Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | racy_estate (15.06.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.916
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 412 Danke für 351 Beiträge
| ![]()
Folgendes wäre eine gute Investition von Moneten für eine optimale Feherspeicher-Auslese und auch um in alle Messwertblöcke hinein zu kommen, um unter anderem Motordaten im Betrieb auslesen zu können: https://shop.pci-diagnosetechnik.de/VCDS-HEX-CAN-USB Einfach auf gut Glück Motorkomponenten zu erneuern ist sinnlos hinausgeschmissenes Geld !!! -> Dies machen VW-Werkstätten aber heutzutage oft, da die Mechaniker sich NICHT stundenlang mit der Beschreibung der Komponenten und der Bedienungsanleitung und Funktion - hier mit der VCDS-Software - beschäftigen ... Geändert von Flying (15.06.2020 um 19:11 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Fehlerspeicher auslesen, Steuerzeiten prüfen, Förderbeginn kontrollieren/einstellen, Logfahrt machen und LD prüfen. Ich tipp auch auf "VTG klemmt", bzw. Turbolader defekt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Ja, das ist doch das "Set" was Robin gerade in einem anderen Zusammenhang gepostet hat! Wenn man mal richtig liest, dann ist das "Set" sogar ohne VIN-Begrenzung und mehrplatzfähig! Wer keinen Laptop hat, der kauft für 84€ eine 20m OBD2-Verlängerung und kann dann den PC im Haus benutzen, denn dann reicht die Strippe bis dahin. Es gibt aber auch kürzere Varianten für weniger Kohle! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.01.2014 VW Golf 4 Variant 4Motion Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 240
Abgegebene Danke: 53
Erhielt 25 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Hey, ich hatte eine ähnliche Symptomatik. Bei mir war die Unterdruckdose am Turbo nicht mehr dicht. Lässt sich prüfen, indem man den Unterdruckschlauch, der nach unten zum Turbo läuft abzieht und dran saugt. Wenn kein Vakuum entsteht und bestehen bleibt, hast du (d)einen Fehler schon. Über die Jahre lässt auch die Leistung der Vakuumpumpe nach, sodass die Einstellung der VTG-Stange nicht mehr ganz passt. Um diese einzustellen, braucht man aber eine gängige VTG und ein Kabel zum Loggen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.02.2011 Golf 4 Turbo Highline Ort: Berlin Verbrauch: 10 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 471
Abgegebene Danke: 203
Erhielt 99 Danke für 80 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Wer hat denn heute keinen Laptop ???? ![]() Ich würde eher sagen wer überhaupt noch einen Desktop Rechner hat ist die Ausnahme |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.916
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 412 Danke für 351 Beiträge
| ![]() https://shop.ahw-shop.de/tuerschloss...riginal?c=6443 https://shop.ahw-shop.de/original-tu...-rechts?c=6443 Das mit: sein passendes Modell wählen nach Baujahr und Monat ist seit etwa 10 Jahren überholt! Die alte Version wird NICHT MEHR produziert -> man bekommt ungefragt das neuerste/letzte Modell. Der Unterschied ist lediglich die Länge des Drahtseiles, das davonhängt, um 10 mm; das Drahtseil, das in den äußeren Türgriff eingeklippst werden muss! Hat man das alte Modell muss man lediglich das Drahtseil vom alten Schloss weiter verwenden! Das Seil hat eine Justerdistanz von etwa 7 mm (Rillen zum Einklipsen des Endes vom Drahtseil). ACHTUNG: Das Drahtseil darf NICHT gespannt sein, soll einen kleinen Bogen machen !!! Wenn es gespannt ist und man sofort den Schlüsselzylinder oder statt dessen eine Abdeckung einbaut, klemmt das Türschloss und man muss es zertrümmern um die Türe öffnen zu können ... Geändert von Flying (16.06.2020 um 19:19 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]() Zitat:
Logfahrt ist auch klar, wird ne echt Kurze! :-) @ratbaron Also ich nutze noch Desktop und Laptop und wenn ich ganz ehrlich bin, dann ist mir mein Desktop-Arbeitsplatz immernoch der liebste Platz, weil ich da alle Geräte zur Verfügung habe. Sagt es nicht weiter, aber ich habe noch einen Medion-Röhrenmonitor, weil ich nicht einsehe ihn zu wechseln, nur weil es was moderneres gibt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 1.9TDI AXR 74KW/101PS Leistungsverlust | Rambo5757 | Golf4 | 30 | 11.04.2017 18:21 |
Leistungsverlust bei warmem Motor?Golf 4 1.9TDI AXR 74KW | Rambo5757 | Golf4 | 1 | 01.04.2017 13:35 |
Golf 4 1.9TDI AHF Leistungsverlust | Angerfist92 | Werkstatt | 18 | 03.08.2011 16:52 |
1.4l 16V AXP - Golf 4 - Notlauf - Leistungsverlust | erischg60 | Werkstatt | 11 | 08.08.2010 20:15 |
Leistungsverlust - Motor im Notlauf Bitte helfen!! | GTI_heizer | Werkstatt | 16 | 11.05.2008 17:36 |