![]() |
![]() ![]() | ||
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.04.2020 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 18
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
danke schonmal für die Schnelle Antwort! Zitat:
Ich wollte mich mit dieser Anleitung an die Einstellung machen: Tür einstellen (golf) - Karosserie außen - Volkswagen Golf Reparaturanleitung - Volkswagen Golf Zitat:
Lg Geändert von MX518 (06.06.2021 um 16:06 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Lieber am MX5 als am G4 Schrauben ist schon ein Statement ! Der G4 ist mit Abstand eins der Schrauben freundlichsten Autos dieser Baujahre ! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]()
Nun ja meiner Meinung nach solltest du dann ganz schnell den Golf4 in liebevolle Hände abgeben und dir noch einen Mazda zulegen!
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (19.11.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 841
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]()
Ich würde mal zwei Sachen prüfen. 1. Die Spannung von dem kleinen Seilzug am Türgriff außen. 2. Ob innen das Gestänge des Türgriff richtig eingehängt ist. Geändert von Luda (24.06.2021 um 22:13 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.917
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 412 Danke für 351 Beiträge
| ![]()
Ich bastle seit meinem 23. Lebensjahr an Autos, also seit 51 Jahren. Jetzt fahre ich meinen 13. VW-PKW ... Wenn das mein GOLF 4 wäre, würde ich einen neuen Schließbügel an der B-Säule und ein neues originales Schloss in der Türe einbauen und ich würde nachmessen, wie sehr ausgeleiert die Türscharniere sind (diese sollten jährlich nachgefettet werden (ist früher in den Service-Vorgaben mit dabei gestanden ...). Geändert von Flying (25.06.2021 um 14:55 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.04.2020 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 18
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
auch wenn es jetzt schon etwas her ist möchte ich noch erwähnen wie ich das Problem "zeitwertgerecht" lösen konnte. Ich habe am unteren Scharnier 2 x 0.8 mm Bleche als Distanzscheiben zugeschnitten und eingesetzt. Damit schließt die Türe jetzt seit Ende Juni wieder einwandfrei und bleibt geschlossen. Zitat:
Lg MX518 Geändert von MX518 (18.11.2021 um 10:29 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]() Zitat:
Spiegel ohne türpappe ab kenn ich nur von manchen Transportern oder Oldies | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (19.11.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
"auch wenn es jetzt schon etwas her ist möchte ich noch erwähnen wie ich das Problem "zeitwertgerecht" lösen konnte. Ich habe am unteren Scharnier 2 x 0.8 mm Bleche als Distanzscheiben zugeschnitten und eingesetzt. Damit schließt die Türe jetzt seit Ende Juni wieder einwandfrei und bleibt geschlossen." Also hat die Tür doch gehangen! Du hast praktisch auf der Türblechseite vom unteren Scharnier was dazwischen gelegt, sodass die Tür im geschlossenen Zustand etwas hoch kommt. Richtig? Wenn die Türschließeinheit dann wieder richtig einrastet, dann hast Du recht günstig repariert. Ich kann mich den ganzen Leuten nur anschließen. Der Golf4 ist ein sehr kostengünstiges und schrauberfreundliches Auto, wo man an jeder Ecke neue und gebrauchte Teile bekommt. Geändert von Schlupf (08.12.2021 um 18:03 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beifahrertür entriegelt nicht / lässt sich nicht öffnen | zezinho | Werkstatt | 0 | 01.12.2015 19:59 |
Beifahrertür entriegelt nicht / lässt sich nicht öffnen | zezinho | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 22.11.2015 16:50 |
Beifahrertür entriegelt nicht / lässt sich nicht öffnen | zezinho | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 19.11.2015 16:00 |
Beifahrertür entriegelt aber lässt sich nicht öffnen | Kieler | Golf4 | 4 | 21.07.2015 13:47 |
Fahrertür entriegelt sich nach dem verriegeln wieder | xDavid131 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 17.05.2015 12:53 |