|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.10.2013 Golf IV GTI Ort: Sachsen Verbrauch: 8-10l im Opa-Mode Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hallo Gemeinde, bei meinem Golf 4 GTI 1.8t (EZ: 04/1998, KM: 146000, MKB: AGU, GKB: DBZ, kein Chip) kommt die Kupplung recht spät. Ich bin der Meinung, dass diese mal getauscht werden müsste. Bei der Gelegenheit würde ich das ZMS gleich mit wechseln lassen. Hauptfrage: Passen die folgenden Kupplungssätze (beide inkl. ZMS) und wenn ja, welches Kit würdet Ihr empfehlen? - LuK RepSet DMF (Art.-Nr. 600 0006 00) - Sachs ZMS Modul (Art.-Nr. 2290 601 022) Ich frage, weil zum einem in den Artikelbeschreibungen Hinweise wie "Nur komplett zu LUK tauschbar SACHS-Version" zu finden sind. Des Weiteren sind zumindest bei der Sachs-Version 228mm Durchmesser angegeben und ich lese hin und wieder, dass es bei den ersten Baujahren 220mm verbaut waren. Weitere Fragen: - Fehlt noch was an Teilen bei den Kits? - Würde die Kupplung eine Leistungssteigerung aushalten (<200PS, <300nm) oder sollte man da was Verstärktes bzw. die VR6-Syncro Kupplung nehmen? - VR6-Syncro Kupplung: Geht das auch mit ZMS oder muss es ein EMS sein? - VR6-Syncro Kupplung: Gibt es eine Teile-Liste bzw. benötigte Artikelnummern? Ich freue mich auf Eure Antworten! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu axrhilde für den nützlichen Beitrag: | Jok3r185 (29.06.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.10.2013 Golf IV GTI Ort: Sachsen Verbrauch: 8-10l im Opa-Mode Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 28
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Grüße, erstmal Danke für Deine schnelle Antwort. Rutschen tut die Kupplung noch nicht, bzw. habe ich es noch nicht mitbekommen. Werde aber das von Dir beschrieben Szenario mal durchspielen (hoher Gang, Vollgas). Die Kupplung kommt wirklich recht spät. Der Werkstattmann (freie Werkstatt) hat Ihn beim Anfahren während einer Probefahrt sogar mal abgewürgt. ![]() Wie macht sich ein defektes ZMS bemerkbar? Habe seit Jahren ab und an ein merkwürdiges Geräusch beim Schalten. Vorzugsweise beim langsamen Fahren z.B. in einer 30er Zone bzw. beim gemütlichen Schalten vom ersten in den zweiten oder zweiten in den dritten. Wenn man dabei "ungünstig" von der Kupplung geht kommt ein "Klapknarzendes" Geräusch. Die Standardkupplung + ZMS ist wohl keine gute Idee bei der angegebenen Leistungssteigerung? Wobei ich dazu sagen muss, dass die Leistungssteigerung nur eine Idee ist welche seit Jahren in mir keimt, aber immer wieder aufgeschoben wurde. Hast Du (oder jemand anderes) noch Infos bzgl. der 220 / 228mm beim ZMS-Kit? Teile für VR6 Syncro + G60 EMS (aus einem anderem [Thread): - 3082 231 031 (Kupplungsdruckplatte) - 1862 393 031 (Kupplungsscheibe - 3151 000 388 (Ausrücklager) - 4200 080 060 ( Fett (Hochleistungsgleitfett)) --> Ich vermute mal der Sachs Kupplungssatz 3000 384 001 geht auch? - Schrauben (Passen die und sind das alle?): - 902 061 03 (SACHS Schraubensatz, Schwungrad) - N 10101001 Schrauben für Druckplatte (woher?) - Optional: Ausrückhebel verstärkt 5-Gang 02A Getriebe oder 02J 141 719 B Ausrückhebel "normal" - G60 EMS: Welches? Woher?, Wieviel kg? Im Ocravia-Forum habe ich noch weitere Teile gefunden: - 012 141 741 Haltefeder - 02A 141 777 Kugelzapfen - 02A 141 180 A Führungshülse Sollte man bestimmt gleich mit tauschen, richtig? Ehrlich gesagt habe ich beim EMS Umbau n bissel Schiss, dass a Teile fehlen oder nicht passen könnten und bzw. des Fahrkomforts. Wohne halt in der Stadt und da muss ich dann doch das ein oder andere Mal anfahren. ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Jok3r185 (30.06.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.10.2013 Golf IV GTI Ort: Sachsen Verbrauch: 8-10l im Opa-Mode Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 28
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Moin, hab per google gesucht, doch nichts in dem Unfang gefunden. Danke sehr! Geändert von Jok3r185 (30.06.2019 um 12:18 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
1.8t, agu, dbz, gti, kupplung |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1.8T - Klackern und Kupplung lässt sich nicht mehr betätigen - EMS+Sachs VR6 Kupplung | djskapz | Werkstatt | 23 | 02.11.2015 14:14 |
Richtige Kupplung für umbau auf EMS? | reloop87 | Motortuning | 21 | 14.02.2013 00:22 |
Richtige anzugmomente für Kupplung und Radnarbe | doktaaaa | Werkstatt | 10 | 22.09.2012 02:51 |
[ARL 1.9TDI] Kupplung - Pedal bleibt drucklos hängen, Kupplung trennt nicht | Golf4_Projekt? | Werkstatt | 6 | 22.07.2012 14:48 |
Kupplung vibrierte, Gänge haken, Kupplung geht schwer | CodyIV | Werkstatt | 6 | 20.08.2008 18:32 |