|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | tobiasg2603 (13.04.2020) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.05.2011 Golf IV Variant Ort: Ruhrpott Verbrauch: 7,5L Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 736
Abgegebene Danke: 146
Erhielt 83 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Moin, ich habe bei meinen 1.6er 16V ATN genau das gleiche Problem. Was mir aufgefallen ist: -Bei winterlichem Kaltstart besteht das Problem nicht. Da die Lehrlaufdrehzahl am Anfang erhöht ist. Wenn der Motor durchgewärmt ist sinkt die Drehzahl wieder und das Problem tritt wieder auf. -Bei aktiviertem Klimaschalter steigt die Leerlaufdrehzahl und das Problem besteht nicht mehr. Allerdings ist die Klima bei mir ohne Kühlmittel und somit läuft der Kompressor nicht mit. (keine zusätzliche Last) Also wird die zusätzliche Drehzahl zur Kompensation der Kompressorlast nicht genutzt und hilft so eventuell das Problem zu mindern. In wie weit das der Fall bei einer funktionierenden Klimaanlage ist, weiß ich nicht. -Mein Motor scheint ein Problem mit der AGR zu haben. MKL ist aus, kein Fehler im Fehlerspeicher. Allerdings Readiness AGR: "nicht bestanden" In wieweit das, auf das Problem Einfluss hat, habe ich noch nicht heraus gefunden. Was ich bereits gemacht habe: -DK gereinigt, neu angelernt. -Versucht den Zyklus, zum setzen des Readiness Code, zu fahren. -> Ohne Erfolg. -AGR angelernt -Plausibilitätscheck Messwerte Gaspedal Drosselklappe. -> m.M.n. i.O. -Saugrohrdruck/Temp.-Kombisensor getauscht, da die Ansauglufttemp. bei warmem Motor auf 50°C steigt. -> keine Veränderung Was mir noch einfällt was man machen kann: -AGR Rohrleitung von AGR Ventil zu DK reinigen. Die verkoken teils sehr stark und beinträchtigen die AGR. (siehe dazu entsprechendes YT-Video von den "Autodoktoren") -Gaspedalkennfeld im Datensatz des MSG bearbeiten. (gestaltet sich schwierig, da Dokumentation zum flashen und dem Datensatz selbst des Magneti Marelli IAW4LV.G im Netz "eher dürftig" sind) -SW-Updaten beim Freundlichen für den ATN erfragen. (keine Ahnung ob das noch möglich ist für so einen alten Klassiker wie den G4) -MSG tauschen Zitat:
Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Nur als schräge Idee hat einer mal eine Gaspedal Tuning Box getestet ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.01.2019 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Noch eine schräge Idee, wenn sonst am Motor alles passt: Leerlaufdrehzahl höher stellen? Bei den 1.6SR mit E-Gas finde ich die Gasannahme beim Anfahren auch sehr träge und gewöhnungsbedürftig. Entweder säuft er fast ab oder die Reifen quietschen. Über VCDS kann man allerdings die Leerlaufdrehzahl anpassen, z.B. um 10 Punkte auf 800 upm. Damit lässt es sich mMn. schon deutlich angenehmer anfahren, weil der erste "Absauf-Moment" aus dem Stand schon überwunden ist. HU/AU habe ich damit übrigens problemlos bestanden... Vielleicht geht das beim 1.6 16V auch? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Wie hoch ist denn die Leerlauf-Drehzahl beim SR ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.01.2019 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Kommt darauf an: die alten Modelle mit Seilzug-Drosselklappe (AEH/AKL) haben ca. 850-900 upm, die mit E-Gas bzw. Euro4 (APF/AVU) nur ca. 650-700 upm im Leerlauf. Diese niedrige Leerlaufdrehzahl wird beim APF aber erst nach ein paar Sekunden im Stand eingeregelt. Solange man noch ausgekuppelt rollt, bleibt die Drehzahl bei ca. 800 upm. Deshalb habe ich die Drehzahl auch so angepasst, dass sie durchgehend bei ca. 800 upm bleibt. Die 1.6 16V sollten auch ca. 650-700 upm haben... |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu jw2910 für den nützlichen Beitrag: | Floforce (08.08.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.04.2020 Golf IV 1.6 16V ME-VW1000 Verbrauch: irgendwo zwischen 4,5 und 11, meistens 8 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 21
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Bei mir (AUS) ist die Leerlaufdrehzahl circa bei 700 oder 750 würde ich sagen. Meine Klima funktioniert, und wenn ich die anhabe steigt die Leerlaufdrehzahl auf 900. Dann ist das Anfahren deutlich einfacher möglich. So bescheuert es klingt... Wenn ich am Berg an der Ampel stehe schalte ich jetzt oft die Klima für die paar Sekunden an, dann reagiert das Gaspedal zwar immernoch träge, aber wenigstens ist die Drehzahl schonmal höher. Anfahren ist deutlich einfacher. Kaltstart ist bei mir ebenfalls einfacher, da dann die Leerlaufdrehzahl bei circa 800 ist, aber bei der ersten Ampel ist der Motor schon warm und der Spaß nimmt seinen Lauf... Ich sollte mir wohl mal ein Fahrschul Schild für das Auto besorgen, dann denkt sich dabei keine was wenn ich den Karren an der Ampel mal wieder abwürge... Geändert von tobiasg2603 (16.04.2020 um 23:03 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu tobiasg2603 für den nützlichen Beitrag: | Floforce (08.08.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2016 VW Bora 2.0 AZJ Moonlightblue Ort: Trossingen TUT D Verbrauch: ~ 7-8l/100km Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 814
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VWMK4_97 für den nützlichen Beitrag: | alonso (26.07.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 09.12.2019 VW Golf 4 Variant Ort: Gera Verbrauch: 7,3 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 73
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Also ich mag mal gehört zu haben dass die 1.6 eine Fehler in der Software hatten. Da kam es vor dass bei ich glaube abgeschaltet Klima das Gas sehr träge ist. Wurde wohl von VW durch ein Softwareupdate behoben, allerdings nur bei schätzungsweise der Hälfte aller betroffenen Fahrzeuge, da es keine öffentliche Rückrufaktion war. Vielleicht hat es ja damit etwas auf sich?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]() Zitat:
Beim 1,6 16V ist die Drehzahl bei um die 700U/Min. Die erhöhte Drehzahl bei eingeschalteter Kilmaanlage ist auch normal. Ein träges Gaspedal kenne ich tatsächlich nur von Opel. Da kann man einmal Vollgas geben und es passiert nichts. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.04.2020 Golf IV 1.6 16V ME-VW1000 Verbrauch: irgendwo zwischen 4,5 und 11, meistens 8 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 21
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Genau so ist es bei mir. Einmal ganz schnell das Gaspedal im Leerlauf durchtreten und er dreht so circa eineinhalb Sekunden später ganz kurz mal auf 1500 hoch. Sonst passiert da nix.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Hm ... aber das Problem wird durch eine Anhebung der Leerlaufdrehzahl nicht weg gehen. Ich denke eher es ist ein Problem seitens des Gaspedals, der Drosselklappe oder der Elektronik. Beim Gaspedal kenne ich mich nicht gut aus, ich habe allerdings mal vernommen, es habe zwei Poti's... Wenn eines davon kein Signal sendet, gibs wohl Probleme. Du wohnst auch bei mir in der Nähe. Vielleicht ist es hilfreicher, wenn zwei aufm Schlauch stehen ... ![]() Geändert von .:R16 (17.04.2020 um 09:25 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.07.2019 VW Golf IV Verbrauch: 7 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 228
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 105 Danke für 85 Beiträge
| ![]()
Bei meinem 1,6 16V „BCB“ ist die Leerlaufdrehzahl 680 1/min. Wenn ich Klimaanlage einschalte geht es auf 880 1/min Jetzt weiß ich gar nich wie es vor dem Softwareupdate war. Nur mal so meine Gedanken : -Vielleicht hat das Problem was mit Lasterkennung zutun? -bei meinem Golf ist vom Werk aus ein Kupplungspedalschalter verbaut. Dass der kaputt war habe ich erst festgestellt als ich GRA nachgerüstet habe. Kein Fehlerspeichereintrag, nur über Messwerte lesen zuerkennen. Ob der Schalter was mit Anfahrverhalten zutun hat? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Meines Wissens nach gibt es mindestens drei verschiedene Softwarestände für das Steuergerät 036906034BB: - 3408 - 3549 - 3778 | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Floforce (09.08.2020) |
![]() |
Stichworte |
16v, anfahren, gaspedal |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
AGN - Probleme mit Gasannahme sowie Leerlauf | FS03 | Werkstatt | 26 | 27.09.2019 11:33 |
AZD 1J1 1.6 16V Aussetzer bei Gasannahme | tobi1983 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 12 | 28.01.2016 18:58 |
Keine Gasannahme nach Leerlauf | Eycaramba86 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 21.07.2012 14:52 |
ATN 1.6l 16V Gasannahme | jan_85 | Werkstatt | 14 | 21.03.2012 20:45 |
Golf 4 1.6 Fsi Mkl und Gasannahme | Rawr91 | Werkstatt | 7 | 13.02.2012 23:37 |