Folgender Benutzer sagt Danke zu Sheepy für den nützlichen Beitrag: | Mähks (14.11.2022) |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu schmiddi für den nützlichen Beitrag: | M113 (07.11.2022) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 24.01.2019 Golf 4 1.6 16v BCB Ort: Georgsmarienhütte Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 54
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() zahlen. Für mich war es zumindesr komplett entspannt, musste nichts machen, hab immer wieder ein Zwischenstand vom Anwalt erhalten. Rechtsschutzversicherung hab ich auch keine, war bei Audi und die haben alles weitere geklärt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mit TK kannste ja quasi nochmal das doppelte Rechnen (meistens) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.917
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 412 Danke für 351 Beiträge
| ![]()
Kann man in Deutschland für einen alten VW GOLF 4 mit etwa 20 Jahren Alter noch eine Teil-KaskoVersicherung abschließen ??? Ich hatte in Österreich vor Jahrzehnten, in einen Passat mir eine Autoradio-Anlage eingebaut, mit zwei Endverstärkern und sehr guten Lautsprechern (die hinteren mit größerem Gewicht ...), vorne mit viel größerem Durchmesser und Einbautiefe (-> habe Einbau-Ringe dafür gedrechselt ...) und Hochton-Lautsprecher, an Gelenken, vorne an den Türen. Neupreis an den Teilen um die Euro 3.600,- (ich hatte die Teile bei Preis-Aktionen viel billiger kaufen können ... Die Daten-Spezialkabeln vom Autoradio zum ersten Verstärker und von diesem zum zweiten, kosteten dann an die Euro 200,-). Mehrere Autoversicherungen in Österreich hatten gesagt: eine Radio-Anlage kann man nur in Verbindung mit einer Kasko-Versicherung mit versichern, aber auf Grund des Alters des Passat über 10 Jahre, weigerten sich alle, eine solche Versicherung abzuschließen! Geändert von Flying (08.11.2022 um 12:08 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | M113 (09.11.2022) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2019 VW Golf 4 VR5 Ort: Pinneberg Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 188
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und mit TK das doppelte ist falsch. Meine Angaben mit TK und 150 SB kosten jährlich 229,30€ bei verti. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]() dass es einseitiger schwachsinn ist, dass du, bild, irgendwelche geschäftstüchtigen anwälte hier eine große günstige haftpflichtversicherung zum sündenbock aller missstände im system machen, und dazu noch den dortigen versicherungsnehmer pauschal zum buhmann und potenziellen schädiger. die welt ist voller schmierlappen, nicht nur die versicherungsbranche. und ganz sicher gehören dazu alle, die versicherungen als sport abkochen. mögen sie dran ersticken. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]()
Ich verstehe zwar nicht ganz, warum Du Dich durch mich so persönlich angegriffen fühlst. Wenn Du meinst nun besser leben zu können, dann mach es. Es war ein gut gemeinter Rat, dass die HUK nicht den besten Ruf in der Szene hat. Und mir geht es hier nicht darum, jemanden über den Tisch zu ziehen. Aber wenn es Dich nun beruhigt, ich bin nun raus. Du kannst Dich also wieder abregen. Gruß Ingo |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Ja, was auch immer, es hat ja zwei Seiten oder noch mehr. Ich war halt bei der Huk24 schon als günstige Privathaftpflicht. Das sprach dann für einen Abschluß im selben Haus. ADAC und ich glaube R+V waren noch günstig getestet aktuell in irgendeinem Marketing Zeitschriften Artikel. Ich muss auch sagen ich habe keine Lust mich zutiefst mit dem Kleingedruckten auseinanderzusetzen, nur so teuer wie bei der LVM, die sicher eine gute Leistung bietet, geht es nicht weiter. Ich spekuliere zu allererst darauf, keine Unfälle zu machen, sonst ist es eh immer schlecht. Halt mehr oder weniger. Auf die letzen 10, 20 € im Quartal kommt es sicher nicht an. Welche Versicherungen sind denn noch kundenfreundlich, marktverträglich, freundlich zu Tuner-und Blingbling-Unfallgegnern und allgemein gut und günstig? Taugt der ADAC als KFZ-Haftpflicht? Dieser Laden hat mich so abgestoßen mit den penetranten Werbebriefen zu allen möglichen Versicherungen... Hatte überlegt aus dem ADAC auszutreten und Schutzbrief zu holen, dann hätte ich mich da noch weniger versichern wollen. Habe mich aber doch jetzt weiterhin für den ADAC als Pannenhilfe entschieden. Geändert von Omega (10.11.2022 um 22:42 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | M113 (11.11.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Keine Ahnung vom ADAC, aber mitter R+V bin ich sehr zufrieden. Hab da einen festen Ansprechpartner der sich um mich kümmert. Er hat kein bock auf feilschen, darum bekomme ich immer alle Rabatte. Und ich bekomme jeden Zweitwagen direkt in FS 8 oder 10 oder sowas. Darum sind Zweitwagen lächerlich billig. Das ist der einzige Nachteil, weil man dann anfängt unkontrolliert Autos zu kaufen ![]() Aber mal kurz wie ich zur R+V gekommen bin. Und zwar durch meinen Audi A8. Die folgenden Werte waren mit SF 10. Günstigste Online Versicherung: 3400€ im Jahr HUK (nicht HUK24): 2400€ im Jahr R+V: 1800€ im Jahr Alles mit gleichem Versicherungsumfang. Und ich glaube ihr müsst hier mal zwischen HUK Und HUK24 unterscheiden. HUK ist meiner Erfahrung nach eine sehr gut Versicherung, HUK24 nicht. Hatte nen Unfall als ich noch bei der HUK war. Ich hab meinen Schaden problemlos ausgezahlt bekommen. Und die Gegenpartei war auch sehr zufrieden. Den nächsten Morgen rollte ein Abschlepper mit einem Ersatzwagen bei denen zuhause an und hat das kaputte mitgenommen und den Ersatzwagen da gelassen. Nach erfolgter Reparatur sind die wieder zu denen nach Hause und haben zurück getauscht. Damit waren alle sehr zufrieden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Ich werde bei HUK24 vom Widerrufsrecht Gebrauch machen. Bin eben doch auch nur ein kleines beinflussbares mitläuferndes Rudeltierchen. Update: Ich hab mich noch mal ein bisschen mehr mit KFZ Versicherungen befasst und aufgrund der kritischen Stimmen hier bin ich bei der HUK24 zurückgetreten mit Widerruf. Ab 2023 bin ich jetzt erstmal beim ADAC in der günstigsten Haftpflicht. Angeblich kostet mich das 62 € im Quartal. Geändert von Omega (01.12.2022 um 00:58 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Versicherung R32 | Maggi88 | Golf4 | 30 | 26.03.2009 20:37 |