Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.919
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 412 Danke für 351 Beiträge
| ![]()
Zur Wahl eines schonenden Motoröles empfehle ich Dir meine Sammlung dazu zu lesen: https://www.motor-talk.de/forum/golf...t#post59760360 Primär kann ich zu einem Golf-Motor, den man NICHT kennt, in Zusammenhang mit dem ersten Motoröl-Wechsel sehr empfehlen, eine Motoröl-"SPÜLUNG" (ist nicht sehr kostspielig) zu machen mit: LIQUI MOLY 2427 Pro-Line Motorspülung 500ml Vorgehensweise: Vor dem Ölwechsel Motor heiß fahren; bei laufendem Motor langsam zum Motoröl dazuleeren; damit NUR bei Standgas den Motor 15 Minuten laufen lassen; danach sofort einen Ölwechsel machen. Ein Erfolg stellt sich erst nach einigen hunderten gefahrenen Kilomtern ein! Festgesetzte Ablagerungen lösen sich ganz gut ... Geändert von Flying (16.08.2020 um 13:01 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Warten bis Kontrolllämpchen erlischen? | JustinFFM | Golf4 | 19 | 05.04.2015 17:04 |
Wie kann ich Steuerkette warten? | schafe | Werkstatt | 2 | 15.09.2007 09:12 |
Turbolader warten!? | Wolf-TDI | Werkstatt | 4 | 17.11.2006 20:08 |