![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Moin, Drosselklappe ebenfalls gereinigt und neu angelernt? Lamdasonde eine originale oder zumindest die richtige Bosch Sonde verbaut? Nachbausonden sorgen gerne für Probleme. Hast du wenn der warm ist hohe Ansaugtemperaturen? Dann könnte es vielleicht die kürzlich hier besprochene Warmluftansaugung im Luftfilterkasten sein. http://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich-...-erreicht.html Einfach mal schauen ob die Klappe bei Temperaturen über 20-23°C voll geschlossen ist, also die Warmluft zu macht. MfG bnitram |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu bnitram für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (16.07.2020) |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HILFE Golf 4 AHF 1,9 tdi 110 PS. Motor "ruckelt" NUR beim Bremsen | Anno-nym | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 20.12.2015 23:02 |
Golf "poltert" / "klackert" beim beschleunigen | Bansi | Werkstatt | 25 | 06.09.2011 23:33 |
"Gute Fahrt" Hefte von 97-99 und auto motor sport Thema "Golf 4" | nemesis91 | Biete | 3 | 22.04.2010 19:25 |