|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.10.2019 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Leute, ich habe hier einen 1.6er fsi wo mittlerweile einige Teile gewechselt wurden aber immer noch frühs ne Pfütze unterm Auto ist. Getauscht wurde: Thermostatgehäuse inkl. diesem langen Kühlwasserrohr was zur anderen Seite rüber geht. Wasserpumpe. Irgendwie kommt das auf der Rückseite des Motor irgendwo aus der Mitte raus. Kommt man leider bescheiden ran. Bin so langsam mit meinem Latein am Ende. Ich hab mal ein kurzes Video gemacht, eventuell hat irgendwer nen Plan. Vielen Dank im Vorab https://1drv.ms/v/s!AmU2Hm_GCeu_gg3Z...rm3HJ?e=VV6ey0 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Ich habe einen anderen Motor. Vermutlich sind aber bei allen Flanschen 2 Gewindestifte rauszunehmen, Nüsse SW 10mm und Verlängerung. Um da (und an die Clips der Schläuche) ranzukommen, sollte man Schläuche und Anbauteile, die im Wege sind, lösen wie beschrieben, dann geht das flott. http://www.golf4.de/werkstatt/104994...-wechseln.html http://www.golf4.de/werkstatt/206134...ml#post3324704 |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.10.2019 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Vielen Dank erstmal . Ich hab gerade gesehen das der Doppeltemperaturgeber beim 1.6 fsi im Thermostatgehäuse sitzt. Das ist inkl. Geber aber schon ausgetauscht . Oder ist hinten am Motor noch ein anderer Flansch ? Bei mir sitzt rechts das Thermostatgehäuse und von da aus geht hinter unter der Ansaugbrücke so ein Plastikrohr zur Kühlmittelpumpe rüber. https://www.motointegrator.de/artike...yABEgKLC_D_BwE Ich vermute mal fast das damals der Dichtsitz im Wasserpumpengehäuse wo das Plastikrohr rein geht damals nicht vernünftig sauber gemacht wurde . |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2012 Ort: Minden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
also bei meinem verlaufen dort hinten auch wasserschläuche für die heizung... dort gehts doch auch zum wärmetauscher.. da alles dicht? oder zurück zum ausgleichsbehälter... aber kenne deinen motor leider auch nicht...
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mikesch1999 für den nützlichen Beitrag: | Kesato (19.10.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
System abdrücken lassen ... ganz einfach.
|
![]() | ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2010 Golf Colour Concept Ort: Unterfranken WÜ-XX X Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.910
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 266 Danke für 247 Beiträge
| ![]()
Fsi. Katastrophe. Beim letzten fsi den ich gemacht habe war das wasserrohr unter dem saugrohr undicht. Aber wie vw-mech schon schreibt.. Drück es einfach ab |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Gol4er für den nützlichen Beitrag: | Kesato (20.10.2019) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wagen ruckelt stark. Fehler nicht zu finden.. | 18Tengine | VW Themen | 3 | 13.09.2017 17:12 |
Golf 4 1,6 Mkb BCB, Fehlerlässt sich nicht finden | Fips303 | Werkstatt | 6 | 22.11.2012 17:33 |
Radio Code nicht zu finden, was geht!?! | fanta | Golf4 | 10 | 14.11.2007 17:24 |