|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
![]() Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Habe heute noch ein paar Log Fahrten gemacht. Das VTG scheint soweit ja zu funktionieren, aber kann es sein, dass einfach der LMM träge ist? Komme bei Volllast nicht wirklich auf die Sollwerte, habe immer so um die 750 mg/str rum. Wichtige Info dazu: AGR ist komplett dicht. Natürlich nur für diesen Test, denke das sieht man ja an den Werten im Leerlauf um 400 rum schon ![]() http://www.golf4.de/attachment.php?a...1&d=1606243817 PS. Ölwechsel mit LiquiMoly Spülung ist auch durch. Junge was da für eine Schlonze unten raus kam.... Geändert von ratbaron (24.11.2020 um 19:58 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.02.2012 Skoda Fabia
Beiträge: 199
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 54 Danke für 41 Beiträge
| ![]()
Ein 3-8-11 Log wäre schöner gewesen. Aber 750mg LuMa ist zu wenig. Lass auf Ladedruckabhängige Trübung umstellen, dann ist es egal was der LMM anzeigt. Sobald der Lader in Ordnung ist, hast du auch Leistung ohne das du einen neuen LMM brauchst. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
![]() Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Ich hab danke eines ganz lieben Forumsmitglieds ![]() ![]() Logfahrt 3 8 11 stelle ich morgen rein Nagelneuer Bosch LMM ist auch schon auf dem Weg zu mir |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.02.2012 Skoda Fabia
Beiträge: 199
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 54 Danke für 41 Beiträge
| ![]()
Ich finde die Trübung in diesem Datensatz ist übertrieben. Die verlangt 1000mg LuMa damit die volle Leistung freigegeben wird und die abgefragten 44mg eingespritzt werden können um auf 240Nm zu kommen. Das entspricht einem Lambda von 1,55. Das ist voll unnötig sauber. Wenn du auf Lambda 1,3 gehst, stehen dir direkt +45Nm mehr zur Verfügung. Dann bist du immer noch so sauber wie manch ein Serienfahrzeug. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
![]() Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Ich möchte gerne erstmal auf Serienstand alles perfekt haben ![]() Danach kann ich mich gerne der Optimierung widmen. Habe mit dem anderen gebrauchten LMM (Sensor aus ARL Gehäuse) umgebaut und R32 Ansaugung heute nochmal das gewünschte Log mit 3-8-11. Mir kommt vor das Auto geht ein bisschen besser, aber die LMM Ist-Werte sind immer noch zu niedrig oder? Die nächsten Tage kommt noch der neue orig. Bosch LMM, dann teste ich noch mal. Oder sollte ich auf Basis der Daten eher in Richtung Ladeluftstrecke Undichtigkeit etc schauen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.02.2012 Skoda Fabia
Beiträge: 199
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 54 Danke für 41 Beiträge
| ![]()
Das Log ist Sche..., ist aber wohl dem Automatik geschuldet. Schön sind Drehzahlbereiche von 1500-fast 4500rpm. Verstehe, wenn man zu früh über den Kickdown kommt, das der dann zurückschaltet und alles versaut. Ich denke viel mehr LuMa bekommt auch der neue LMM nicht gemessen, weil wie geschrieben, die programmierte Trübung viel LuMa abverlangt um die paar mg Einspritzmenge frei zu geben. Ich würde sagen, im großen und ganzen, macht der Lader was er soll und regelt gut. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu alex_g für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (27.11.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
![]() Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Danke dir ! Wundert mich auch mit der Programmierung. Kenne das von älteren VP Dieseln eher so, dass DW bis meist ca 51 mg/hub hoch geht und das auch freigegeben wird. Aber meine Erfahrung mit PD ist bis jetzt noch sehr rudimentär ![]() Aber ich denke er läuft so wie ein 100 PS PD TDI eben laufen soll ![]() Könnte das höchstens noch mal auf einer geraden Autobahn oder auf dem Prüfstand probieren, hier bei mir auf dem Dorf ist es auf der Landstrasse etwas schwierig, obwohl es lange geradeaus bergauf geht. Das verschlossene AGR macht hier aber keine weiteren Probleme oder? Fehler werden keine geworfen, ich sehe halt immer nur, dass im Leerlauf der Ist-Wert vom LMM viel zu hoch ist, klar, da die AGR mit 85% offen angenommen wird in wirklichkeit aber 0% ist.... Geändert von ratbaron (27.11.2020 um 11:00 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.02.2012 Skoda Fabia
Beiträge: 199
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 54 Danke für 41 Beiträge
| ![]()
Dieser ATD ist nicht überwacht und deshalb ist es Wurst ob AGR intakt ist oder nicht. Es gibt ATD, dann kommt direkt die Fehlermeldung. Dein Datensatz hat 3 Blöcke: 00001 Automatik Getriebe 00002 Schalter, Fronttriebler 00003 Allrad Den 00001 kannst Serie lassen für TÜV und Co. Über die anderen kannst Tuning drüber legen. Einen mit LMM Trübung, den anderen mit LD Trübung, oder unterschiedliche Leistungsstufen. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
![]() Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Hört sich gut an. Dann könnte ich damit sogar mit einem leeren ARL LMM Gehäuse fahren und gut ist ![]() Einziger Nachteil wäre vermutlich kurzer Rußstoss im Übergangsbereich, aber damit kann ich leben. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf4 1,6 Automatik/72tkm/ Scheckheft/ MotorschadenGolf 4 1,6 Automatik Kopfschaden | bubangazi | Fahrzeuge | 0 | 22.05.2012 21:22 |
Golf3 automatik oder Golf4 automatik ???? | Lumas333 | VW Themen | 2 | 11.11.2009 19:27 |
Winterauto | GenerationSondermodell | VW Themen | 8 | 27.04.2008 00:34 |