![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Wenn man einmal die Trick raus hat, dann geht es wie von Zauberhand! Man sollte aber mal sehen, wie es ohne Abbau der Brücke geht, so wie es VW-Mech auch schreibt. Am besten geht ein spez. Steckerabzieher, den man bei allen Portalen findet und zur Not tut es auch ein selbst gebogener Haken aus einer Fahrradspeiche. Kerzensteckerzange geht auch! Die Brücke braucht auch beim Kerzenwechsel nicht runter und da muß man ja auch die Stecker vorher abziehen, daher weiß das hier jeder, der schon damit zutun hatte! Gibt es da nicht auch ein Video? Hier noch zur besseren Erklärung ein Link: https://www.google.com/search?client...w=1266&bih=892 Geändert von Schlupf (06.03.2020 um 23:59 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]()
Beim 2.0 AQY musst du keinen Kerzenstecker abziehen bevor du den oberen Teil der Ansaugbrücke demontieren kannst. Und dann kommst du Prima ohne spezielle Zangen an die Zündkabel dran. https://cdn.proxyparts.com/parts/100...700cc2b2c9.jpg |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zündkabel satz Golf 4 V6 | Feischtel | Motor & Auspuff | 1 | 07.06.2013 19:43 |
Zündkabel Anordnung Golf IV | Maxborn_Marius | Golf4 | 3 | 09.04.2013 08:31 |
Zündkabel und Zündkerzen Wechseln ? | mcgolf | Werkstatt | 5 | 04.03.2008 18:38 |
Zündkabel wechseln | jelim | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 17.08.2007 19:40 |