|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.01.2018 Golf 4 Jubi GTI Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 499
Abgegebene Danke: 245
Erhielt 86 Danke für 77 Beiträge
| ![]()
Sobald die Klima an ist (Taste "AUTO" betätigen) laufen beide Lüfter auf Stufe 1. Reicht fürs erste, sollte da was im Argen sein muss man differenzieren und ggf. am Lüftersteuergerät/ Thermoschalter brücken. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn der Vorwiderstand für Stufe 1 defekt wäre, hat das aber mMn auch nichts mit der Sicherung auf der Batterie zu tun. Ich sehe den Zusammenhang nicht. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Wenn die 1. Stufe der Lüfter defekt ist, zerlegt es langfristig die eine Streifensicherung. Die 30A Flachsicherung ist nur für den Kompressor. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2010 VW Golf IV Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge
| ![]() Zitat:
Laut Schaltplan läuft die erste Stufe über die Flachsicherung S180 (die durchgeschmorte hier in diesem Fall). Und die zweite Stufe läuft indirekt per Lüftersteuergerät über die Streifensicherung S164. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Stufe 1 läuft über die grüne 30A Sicherung. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | nico1978 (01.08.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2010 VW Golf IV Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Mach das! Und miss mal die Temperatur von der zuvor geschmolzenen Sicherung S180 wenn die Klima an ist und die Lüfter auf Stufe 1 laufen!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Stufe 1 läuft sofort, wenn die Klimaanlage läuft. Stufe 2 läuft erst ab 102 Grad Kühlwassertemperatur. und ja, wie Stufe 2 macht schon richtig Wind.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2010 VW Golf IV Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
70-80°C an der Sicherung? Das hört sich ziemlich heiß an. Du misst mit einem Infrarot-Thermometer? Aufpassen, das misst nur auf schwarzen nicht-glänzenden Oberflächen richtig. Was haben die Sicherungen daneben für Temperaturen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2010 VW Golf IV Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Das kommt von der Lima. Sollte aber auch nicht so heiß werden! Schraube das Kabel mal ab und säubere die Kontaktstellen, dort sollte nichts korrodiert sein. Aber an der zuvor verschmorten Sicherung wird nichts heiß wenn die Lüfter laufen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Mein Kollege hat das Kabel vor ca. 1 jahr gereinigt...Mit was kann ich das nochmals einsprühen? Sicherung war eben recht kühl ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verstärker plötzlich ausgefallen | D-N-P | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 12 | 22.07.2016 14:25 |
Was könnte das sein | TurboGolfer | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 03.06.2013 22:30 |
Was könnte es sein ? | Shaqiiii | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 03.05.2012 12:38 |
Scheibenwischer vorne plötzlich ausgefallen! | Lancer | Golf4 | 26 | 05.01.2012 22:32 |
was könnte das sein? | DrSchnulli | Golf4 | 4 | 14.10.2009 23:37 |