|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (02.07.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Welchen Kompressor du hast kannst du vom Typenschild auf dem Kompressor ablesen. Bei meinem 1.6er AUS habe ich seinerzeit den Kompressor gegen einen Sanden SD7V16 von Ebay getauscht (40€). Dafür bekommt man auch die Magnetkupplung einzeln (55€). Für das Modell welches vorher verbaut war, war keine zu bekommen. Die Kupplung habe ich direkt neu gemacht, da die auf dem gebrauchen Kompressor schon hin war. Beim Sanden kann man die Kupplung tauschen ohne die Klimaanlage zu öffnen und den Kompressor auszubauen. Voraussetzung ist natürlich die Schraube geht los und die Kupplung ist nicht total festgegammelt. - Kompressor lösen Steckerverbindung der Kupplung trennen. - Kabelfixierung der Steckerverbindung abschrauben. - Zentralschraube der Kupplung mittels Schlagschrauber lösen. - Kupplung abnehmen. Habe seinerzeit eine Kupplung von Ebay (Nr.: 203975957846) verbaut und die hält seit 100.000km. Solltest du den Kompressor ausbauen müssen tue dir selbst den Gefallen und tausche direkt den Kondensator mit aus und wenn du schon mal da vorne dran zu Gange bist schau dir den Kühler an. Ein neuer kostet nen Fuffi und wenn man eh schon alles auseinander hat bietet sich das an. Geändert von Tarnatos (02.07.2022 um 08:56 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.11.2009 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 32
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hallo, das gleiche Problem hatte der 1.6 BCB unserer Tochter letztens auch. Es war ein Zexel-Kompressor verbaut. Also einen gebrauchten Zexel besorgt, der eigentlich nur die Magnetkupplung spenden sollte und ein Abziehwerkzeug für die Kupplungsscheibe selber gebastelt. Letztendlich war aber doch ein neuer Kompressor fällig. Wenn man das Auto aufbockt und diverse Teile demontiert, kommt man an den Kompressor im eingebauten Zustand ran, um die Funktion der Magnetkupplung mittels einer Batterie recht einfach zu prüfen oder auch die Magnetkupplung zu wechseln. Ich befürchte allerdings auch bei dir auf einen gefressenen Kompressor. Gruß ede |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ede für den nützlichen Beitrag: | trinidad (04.07.2022) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2013 Golf4 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 106
![]() Abgegebene Danke: 50
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Auch von unten sieht man da nichts. @Robin... man kann dir keine PN senden. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2013 Golf4 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 106
![]() Abgegebene Danke: 50
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]() Dann würde ich dir empfehlen beim freundlichen nach zu fragen oder es kann jamand an Hand der FIN schauen welcher verbaut ist. Mir fällt da spontan der Paul (VW-Mech) ein.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | trinidad (06.07.2022) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.11.2009 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 32
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() mit einem Spiegel und aufgebockten Fahrzeug, an dem der Unterbodenschutz entfernt wurde, funktioniert das - wenn der denn noch da ist. Ist zwar etwas fummelig. Geht aber. Ein Zexel oder Sanden unterscheiden sich z.B. unter anderem an der Kupplungsscheibe - Zexel mit Schraube und Sanden mit Mutter befestigt. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ede für den nützlichen Beitrag: | trinidad (06.07.2022) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2013 Golf4 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 106
![]() Abgegebene Danke: 50
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Danke Dann schau ich heute mal nach was da verbaut ist. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2013 Golf4 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 106
![]() Abgegebene Danke: 50
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
ICh vermute mal das heir nicht mehr das Schild dranhängt. Was ich aber etwas sehen konnte ist, das eine Mutter an der Kupplungsscheibe verbaut ist. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welchen Schlüssel habe ich ?? | BlueGTI | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 13.07.2015 05:39 |
Welche Wegfahrsperre ist verbaut?Welchen Transponder brauch ich? | Spezi2011 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 1 | 31.08.2011 14:50 |
Welchen Motor habe ich??? | Triple_T_87 | Golf4 | 13 | 18.02.2011 15:01 |
In welchen Auto wurde alles das ERT 02k Getriebe verbaut? | Tyler | Werkstatt | 9 | 04.02.2011 12:38 |
welchen Kat habe ich??? | Brauner | Motortuning | 2 | 21.01.2008 16:13 |