Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.02.2010 E60 530d, Golf V, E36 328i Cab Ort: Kreis Herford IN-GE 69 Verbrauch: 6,9 Motor: S3 1.8T AMK 154 kw / 209 PS
Beiträge: 2.229
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 703 Danke für 467 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu x_plain für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2012 VW Bora Limousine | Golf 4 Cabrio | Leon ST Cupra 290 Ort: Heilbronn HN Verbrauch: ~9L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.067
Abgegebene Danke: 147
Erhielt 167 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
@ Schlork Nur wollte der TE das Kennzeichen einfach abnehmen können. Montagekleber und Co eignen sich dafür eher weniger. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.11.2020 u.a. Golf IV 2.3 20V 4Motion 3/5Türer 6 Gang Schalter Ort: Pott Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 114
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dann würde ich wohl vollflächig Klett verkleben. Das Zeug das die letztens beim Kennzeichenfritzen hatten, machte nichtmal nen schlechten Eindruck. Aber es kann halt jeder mal eben schnell abmachen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.11.2020 u.a. Golf IV 2.3 20V 4Motion 3/5Türer 6 Gang Schalter Ort: Pott Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 114
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Mit nem Kleber ist da eben nix mit Klauen, da musste halt erst mit Zahnseide durch. Nochmal: das ist nicht grade als würde man "UHU Hart" da draufschmieren, das bleibt (je nach KLeber) dauerelastisch. Ist also noch ein Vorteil gegenüber nem Rahmen oder Magneten: da klappert nix, wenn ihr mal wieder Blümchen oder Kapital Bratwurst richtig laut aufgedreht habt, um den kleinen Mädels von der Hauptschule zu imponieren ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Man muss schon ganz schön paranoid sein um ein Kennzeichen aus Angst vor Diebstahl mit Montagekleber oder Silikon auf die Stoßstange zu kleben ![]() ![]() Alternativvorschlag für die ganz hart Paranoiden: Kennzeichen einfach mit vier M4 Schrauben befestigen und hinter der Stoßstange mit Beilegescheiben und Muttern kontern. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | x_plain (14.11.2020) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.11.2020 u.a. Golf IV 2.3 20V 4Motion 3/5Türer 6 Gang Schalter Ort: Pott Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 114
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ihr müsst meine Variante nicht wählen, ist nur ein guter Rat, aber wer die Lösung anderer direkt schlecht macht, weil er keine Ahnung hat, ist eben nur ein dummer kleiner Käptn Bratwurst-Hörer ![]() ![]() Ich persönlich hab das so gemacht, weil ich keine Lust auf irgendwelche Klammern habe, die oben und unten übers KZ gucken und weil sich der rückseitige Kleber von irgendwelchen Klettstreifen irgendwann durch Waschstraße, Regen, pipapo ablöst., meine Autos fahren nicht nur bei Sonnenschein. Ich hab überall recht kurze Kennzeichen, finde die Optik vom KZ wichtig. Daher finde ich es auch nicht schön, wenn ich Schrauben durch das nagelneue Blech machen muss. Einzig an Motorrädern schraube ich die Kennzeichen verständlicherweise. Am 07er hab ich nen Wechselkennzeichenhalter, das funktioniert soweit ganz gut, AUCH am Motorrad, wobei ich da immer Angst hab, dass sich das mal rausvibriert. Aber wo das KZ am Auto lange dranbleiben soll, mach ich das so wie beschrieben. Das ist einfach die allersauberste Lösung. Ich wüsste auch nicht, was dagegen spricht. Bringt mal sachliche Argumente, Jungs. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Selbst mit Helene Fischer als Hardcore Dubstep Version klappert da mit Magneten nichts. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.11.2020 u.a. Golf IV 2.3 20V 4Motion 3/5Türer 6 Gang Schalter Ort: Pott Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 114
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Mir gings aber primär um die Optik und Haltbarkeit. Die ganze Klett-Geschichte gefällt mir irgendwie nicht und ist sicherlich nicht so dauerhaft, da die Klebefläche hinter dem Klett irgendwann spröde wird. Schonmal altes Teppichklebeband gesehen? Genau. Magnet ist allerdings sicher ne Möglichkeit, allerdings muss der ja auch wieder verschraubt werden. Und er ist teurer, bedeutet mehr Aufwand und ist auch durch Unbefugte zu lösen. Jedem das Seine. Ich finde meine Lösung optimal. Wer sie ausprobiert, wird begeistert sein. Es darf aber jeder an seinem Kennzeichen tun und lassen was er für richtig hält. Ich feinde niemanden an, weil er Schrauben verwendet ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die werden mit 2seitigem Klebeband am kz und innen an der stoßstange fixiert... Mfg 😉 | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.11.2020 u.a. Golf IV 2.3 20V 4Motion 3/5Türer 6 Gang Schalter Ort: Pott Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 114
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
Klar, es gibt von Sikaflex absolut ekelhaftes Doppel-Klebeband für den Dachdecker-Bereich, aber da nehm ich wirklich lieber Montagekleber und würde, da es ja abnehmbar sein soll, die Magnete jeweils damit verkleben auf KZ und Stoßstange. Das Zeug kriegste wenigstens hinterher auch wieder restlos ab. Noch ne Idee wäre, HINTER der Stoßstange ein paar miese Neodym-Magnete zu verkleben. So könntest du das Kennzeichen immer abnehmen bei Bedarf und hast außen auf der Stoßstange keinerlei Magnete kleben. Hab ich aber noch nie probiert. Das müssen aber schon derbe Magnete sein (Stichwort: Magnet-Angel o.ä. - das zieht dir aber auch alle Fahrräder und Motorräder an, auch Kinder mit Zahnspange und Rollstuhlfahrer haste dann da vorne kleben) und unter dem KZ würd ich zur Lackschonung noch ein dünnes Flies unterlegen. Fänd ich von der Idee her aber auch cool, weil eben keinerlei Spuren auf der Stoßstange sichtbar sind. Aufm Treffen o.ä. nimmste einfach das KZ ab und hast die cleane Optik. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.02.2010 E60 530d, Golf V, E36 328i Cab Ort: Kreis Herford IN-GE 69 Verbrauch: 6,9 Motor: S3 1.8T AMK 154 kw / 209 PS
Beiträge: 2.229
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 703 Danke für 467 Beiträge
| ![]() Zitat:
GANZ GENAU SO wird es doch bei den Werk2-Magneten gemacht............ Guten Morgen. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu x_plain für den nützlichen Beitrag: | TurboRené95 (17.11.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.11.2020 u.a. Golf IV 2.3 20V 4Motion 3/5Türer 6 Gang Schalter Ort: Pott Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 114
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Was weiß ich was Werk2 ist. Die Penner haben also schon im Vorfeld meine Idee geklaut? ![]() ![]() An der Stelle, hab grad mal auf deren Seiten geschaut: schon happige Kurse. Dafür kriegste normal vieeeele Magnete. Und teilweise "nicht für die Wintermonate geeignet". ![]() Geändert von Schlork (17.11.2020 um 13:59 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Zitat:
Also die magnete werden natürlich an der Innenseite der Stoßstange verbaut! Wenn man das ordentlich reinigt, anschleift, nochmal mit silikonreiniger drüber geht und dann die magnete und die folie klebt, hält das bombenfest! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.11.2020 u.a. Golf IV 2.3 20V 4Motion 3/5Türer 6 Gang Schalter Ort: Pott Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 114
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Ich würde hier wohl vernünftigen 2k-Kleber nehmen oder mit Glasfaser da reinlaminieren. Allerdings, vernünftige Magnete gibts auch vonne Chinezzen bspw.: https://de.aliexpress.com/af/neodym-...20201117085949 Da könnt ihr euch die ganze Stoßstange mit Magneten vollklatschen und das Kennzeichen wahlweise mittig, wahlweise außen, wahweise unten anbringen. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Nebelscheinwerfer ohne Einsatz (nur Halter) | Golf4_BG | Teilenummern | 2 | 03.12.2009 10:47 |
Handy-Halter ohne Sichtfeld-beeinträchtigung | KR-Richy | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 10 | 02.01.2009 22:05 |
Suche Stoßlieste vorne OHNE Kennzeichen und SML ???? | CrazyFrog | Teilenummern | 3 | 27.02.2008 20:22 |