Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 30.07.2020, 14:40
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
DGAZ2011
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard Golf 4 Domlager ständig kaputt (Serienfahrwerk)

Guten Tag,

Bin kurz davor, das 3. Mal für dieses Jahr die vorderen Domlager beim Golf 4 1.6 16V zu wechseln.

Vor 4 Monaten wurden die kompletten Stoßdämpfer inkl. Domlager und Axialrillenkugellager von einem bekannten gewechselt.

Dieser hatte aber so gemurkst, dass ich die neuen Dämpfer + Lager in die Tonne kloppen konnte. (Mit Rohrzange an Kolbenstange zum Gegenhalten, mit Schlagschrauber die Domlager festgezogen etc.).
Hatte daraufhin ein knacken und knarzen beim Lenken, weil das Lager sich aus irgendeinem Grund nicht gedreht hat und die Feder übergesprungen ist beim Lenken. Trotz Lösen und wieder festziehen mit 60 NM Drehmoment blieb das Problem.

Daraufhin wieder alles neu gekauft und von einer Werkstatt die Federbeine mit Neuteilen (Wieder von S*chs) zusammenbauen gelassen. 200 km lang war Ruhe. Jetzt knarzt und knackt das rechte Domlager schon wieder beim Lenken. Das kann doch nicht wahr sein.

Aufbau ist wie folgt von unten nach oben:

-Stoßdämpfer
-Feder (liegt korrekt am Anschlag vom Dämpfer)
-Anschlagpuffer + Staubschutz
-Federteller (Neu und von VW)
-Axialrillenkugellager von I*A
-Domlager
-Hutmutter
-Oberer Teller (Im Motorraum)
-Mutter

Hatte schnell jemand so ein Problem?


 

Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2020, 18:12      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von -Z-e-n-s-
 
Registriert seit: 11.05.2010
Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL
Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu
EIC-XI-... / MN-M-...
Verbrauch: 5,2 - 6,5...
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 926
Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge

Standard

Also 100 tkm und 5-10 Jahre sollte das schon normalerweise halten. In diesem Rythmus habe ich die Domlager bei mir erneuert, weil das Axiallager fest war.

So sollte es eig aufgebaut sein:
-Z-e-n-s- ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2020, 19:02      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge

Standard

Anzugsmomente beachtet?
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2020, 19:13      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
DGAZ2011
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von -Z-e-n-s- Beitrag anzeigen
Also 100 tkm und 5-10 Jahre sollte das schon normalerweise halten. In diesem Rythmus habe ich die Domlager bei mir erneuert, weil das Axiallager fest war.

So sollte es eig aufgebaut sein:

So ist es bei mir gemacht. Gruß
 

Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2020, 19:14      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
DGAZ2011
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von VW-Mech Beitrag anzeigen
Anzugsmomente beachtet?
Ich habe beide Male darauf hingewiesen,dass die 60 Newtonmeter für die Hutmutter unbedingt einzuhalten sind. Ob das gemacht wurde kann ich nicht beschwören.
 

Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2020, 22:13      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von -Z-e-n-s-
 
Registriert seit: 11.05.2010
Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL
Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu
EIC-XI-... / MN-M-...
Verbrauch: 5,2 - 6,5...
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 926
Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge

Standard

Nächste mal auch vorsorglich Lemförder Domlager verwenden, die entsprechen den originalen. Evtl noch Dreck dazwischen sodass sich das Axiallager nicht drehen kann?
Ansonsten selber machen, dann hat man Umsetzung und Ergebnis selbst in der Hand.

Geändert von -Z-e-n-s- (30.07.2020 um 22:16 Uhr)
-Z-e-n-s- ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2020, 07:29      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

Waren die Originalen nicht von Sachs ?
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2020, 17:06      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2017
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 260
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 51 Danke für 41 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von DGAZ2011 Beitrag anzeigen
Ich habe beide Male darauf hingewiesen,dass die 60 Newtonmeter für die Hutmutter unbedingt einzuhalten sind. Ob das gemacht wurde kann ich nicht beschwören.
Ich hab auch schon diverse Domlager bei meinen Autos gemacht, noch nie das Drehmoment beachtet. Bis jetzt gabs da noch keine Probleme.
Murkser007 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2020, 17:25      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2018
Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion
Ort: Traunstein
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge

Standard

Ich hab mein Gewinde Fw mit Hirn mit dem schlagschrauber montiert. Kein Problem.
Funktioniert alles einwandfrei....

Man muss nur bisschen Feingefühl für die Teil haben.


G4PD116 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu G4PD116 für den nützlichen Beitrag:
Murkser007 (01.08.2020)

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
QZA Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 12 01.09.2016 17:36
blaubiene1 Golf4 21 03.06.2015 23:28
LordLprd Werkstatt 3 30.06.2013 20:13
HungrigerGolf Golf4 14 10.01.2013 15:44
Gaillo666 Werkstatt 8 21.02.2007 16:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben