge: 772
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
passiert ja auch bei einer ölpumpe die den druck gibt und wieder ablässt die ganze zeit ney? nach wie viel sekunden muss das v6 kettenrasseln nach dem start eigentlich verschwunden sein? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Die Steuerkettenlängung und somit der Verschleiß bzw. Zustand der Kette lässt sich via Diagnose im Messwertblock des Motorsteuergeräts auslesen. Wenn die Kette rasselt, müsste man das doch eigentlich immer hören; nicht nur beim Start? Wenn die Kette nur direkt nach dem Start rasselt, kann das daran liegen, dass die Ölpumpe noch keinen Druck aufgebaut hat und somit die Spanner die Ketten noch nicht optimal spannen.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2010 GTI V5 Exclusiv Verbrauch: 8,5 LPG + 1,5 Super Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 47 Danke für 40 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Die Steuerkettenlängung lässt sich im Messwertblock 208 und 209 auslesen. Ist die Kette neu, dann sollte da jew. Null drin stehen. Ab einer Längung von -6 würde ich mir Gedanken über einen Steuerkettenwechsel machen. @Rusty: Geh mal zu VW oder jemandem mit VCDS und lass dir die beiden Werte auslesen. EDIT: Achso.. und lass dabei gleich den Öldruck (mit kaltem Öl!) messen. Wenn dieser über 7 Bar geht, dann ist das zu viel.. Dann solltest du zumindest die Ölpumpe erneuern. .. und nicht vergessen: Bitte kein 10W60 oder LongLife Öl verwenden. Am besten das Mobil 1 0W40 ![]() (oder Addinol 5W40 Super Light MV0546 - das soll auch sehr gut sein) Geändert von didgeridoo (21.09.2012 um 10:50 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.09.2011
Beiträge: 772
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
war vorhin mal bei vw und hatte mich erkundigt, was da so normal ist!!! hatten den spaß ja auch mal!! der öldruck sollte nach nen paar sekunden schon da sein und das geräusch verschwunden!!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
hey. habe das heute mal ausgelesen und ich muss dazu sagen der Motor läuft super hat genug Leistung und seitdem ich das 10W-40 öl drin habe ist er leiser geworden! aber der Messwerteblock spricht für sich ![]() "Anzeigegruppe 208" -8.0 °KW "Anzeigegruppe 209" ist leer steht nix da (hat glaubig kein auslassnockenwellen sensor) "Anzeigegruppe 210" -1.0 °KW mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Hallo Rusty321, -8.0 °KW ist schon heftig.. natürlich läuft der Motor auch mit einer gelängten Kette super. Du hast aber das hohe Risiko, dass die Kette überspringt, oder reißt. Wenn dir etwas an dem Golf liegt, würde ich die Kette(n) inkl. Ölpumpe machen bzw. machen lassen. Ist dir das zu viel Aufwand/ Geld, dann verkauf den Wagen unter Angabe dass die Kette gelängt ist. Was im Messwertblock 210 für ein Wert steht, weiß ich leider nicht genau. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.04.2011 Golf 4 - V6 Turbo Ort: Österreich UU - Verbrauch: 15l Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 271
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Hallo Rusty321! Ich hatte dieses Geräusch schon beim Kauf des Wagens, wusste aber, dass ich einen Turbo-Umbau machen würde. Als wir das Gehäuse runterschraubten, fiel uns der Kettenspanner entgegen - der Motor hätte wenns hoch kommt 5km gehalten!!! Umso Früher du das Problem löst, desto besser! lg! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Steuerkette 4 Golf v5 | cris989 | User helfen User | 8 | 06.01.2014 11:43 |
Steuerkette Golf 4 V6 4-Motion | Nymplex | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 5 | 26.06.2012 12:11 |
Golf 4 Vr6 Steuerkette | ma06 | Golf4 | 59 | 16.06.2012 13:19 |
Golf 4 V5 Steuerkette | Markusggg | Werkstatt | 11 | 16.08.2011 15:43 |