![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.11.2019 Golf 4 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Das ist nicht das Problem. Das aufschließen über Fahrertür ist kein Problem aber das Zuschließen funktioniert nicht. Außerdem dreht sich der Schließzylinder auch nicht selbst zurück. Ich muss den Schlüssel manuell in die Vertikale zurückdrehen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.11.2019 Golf 4 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das Türschloss arbeitet sauber und so wie es soll. Ich hab mir den Schließzylinder genauer angeguckt und gesehen, dass sich Beim Drehen des Schlüssels die kleine "Finne" nicht mit dreht. Ich denke das ist der fehler. Was denkt ihr? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Ja dann ist der Mitnehmer gebrochen. Rep satz gibt es bei skoda. Google mal nach Schließzylinder Reparatur
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | lookatme (08.11.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Öhm ja, dass habe ich in Beitrag-3 auch schon geschrieben! Und wenn bei Dir es nach einer Seite geht und die andere Seite nicht, dann ist eben nur ein Stück im Mitnehmer bzw. Ring gebrochen! Gibt es alles und war schon da! Du nennst es "Finne" und ich "Stechpaddel", wo ist da der Unterschied? Was ich eben meinte, dass es von dem Paddel, was vom Schließzylinder in die Schließeinheit reicht, es mehrere Längen gibt und man bei einem gebrauchten Komplett-Teil auch mal eine falsche Länge angeboten bekommen kann. Lies mal hier alles durch und da hast Du auch alles was Du brauchst: http://www.golf4.de/werkstatt/73292-...-kaputt-2.html Ich habe hier im Forum auch mal Fotos dazu eingestellt, wo man alle Bauteile sieht. Finde leider zur Zeit den Beitrag nicht! So ich habe es bei mir auf dem Stick gefunden: Bei Skoda gibt es einmal Satz 1U0 898 001 (Bild-1) mit Feder, Mitnehmerring und Paddel und dann gibt es noch Satz 1U0 898 002 (Bild-2) mit Mitnehmerring und Sicherungsscheibe! Je nach dem, was bei Dir defekt ist, mußt Du bestellen! Es gibt bei Ebay Anbieter mit allen Teilen, die sind aber oft nicht genau gefertigt und Du bekommst dann Probleme beim Zusammenbau der einzelnen Teile, daher spar Dir den Ärger und geh gleich zu Skoda, so wie 1,8turbo es auch geraten hat. Auf Bild-3 siehst Du den Satz von Ebay, den ich nacharbeiten mußte, damit alles zusammen paßt und funktioniert. Geändert von Schlupf (29.11.2019 um 20:39 Uhr) Grund: Zusatzinfo! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.916
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 412 Danke für 351 Beiträge
| ![]()
Kaufe in einer VW-, Audi-, Skoda- oder Seat-Werkstätte den Schlüsselzylinder-Reparatursatz: 1U0 898 001 Da sind alle Teile drinnen, die gelegentlich mal brechen ... Geändert von Flying (08.11.2019 um 22:51 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.11.2019 EZ10.7.2001 Golf 4 SDI (und noch Einiges) Ort: Nahe der Geburtstadt von Bruce Willis Verbrauch: 2,5 bis 3,6 Liter Diesel (plus X) Motor: 1.9 AQM 50KW/68PS 11/98 -
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Frage eines Unwissenden mit 2003er Golf 4 SDI 2/3-Türer: (Abgesehen vom Soundsystem absolut einfachste Ausstattung?) Mein Golf zeigt keinerlei Anzeichen von ZV. Ok - Fahrertürschloß ist kaputt, verriegele ich statt mit Schlüssel durch Beifahrertür von innen, störte mich bis jetzt noch nicht sonderlich. Beifahrertür und Heckklappe werden dann über Schlüssel abgeschlossen. Aber Anzeichen von ZV gibt es nicht, denn ich muß ja Tür rechts und Heckklappe jeweils einzeln abschließen. >>>>>>>> Hat jeder Golf 4 standardmäßig ZV? Falls ja: Könnte Steuermodul defekt sein? (Bei BMW E32/34/36 wäre dies bei solchen Symptomen jedenfalls sehr wahrscheinlich.....) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Es gab auch Golf4 ohne ZV, die sind aber maximal laut AHW-Shop nur von 1998-2001 im Umlauf. Hier: https://shop.ahw-shop.de/tuerschloss...-zv-6x1837013g Du hast aber Bj.2003 und da würde ich mal behaupten, dass Du ZV hast! Mach mal ein Foto von dem Aufkleber im Kofferraum und stell den mal hier ein, Anhand der PR-Nummern kann man dann Deine Ausstattung sehen! Vielleicht ist auch nur eine Sicherung defekt, oder wurde rausgenommen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Rote Led am Türpin von der Fahrertür?
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (10.11.2019) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.11.2019 EZ10.7.2001 Golf 4 SDI (und noch Einiges) Ort: Nahe der Geburtstadt von Bruce Willis Verbrauch: 2,5 bis 3,6 Liter Diesel (plus X) Motor: 1.9 AQM 50KW/68PS 11/98 -
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ähm, da ist kein Aufkleber im Bereich des Kofferraumes (Heckklappe/Kofferraum/etc.). Die Verkleidungen etc. runter gerissen habe ich jetzt natürlich nicht.... ![]() Eine rote LED im Bereich des Tür-Pin's hat mein Golf 4 (augenscheinlich) nicht. Jedenfalls fand ich nichts. Nur im Schienbein-Bereich innen an den Türen die Leuchten, die bei Tür öffnen nach hinten leuchten und dem Verkehr bei Dunkelheit signalisieren: "Ey Kollega, ich hab die Tür auf!" Ich habe gerade Fotos vom Golf 4 SDI gemacht und lade sie Euch gleich hoch. (Dauert ca. 20-30 Minuten.) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.916
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 412 Danke für 351 Beiträge
| ![]() Zitat:
Im Ringbuch der Betriebsanleitung gibt es den selben Aufkleber üblicherweise auf der Rückseite des ersten Blattes mit Blatt-Nummerierung (diese mit Zahlgruppen und Punkten unterteilt). Wenn Du beides nicht mehr hast, kannst Du Dir in einer VW-Werkstätte auf Grund Deiner Fahrgestell-Nummer einen Ausdruck von den Daten machen lassen! | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flying für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (10.11.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.11.2019 EZ10.7.2001 Golf 4 SDI (und noch Einiges) Ort: Nahe der Geburtstadt von Bruce Willis Verbrauch: 2,5 bis 3,6 Liter Diesel (plus X) Motor: 1.9 AQM 50KW/68PS 11/98 -
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hier die Bilder vom Aufkleber, den ich im Handbuch fand und der im Radkasten sein soll. Ein Foto vom Fahrzeugschein = Zulassungsbescheinigung 1 habe ich auch beigefügt.... ![]() ![]() ![]() Also für mich ist 95% des Abgedruckten jenes ersten Bildes (Aufkleber im Handbuch) "chinesisch". ![]() Aber gut, ich gewann zumindest eine Erkenntnis: Mein Golf 4 SDI ist nicht - wie im KV beschrieben - von 2003, sondern vom 10.7.2001! Naja - egal; ist jetzt passiert. Ist es nun einer von denen ohne ZV? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.07.2019 VW Golf IV Verbrauch: 7 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 228
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 105 Danke für 85 Beiträge
| ![]()
Laut Fahrgestellnummer „ Tür- und Klappenverriegelung 4F0 Mechanische Verriegelung“ Also ohne ZV |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VVV für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (10.11.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Wenn keine Led vorhanden ist, hat er keine Zv
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (10.11.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Der Aufkleber im Kofferraum ist neben der Reserveradmulde und nicht in der Reserveradmulde! 4F0 = ohne alles 4F1 für ZV 4K3 für ZV mit FFB. 5D1 müßte auch zu sehen sein, wenn eine FFB vorhanden ist! Gesucht und gefunden mit Google! Bei Dir steht auf dem Datenblatt 4F0 und daher ist der Wagen ohne ZV. Entsprechend ist mein AHW-Link auch der richtige, wenn Du Dir mal eine neue Schließeinheit zulegen willst. Die ist eben viel günstiger als mit ZV! Sie froh, denn ohne ZV geht da auch weniger kaputt und man gewöhnt sich an alles! Geändert von Schlupf (10.11.2019 um 22:16 Uhr) Grund: AHV in AHW geändert! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fahrertür lässt sich nicht mehr abschliessen | krigixxer | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 11.08.2017 12:25 |
Fahrertür lässt sich nicht abschließen | JT95 | Golf4 | 0 | 09.06.2013 17:55 |
Fahrertür lässt sich nicht mehr aufschließen | VWPaddx | Golf4 | 5 | 05.08.2010 22:16 |
Fahrertür lässt sich nicht aufschließen | christy2512 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 06.03.2009 23:11 |
Lässt sich nen Ipod übers radio bedienen ? | Pakmann | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 12 | 24.06.2008 23:50 |