![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.01.2018 Golf 4 Jubi GTI Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 499
Abgegebene Danke: 245
Erhielt 86 Danke für 77 Beiträge
| ![]()
Hallo Manuel, bei dir liegen wohl mehrer Sachen gleichzeitig vor. Vorab- Was für ein Motor liegt denn jetzt vor? Im Profil steht 1.4er. du schreibst von einem 1.6er?! Die Temperaturanzeige wird aufgrund eines defekten Temperaturgebers nichts anzeigen. Das wäre dieser hier: https://www.bandel-online.de/ELEKTRI...yABEgJs5PD_BwE Suche hier im Forum und über Google nach "Temperaturgeber Golf 4 " und du wirst genug finden- das Thema ist hundertfach diskutiert. Zur Klima- hast du eine Climatronic(Klimaautomatik) oder eine manuelle Klimaanalage? Was steht im Fehlerspeicher? Wann wurde der letzte Klimaservice gemacht? |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Abbi für den nützlichen Beitrag: | Manueldo (05.09.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.917
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 412 Danke für 351 Beiträge
| ![]()
Bezüglich Temperatursensoren empfehle ich Dir wärmstens NUR originale VW-Ersatzteile zu kaufen: zu oft haben billigsdorfer Sensoren falsche Werte und die Bastler die solche eingebaut hatten, suchen monatelang Probleme, immer nur im Hinterkopf: dieser Sensor kann es ja nicht sein, den habe ich doch erneuert … Doppeltemperatur-Geber mit 4 Anschlüssen und zwei Sensoren: https://shop.ahw-shop.de/doppeltempe...=059919501_FIN Geändert von Flying (05.09.2019 um 19:08 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flying für den nützlichen Beitrag: | Manueldo (05.09.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.01.2018 Golf 4 Jubi GTI Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 499
Abgegebene Danke: 245
Erhielt 86 Danke für 77 Beiträge
| ![]() Zitat:
Guck mal das Video an: https://www.youtube.com/watch?v=SHLZA7Joq5E Die Perspektive der Kamera ist vom Kotflügel Beifahrerseite schräg runter auf den Klimakompressor; Ich weiß ja nicht wie gut oder schlecht du dich im Motorraum zurechtfindest ![]() Das Bauteil welches sich dreht, dann wieder nicht und so weiter- wie verhält sich das bei dir wenn du an deinem Climatronic Bedienteil auf die Taste "AUTO" drückst, so dass "AUTO" im Display steht? Und zum Fehlerspeicher auslesen- Es gehört zum Inspektionsumfang, also normale Inspektion, Klimainspektion eher nicht. Wenn man die Inspektion selber macht würde ich mir langfristig ein Diagnosesystem zulegen( Der Wiederverkaufspreis ist so dermaßen gut das es sich lohnt). Und in deinem Fall würde ich jetzt mal auslesen lassen. Bei Interesse- die Autodoktoren von VOX haben ein ganz nettes Viedo Spezial zu Klimaanlagen gedreht. Besonders die unterschiedlichen Arten zu reinigen sind da schön gezeigt: https://www.youtube.com/watch?v=skN0O_NfRoU Geändert von Abbi (05.09.2019 um 18:10 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Abbi für den nützlichen Beitrag: | Manueldo (12.09.2019) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.917
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 412 Danke für 351 Beiträge
| ![]()
Bei uns in Österreich macht der ÖAMTC für seine Mitglieder sehr preisgünstig die Arbeit des Feherspeicher-Auslesens. In VW-Werkstätten kostet dies das drei- oder vierfache ... Wenn Du einen alten Laptop hast (z.B. auch nur mit Win XP), könntest Du Dir folgendes kaufen: AutoDia K409: https://www.amazon.de/AutoDia-K409-I...gateway&sr=8-1 und VCDS-light kostenlos installieren. https://windowstechies.com/-/de/file...EaAmXGEALw_wcB Oder Du kaufst Dir z.B.: https://www.amazon.de/AutoDia-SX45-D...58Q48FKQB0HG53 Es gibt keinerlei Zusammenhang zwischen defektem Temperatursensor der Kühlwassertemperatur und Funktion der Klimaanlage. Eine gute Anlaufstelle für ein Klimaanlagenservice ist ein BOSCH-Dienst. Jetzt kannst Du aber schon bis in das Frühjahr damit warten. Mitunter fehlt Dir bis zum nächsten Sommer wieder Kühlflüssigkeit ... Geändert von Flying (05.09.2019 um 19:44 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flying für den nützlichen Beitrag: | Manueldo (12.09.2019) |
![]() |
Stichworte |
betriebstemperatur, defekt, golf 4, heizung, klimaanlage |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Heizung defekt... | Twinmom | Golf4 | 3 | 24.11.2013 20:12 |
Heizung + Heckscheibenheizung defekt | Floj2 | Werkstatt | 3 | 13.12.2012 12:52 |
Golf 4 Klimaanlage defekt! VERZWEIFLUNG!! | [email protected] | Golf4 | 10 | 08.04.2011 20:26 |
Blende Heizung/Manuelle Klimaanlage | blaubiene1 | Golf4 | 4 | 28.07.2010 21:35 |
Beleuchtung Heizung defekt | studmed880 | Golf4 | 2 | 22.10.2007 20:54 |