|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]()
Hi, erster Fehler. Alle äußeren Signalanlagen müssen geprüft und zugelassen sein. Ob nun Rücklicht, Kennzeichenleuchte, Seitenblinker, 3. Bremsleuchte etc. Da gibt es nichts zulassungsfreies. Eintragungsfrei kann schon sein, dann haben diese Leuchten ein E-Zeichen, nach dem DK2001 schon fragte. Das schöne ist, dass die Leuchten typgeprüft werden, sprich sie sind an kein bestimmtes Automodell gebunden. Ja natürlich musst Du das, du hast sie eingebaut oder einbauen lassen. Der TÜV kann ja nicht wissen, welches Modell das ist, wo es herkommt usw. Und ja jede zugelassene Lampe hat das E-Zeichen eingeprägt. Auch das ist wichtig. Die Zulassung ist nicht nur ein Aufkleber an versteckter Stelle, sie muss sichtbar im verbauten Zustand sein und eben eingestanzt, aufgeprägt oder sonstwas. Aufkleber reicht nicht. Hier mal ein Bild der Zulassung von einer Tagfahrleuchte, das Prinzip ist aber gleich.... ![]() Quelle: https://www.ath-hinsberger.de/Tagfahrlicht-Zulassung-ECE/ edit: Zitat:
Nicht zu vergessen, solltest Du einmal danach schauen, ob es wirklich ein gültiges CE-Zeichen ist. Denn chinesische Hersteller kennzeichnen Ihre Produkte oftmals mit einem täuschend echten Zeichen und deklarieren es dann als "China Export" - Zeichen. Siehe hier: https://www.researchgate.net/profile/Carsten_Weerth/publication/337821895_Produktsicherheit_CE-Falschungen_aus_China/links/5dec150d4585159aa46ba686/Produktsicherheit-CE-Faelschungen-aus-China.pdf Du KANNST also ein hier verkaufbares Produkt haben, was Du nicht im öffentlichen Straßenverkehr benutzen darfst. Erst das E-Prüfzeichen erlaubt den Betrieb im öffentlichen Straßenverkehr. Und das fehlt eben bei Dir. Gruß Ingo Geändert von knipseringo (20.10.2020 um 09:51 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 21.08.2014 Golf 4 Ort: Dortmund HK-MJ 76 Verbrauch: 6,6 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 43
![]() Abgegebene Danke: 16
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ok.... Verstanden ![]() Dann werde ich natürlich bei dem Amazon-Händler nichts mehr kaufen und ihn entsprechend bewerten. Als Laie kann ich nun wirklich nicht darüber nachdenken, ob der sein Zeug aus China importiert.... Dann kann hier zugemacht werden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2012 Ort: Minden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
Ich würde versuchen sie zurück zu schicken. Reklamiere, dass der Anzeigentext irreführend war. Von wegen eintragungsfrei. Das suggeriert, dass sie in Deutschland gefahren werden dürfen, was ja offensichtlich nicht der Fall ist. Was versteht man unter irreführender Werbung? Irreführende Werbung ist unter dem Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb erfasst und beschreibt jedwede irreführende geschäftliche Handlung, die unwahre oder zur Täuschung geeignete Angaben enthält. Bloße Wertaussagen und Werbeaussagen ohne Inhalt sind davon ausgenommen. Geändert von mikesch1999 (20.10.2020 um 10:12 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.02.2010 E60 530d, Golf V, E36 328i Cab Ort: Kreis Herford IN-GE 69 Verbrauch: 6,9 Motor: S3 1.8T AMK 154 kw / 209 PS
Beiträge: 2.229
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 703 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
Also diese Chinakracher hier zB scheinen eine E-Nummer zu haben: https://www.ebay.de/itm/2X-DYNAMISCH...-/284030590761 Ich weiß ja nicht, welche du gekauft hast. Am Besten mal den Link schicken ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.04.2016 Bald: Leon ST FR Ort: Erding, Bayern Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 544
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 81 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
Solang die tschechische Zulassung (vermutlich preiswerter als eine E1?) echt ist gilt sie in ganz Europa. Die Frage ist halt ob das Teil je wirklich geprüft wurde.... chinesisches Plastik ist geduldig. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]() Zitat:
tempsnip.jpg Zitat:
![]() gruß Ingo | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2012 Ort: Minden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
Offensichtlich ist nicht nur China-Plastik geduldig, sondern auch China-Papier. Das wird wahrscheinlich auch der TÜV-Prüfer schnallen, wenn er nicht gerade blind wie ein Maulwurf ist. Aus dem Dokument kann man sich aber bestimmt ein schönes Origami basteln. Wer Lust hat, hier ein paar schöne Anleitungen: https://einfach-basteln.com/faltanleitungen/origami/ ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.09.2016 Golf 4 Limo 2.0 Ort: Raum Würzburg MSP Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 99
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 22 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Das mit der irreführenden Beschreibung (bezgl. CE) ist die eine Sache, wenn aber ein E-Prüfzeichen vorgegaukelt wird, welches faktisch nicht vorhanden oder gefälscht ist, dann ist das nochmal was anderes. Was man dagegen tun kann weiß ich freilich auch nicht, eine schlechte Bewertung wird den Kollegen aus China wenig bis nicht interessieren. Im Zweifel bleibt wohl nur bei vertrauenswürdigen Händlern oder Herstellern zu kaufen. Auch wenns ein paar Euro mehr kostet oder wenn man evtl. auf bestimmte Dinge verzichten muß (weil sie z.B. nicht zulassungsfähig sind) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.089
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Für den Golf 4 sollte man wohl Seitenblinker finden, ohne Probleme. Muss es unbedingt die Leuchtkirmes Lauflicht Version sein... |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | mikesch1999 (22.10.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2012 Ort: Minden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
Meine Erfahrung ist, dass man sich mit den China-Händlern schon einig werden kann. Sie sind in der Regel schon sehr darauf bedacht ein gutes Bewertungsprofil zu haben. Glaube noch nicht mal, dass der Händler es in diesem Fall vorsätzlich gemacht hat. Das ist einfach Unwissenheit. Zunächst versuchen Sie einem immer einen Mini-Rabatt anzubieten. Da muss man aber hartnäckig und freundlich bleiben, dann klappt das schon. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.089
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Hab grad gesehen mein neuer Winter Golf hat diese Lauf Blinker dran. Wenn du Interesse hast melde dich. Ich lese mal E4 und DOT SAE. Ich Bau den Kram jetz aus, nicht mein Ding |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
3. Bremsleuchte LED - Zugelassen? | Johnny-D | Tuning Allgemein | 6 | 09.04.2014 18:46 |
Us Rückleuten Wie zugelassen bekommen??? | Robert | Carstyling | 26 | 17.04.2009 10:44 |
Warum sind 6000K Brenner nicht zugelassen?! | hardy | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 11 | 29.10.2008 11:05 |
Im Bereich der StVO/StVZO nicht zugelassen *Birnen*. | Dani296 | Golf4 | 6 | 24.10.2008 13:21 |