![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ein etwas aussagekräftigerer Titel wäre total klasse. Bitte ändern. Zum Beispiel: Diverse Motorprobleme 1.8T AUM - Zum Thema: Zu allererst bitte: Fehlerspeicher auslesen! Ich würde mal das Ladedruck Regelventil N75 sowie das SUV (= Schubumluftventil) erneuern. Dabei bitte keine gebrauchten / China / Tuningteile verwenden, sondern am besten neu kaufen beim VW Händler. Beim Einbau überprüfst Du ob du gerissene oder durchgescheuerte Schläuche findest. Das Geschläuch der Kurbelgehäuseentlüftung am Zylinderkopf, fahrerseitig reißt auch gerne ein. Außerdem: Falls der orangene Trichter vom Öl-Peilstab, oder der Stab selbst gebrochen sind, saugt der Motor über die Kurbelgehäuseentlüftung Falschluft an. Dann zur Sekundärluftpumpe: Ich bezweifle, das mit dem 70€ "Kill Kit" kein Fehler im Steuergerät kommt. Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber soweit ich weiß wird bei den Motoren ab 2002 der Durchfluss am Sekundärluftsystem nochmal durch die Lambdasonden geprüft und bei mangelhaftem Durchfluss geht die Motorkontrollleuchte an. Alternativer Lösungsvorschlag: Zitat:
Geändert von didgeridoo (03.06.2019 um 18:08 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2012 VW Bora Limousine | Golf 4 Cabrio | Leon ST Cupra 290 Ort: Heilbronn HN Verbrauch: ~9L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.067
Abgegebene Danke: 147
Erhielt 167 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Ich hab noch nahezu alles von meiner SLP bei mir liegen, wenn du was brauchst meldest dich via PN, kannst für kleines Geld haben (Pumpe wurde zerlegt, Nieten entfernt und gegen Schrauben ersetzt und abgedichtet)
Geändert von Bennsen90 (03.06.2019 um 22:52 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.05.2015 Golf 4 1.8T Ort: Köln Verbrauch: Alles Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 27
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Laut Bar-Tek soll keine Lampe dadurch brennen... bj ist 2001. Bei der SLP hängt die Dichtung nach unten raus, der vorgänger hat da anscheinend mal irgendwas gemacht, ist aber noch vernietet. Und meines erachtens nach ist die SLP sinnloser balast, da sie nur im Kaltstart da ist um den Kat schneller auf Temp zu bringen sonst macht die ja nichts. Die SLP geht ja in den Luftfilterkasten und an ein Ventil was zum AGR meine ich geht, somit würde die Lambdasonde theoretisch nicht regeln, außer es wurde so einprogrammiert. Mit dem Peilstab muss ich nochmal schauen. Aber das mit den Schläuche werde ich die Tage mal testen bzw. nachschauen wenn ich Zeit haben. Wollte eig. ein SUV von X-Parts holen (geschlossenes). | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2012 VW Bora Limousine | Golf 4 Cabrio | Leon ST Cupra 290 Ort: Heilbronn HN Verbrauch: ~9L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.067
Abgegebene Danke: 147
Erhielt 167 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Wenn du die SLP sauber raus haben willst würde ich dir Empfehlen sie komplett aus dem MSG raus nehmen zu lassen. Dann musst du nur noch die Pumpe samt Leitungen, Ventil am Kopf sowie das Unterdruckgeraffel raus werfen. Die Kabelenden am besten einfach mit einem Blindstecker mit Dichtungen drinne zu machen. (VW Stecker gegenpart kaufen und nur Blindstopfen rein drücken) Oder wenns wie bei mir bei mir etwas aus dem Ruder läuft zerlegt man den ganzen Kabelbaum und schmeißt alles raus so dass nie jemand sehen wird dass da mal ne SLP verbaut war. Das Loch am Kopf machst mit ner 10€ Platte aus eBay dicht, am Luftfilterkasten musst dir was einfallen lassen, entweder Kunststoffverschweißen oder wie ich ne Airbox rein bauen. Das Bartek zeug verspricht zwar keine Fehler, aber in einer 1.8T Gruppe hab ich schon paar mal gelesen dass die Leute doch Fehlermeldungen bekommen haben, außerdem ists teurer Murks ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.05.2015 Golf 4 1.8T Ort: Köln Verbrauch: Alles Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 27
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mit dem ausprogrammieren lassen muss ich schauen wann ich es zu meinem Tuner schaffe ^^ | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Keine Leistung mehr! Probleme schon beim Anfahren | hooliver | Golf4 | 19 | 12.07.2015 20:30 |
Golf4 Variant TDI Bj 02 Probleme Tür Beifahrerseite bei Kälte öffnet sie nicht mehr | Hawk1977 | Golf4 | 0 | 30.10.2014 14:01 |
Probleme mit Blinker. Weiß nicht mehr weiter | kloppi123 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 27.05.2013 22:14 |
TDI erreicht nicht mehr die höchstgeschwindigkeit, neue Probleme!!! | G4-Smokey | Werkstatt | 17 | 08.05.2009 21:20 |
Beifahrerscheibe macht Probleme, fährt nicht mehr hoch - Mech. Problem | Drehzahl | Golf4 | 10 | 27.02.2006 13:57 |