|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Nordharz (03.11.2020) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: | Nordharz (03.11.2020) |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Merill für den nützlichen Beitrag: | Nordharz (13.11.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2010 Golf Colour Concept Ort: Unterfranken WÜ-XX X Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.910
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 266 Danke für 247 Beiträge
| ![]()
Didgeridoo: kann jeder machen wie er will. Mir ist noch nie was verkratzt. Ich finde dss "Risiko" den Clip zu verbiegen oder abzubrechen größer als die Stoßstange zu verkratzen. Vielleicht bin ich auch einfach nicht so der fummler😂 |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Gol4er für den nützlichen Beitrag: | Nordharz (13.11.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Die Ärmchen sind bei mir mit dem Entriegelungshebel verschraubt, weil mir da mal irgendwas flöten gegangen ist ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu .:R16 für den nützlichen Beitrag: | Nordharz (13.11.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu G4PD116 für den nützlichen Beitrag: | Nordharz (13.11.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]() So hat jeder sein System. Ich hab auch den Hebel ausgehängt.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Luda für den nützlichen Beitrag: | Nordharz (13.11.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.11.2017 Golf 4 1.6 mit Prins Autogasanlage Ort: Harzkreis HZ Verbrauch: 9-10l Autogas und 0,2l Super+ *** entspricht 7 l S+ Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 66
![]() Abgegebene Danke: 16
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
2 Halter 2 Kunststoffpolster und 2 Befestigungsschrauben. Ich glaub ich hatte um die 18 Euro bezahlt und nicht den billigsten genommen weil n Bild dabei war und ich auf ne Einbauanleitung gehofft habe für die ich hier nun 10 Forenmitglieder beschäftigt habe. Der Linke hätte irgendwie nur die Hälfte gegostet. N Bild ![]() Geändert von Nordharz (13.11.2020 um 22:55 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Stoßstange ausbauen, dann Scheinwerfer ausbauen. Wenn Du den Scheinwerfer mit dem abgebrochenen (oberen) Halter vor Dir liegen hast, dann trenn die evtl vorhandenen Reste des alten Halters bündig am Scheinwerfergehäuse ab. Ein Dremel oder ein Seitenschneider sind dabei hilfreich. Anschließend setzt Du den neuen Halter auf das Loch (unter dem ehemaligen alten Halter) und Schraubst ihn dort mit der mitgelieferten Schraube fest. Fertig. Auf folgenden Bildern siehst du die fertig montierten Reparaturhalter in rot dargestellt: ![]() ![]() Geändert von didgeridoo (14.11.2020 um 09:43 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.11.2017 Golf 4 1.6 mit Prins Autogasanlage Ort: Harzkreis HZ Verbrauch: 9-10l Autogas und 0,2l Super+ *** entspricht 7 l S+ Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 66
![]() Abgegebene Danke: 16
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wofür is der Stecker links unten an der Stoßstange? ![]() ![]() Das erste Bild is von meiner Motorraumentriegelung. Außerdem is die Haltenase rechts, also die unter der kaputten Lampe auch abgebrochen. Links is die Schraube fest, das versuch ich demnächst nochmal mit Kältespray. Kann mir nicht vorstellen, das Rostlöser da was bringt. Alle anderen Schrauben waren kein Problem. Geändert von Nordharz (15.11.2020 um 17:51 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Der Stecker an der Stoßstange ist für den Außentemperatursensor (für Tacho/Climatronic). Einfach ausstecken und nach dem Einbau der Stoßstange wieder einstecken. Wenn einer der unteren Halter am Scheinwerfer abgebrochen ist, hilft nur noch 2k Kleber oder ein neuer Scheinwerfer. Dafür gibt es keine offizielle Reparaturmöglichkeit. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
neuer Scheinwerfer - LWR ? | call_me_driver | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 07.01.2017 15:45 |
Scheinwerfer und Rückleuchten Reparatur. | chrischi1989 | Sonstiges | 0 | 03.12.2016 19:49 |
neuer scheinwerfer??? | VW-Teddy | Tuning Allgemein | 2 | 23.04.2013 17:53 |
Scheinwerfer reparatur | Jimmy123 | Werkstatt | 6 | 10.10.2009 13:50 |
Scheinwerfer Reparatur Kit | Dr.Gordon | Werkstatt | 1 | 18.01.2007 11:56 |